• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Where has all the power gone
long time passing

Nach 20km 6min gegenüber den guten Zeiten verlorn, bei idealen Bedingungen... und die gutnZeitn warn zwischen 45 und 50 (weil ich vorher nicht RR gefaan bin). Alt werden ist ... (hier Original von Bette Davis! einsetzen)
Aber genau wie @Pananoia bin ich am Mittwoch geümfft wordn (J&J), und ich wollts nicht zu hart angehen. Die Wahnsinnslandschaftsfoddos überlasse ich den entsprechenden Helden hier, jetzt kommt

Kultur
P1070082.JPG

Aah, der Wiglaf, alter Radiesjesträtzer(das kann hier mit Sicherheit keiner zuordnen)...
Von wegen, doch wieder "die Droste". Hat ja gleich was Familiäres, die Droste... warum haben wir aus der Sabine Leuthäuser-Schnarrenberger (später Zusatz: "die SCHNARRE" natürlich !!!)nicht "die Leute" gemacht, oder Gabriele Krone-Schmalz: "die Krone"?... Ja äh, versteh schon...

Bis der Wiglaf so´n Stein bekommt... das wird nie geschehn! Ich war also bei km ca. 30 hartnäckig meiner ehemaligen Schullektüre auf der Spur

P1070081.JPG

und da ging noch was, 500m weiter linx die 13% hoch und
P1070083.JPG

Die 400m linx sind allerdinx
P1070084.JPG

ziemlich uninteressant. Danach Schussfahrt nach Bökendorf, vorbei am Freilichttheater (Foddos lohnen nicht) auf einer asphaltierten Buckelpiste.
P1070085.JPG

Und hier hat jene Droste ab&zu ... antichambriert, hätte man da.mals.. wohl ...nicht! gesagt (bevor @DreiHaeschen mir eins überbrät: sie wurde gerne eingelassen und musste nicht buckeln:rolleyes: :D). Auf jeden Fall ist ihr hier die Inspiration zu jener Novelle zugetragen worden.

Jetzt könnte ich noch jenes Haus in Ovenhausen abklappern, wo der Ermordete wohnte...nee, das kann man im Museumsdorf Detmold ansehen, wohin es als Ganzes transloziert wurde. Stattdessen über die Hügel (sutsche sutsche) nach Bosseborn (hat ein "Horrorhaus", BILD-Zeitung vor ein paar Jahren) und Höxter & nachHaus. Exakt 70km bei 850hm. Damit hab ich im Horrorwettermai doch noch 600km zusammenbekommen (+ ca. 350km Alltaxfahrten)

Und damit das Ganze eine Novelle wird, muss ich die einleitenden Sätze iwie noch mal bedienen... Es lebe Bette Davis!... schwierig ... dann halt die Blumen! ... aber von denen, war da die Rede?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Mal abgesehen davon ob Colnago überhaupt die Sattelstütze für eine derartige Zulandung frei gegeben hat, frage ich mich was um Himmelswillen hast du alles darin nicht mitgenommen?
leicht irritierte Grüße ;-)
Flickzeug, Luftpumpe, Regenjacke, bisschen Werkzeug und Proviant und ich war selbst irritiert vorhin als ich zurück war und sie ausgeräumt habe: ganz unten waren noch Winterhandschuhe, die hatte ich schon überall gesucht :rolleyes:
 
Und fährt sich das Master auch meisterlich?;) Ich gehe mal davon aus, dass die Geo dem meines Spiral Conics entspricht(weil ähnliches Baujahr) und demnentsprechend gut ist?
Ich habe mich auf dem Rad sehr wohl gefühlt. Fährt sehr ausgeglichen, nicht nervös aber auch nicht träge.
Flext im Wiegetritt auch nicht übermässig. Das Rad bleibt auf alle Fälle bei mir.
 
Aah, der Wiglaf, alter Radiesjesträtzer(das kann hier mit Sicherheit keiner zuordnen)...
Wiglaf Droste - Autor, Kabarettist, TAZ-Autor. Konnte in jedem Team als linker Beleidiger auflaufen. Beherrschte den ganz groben und den ganz feinen Witz. Leider viel zu früh von uns gegangen. R.I.P.

