stahlraser
Schlaglochtester & Faßbombe
- Registriert
- 8 Dezember 2012
- Beiträge
- 5.418
- Reaktionspunkte
- 3.419
nix.Ja, mit leichtem Gepäck auch mal eine Nacht draußen übernachten, was spricht deiner Meinung nach dagegen?
Außer der Kult, der da entfaltet wird, aber neben Distinktionsrendite will auch monetäre Rendite eingespielt sein. Will sagen: Das ist in meinen Augen eine recht banale Geschichte, die ziemlich aufgeplustert wird. Und natürlich, "leave no trace" oder wie das heißt, wird eine Konsumwelt geschaffen, die mitunter eher weniger nachhaltig zu sein scheint.
Klar, meinen großen, alten Trangia-Kocher werde ich im Zweifelsfall um eine kompaktere Umbauung des Brenners ergänzen, Zelt hat je nach Wetter auch seine Berechtigung. Und in Gegenden, wo im Sommer alle vier Jahreszeiten an einem Tag passieren, da ist sicherlich auch gute Ausrüstung erforderlich. Ansonsten, also für den kleinen Gelegenheitscamper in Mitteleuropa, lese ich da mehr "i shop therefore i am" anstatt mit dem vorhandenen mal einen Anfang zu wagen und sich ggfs. tatsächlich auf ein Abenteuer einzulassen. Improvisieren zu müssen. Aber das Thema Komfortzone hatten wir in diesem Forum schon einmal.