Knobi
Aktives Mitglied
Auf dem Rückweg habe ich dann noch ein eher kurioses Schild entdeckt...
Anhang anzeigen 944814
Ein Biberwarnschild an einem Holzpflock?!?
![Grinsendes Gesicht mit Schweißtropfen :sweat_smile: 😅](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f605.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf dem Rückweg habe ich dann noch ein eher kurioses Schild entdeckt...
Anhang anzeigen 944814
https://www.histaminarme-ernaehrung...en bei Histaminintoleranz problematisch sein.Ging meiner Frau auch so. Seit sie auf verschiedene Dinge verzichtet geht es besser. Meine Holde wurde von Bananen immer müde und träge. (war eigentlich ne schöne ZeitIch habe gestern eine interessante Erfahrung gemacht.
Nach meinem späten Frühstück (Reste vom Vortag) ging es mir sehr gut.
Später habe ich meine erste Banane gegessen und dann ging es mir nicht mehr so gut.
Nach der zweiten Banane wurde es dann ganz schlimm.
Ich konnte mich kaum noch bewegen.
So gesehen würde ich sagen das Bananen keine gute Nahrung sind.
Kann das sein?
Egal,
dann mal der Bericht meiner gestrigen Tour.
Der Plan war im Rahmen meiner Rekonvaleszenz, nach langer Zeit, endlich mal wieder eine Strecke 50 plus X zu fahren. Da der Wind aus Osten kommen angesagt war, habe ich beschlossen in diese Richtung zu fahren um auf dem Rückweg wenigstens etwas Rückenwind zu haben.
Leider machte mein Mobil plötzlich irgendwelche Geräusche, also kurz anhalten und den Stop für ein Bild nutzen, nachdem das blöde Teil stumm geschaltet wurde.
Hier ein Bild aus der Reihe "Kreisel die man sich leisten können muss".
Vielleicht mache ich dafür mal nen Eigenen Faden auf?
Hier hatte ich schon Hunger und baute die erste Banane ein:
Die Stelle werden evtl. Teilnehmer/innen des hessischen Grauens erkennen.
Doch statt rechts abzubiegen bin ich geradeaus weiter gefahren.
........bis ich einen Platz für die zweite Banane gefunden habe.
Auch wenn ich nach dem Aufsteigen erst mal so gar nicht in Fahrt gekommen bin quälte ich mich weiter, bis ich diese Reihen von Bahnunterführungen "fand".
Dann war ich endlich raus.
Die letzten 25km waren eine reine Qual und ich hatte Angst nach einem weiteren Fotostop gar nicht mehr in Fahrt zu kommen. Aber irgendwann kam ich tatsächlich bei "meinem" Bahnübergang an.
Zum Glück war er offen und ich konnte die letzten 800m bergauf bis nach Hause abspulen.
So kamen 69,42 km mit 444 Hm zusammen.
Also tatsächlich 50 plus X.
Auch wenn ich glaubte die letzten 10 km gar nicht mehr vom Fleck gekommen zu sein, hatte ich dort meine besten fünf km (nach Rox).
Irgend wie stimmte mein Gefühl so gar nicht mit den Messwerten überein.
Mein erheblicher Wasservorrat hat genau gereicht.
Die letzten Tropfen der zweiten Flasche habe ich im heimischen Hof vernichtet.
Ich weiß das die meisten von Euch diese Entfernung regelmäßig aus dem Arm schütteln, für mich und meinen Trainingszustand war das aber schon eine erhebliche Anstrengung.
Danach war mein Körper wahrscheinlich in einem noch übleren Zustand als letzte Woche.
Aber ich habe es geschafft und der Aufbau geht weiter.
Mille - Greetings
@L€X
PS.
Sind Bananen jetzt gut oder doch eher schlecht für unseren Sport?
Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/18383
Nach der virtuellen Rüge des unangefochtenen Vorsitzenden des "Vereins der Freunde von Bahnübergängen und -unterführungen aller Art" musste ich natürlich die Scharte auswetzen ...Alles muss man selbst machen.
Schnell in der RMV-App geguckt, wann die nächste Taunusbahn durchfährt, um das volle Programm zu zeigen ... ich hätte 20 min warten müssen ... gut, das war mir jetzt dann doch zu lange ... hoffentlich gibt das nicht wieder 'n Verweis ...![]()
Ist das mein alter? Da wolltest du mal ein paar schöne Fotos von machen. Kannst du gerne im Bianchi-Faden oder per Mail machen. Ich würde mich sehr freue.
Hi, hi ...Ein shimanokompatibler Bremsschuh an den Mafac's des Peh-Ickxchens?
Bist Du den von allen guten Geistern verlassen?
Ja, da steh' ich zu ...Und das zeigst Du auch noch unverfroren?
Vorsitzenden des "Vereins der Freunde von Bahnübergängen und -unterführungen aller Art"
Hast du noch ein Bild von der Seite vom Rad. Mein Look wartet auch auf den Aufbau. Das Innenlager muckt noch rum.
Bahnübergänge mit offenen oder geschlossenen Schranken haben wir ja nun schon einige gesehen... Ich hätte ja eine Projektidee für Dich als Vorsitzenden:komme ich nicht umhin Euch meinen Bahnübergang mit erhobenen Schlagbäumen präsentieren. Leider auch ohne jeden Glimmer oder durchfahrenden Zügen...
Bahnübergänge mit offenen oder geschlossenen Schranken haben wir ja nun schon einige gesehen... Ich hätte ja eine Projektidee für Dich als Vorsitzenden:
Bahnübergang mit offenen Schranken und durchfahrendem Zug...![]()
Es ist mir selbstverständlich eine außerordentliche Ehre, dem großen Vorsitzenden mit einem unbeschrankten Bahnübergang aus meiner gestrigen Runde adhoc und unbürokratisch aus der Klemme zu helfen ...Auch meine alternative Suche nach unbeschränkten Bahnübergängen war bislang erfolglos.
Elfengleich schwebt sie in perfekter Trittfrequenz über den Asphalt und lässt ein neidisch staunendes, aber umso mehr anerkennend bewunderndes Peloton am Straßenrand zurück. Ungläubig schaut der Zeitnehmer ob dieses souverän gelungenen Auftritts auf das Messequipment, um sich dessen vollständiger Funktionstüchtigkeit erneut rückzuversichern ...