Ich vermisse ihn.

Gruß ...
 
Wiglaf Droste - Autor, Kabarettist, TAZ-Autor. Konnte in jedem Team als linker Beleidiger auflaufen. Beherrschte den ganz groben und den ganz feinen Witz. Leider viel zu früh von uns gegangen. R.I.P.

Ich vermisse ihn.

Gruß ...
Ich meinte den "Radiesjesträtzer":D. DAS ist ein regional sehr begrenzter Ausdruck für... Radiesjesträtzer halt:D
 
Kurzer Schnappschuss ,heute super Wetter denke heute werden viele unterwegs gewesen sein .
Ist das mein alter? Da wolltest du mal ein paar schöne Fotos von machen. Kannst du gerne im Bianchi-Faden oder per Mail machen. Ich würde mich sehr freuen.
 
Ist das mein alter? Da wolltest du mal ein paar schöne Fotos von machen. Kannst du gerne im Bianchi-Faden oder per Mail machen. Ich würde mich sehr freuen.
Habe nur diese bis dato ,kann morgen welche nachreichen
 

Anhänge

  • IMG_20210530_183712.jpg
    IMG_20210530_183712.jpg
    408,5 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20210328_170459.jpg
    IMG_20210328_170459.jpg
    290,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20210328_170454.jpg
    IMG_20210328_170454.jpg
    421,5 KB · Aufrufe: 98
... 70km bei 850hm. Damit hab ich im Horrorwettermai doch noch 600km zusammenbekommen (+ ca. 350km Alltaxfahrten)

59 km und 283 hm hatte ich gestern. Das ist das was ich meinte, wo Komoot irrig meint: "schwere Tour". An der Gesamtstrecke wäre im Vergleich bei mir auch noch zu arbeiten.

Mich wurmt nun, dass ich gestern nicht einfach um 7 los bin. Dann wäre die Fahrt bis zum Ziel Merode gekommen. Die halbe Strecke noch mit kaum Wind, kaum Leuten, kaum Autos - bloß halt Beinlingen und Jacke. Aber ich wollte ja endlich einmal "im Warmen" fahren...

Die Droste hatte da ein Interesse, oder?

Ich bin gestern beim Rumklicken auf YT auf ein Filmchen von Y-Tours gekommen, sich folgende Dichterfürstassoziationskette ergab: Y-Tours GTK Boxer in schöner Einstellung vor dem Schloss im unzugänglichem Bonnland - die drei Gleichen im Thüringer Becken - die Herren v. Gleichen - das Schloss in Bonnland wieder - Schillers Tochter - Schiller.
 
Hat da jemand Gazelle Decals auf ein Bianschi geklebt :D
Nee, Projekt Neulack nach Grundierung abgebrochen - die böse Materialknappheit derzeit.
Oder Lokalkolorit - vernlasst dann zur bangen Frage: Wer ferkelt als erstEr Bleimennige über einen Fahrradrahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah verstehe, ich dachte, daß Du mit „Cyclo“ den Cyclocross bzw. QFE Rahmen meinst... So ganz schlau werde ich aus dem Prospekt nicht, aber die „Cyclo“-Version scheint mit Schutzblechösen und Flaschenhaltergewinden eher ein Training- als Wettkampfgerät zu sein, oder? Und damit für Klassikerausfahrten im Wald besser geeignet...
Cyclo ist die Abkürzung für Cyclotouriste. Wir würden dazu wohl Randonneuse sagen.
 
Ich habe gestern eine interessante Erfahrung gemacht.

Nach meinem späten Frühstück (Reste vom Vortag) ging es mir sehr gut.

ESSEN 01.jpg

Später habe ich meine erste Banane gegessen und dann ging es mir nicht mehr so gut.

Essen 02.jpg

Nach der zweiten Banane wurde es dann ganz schlimm.

Essen 03.jpg

Ich konnte mich kaum noch bewegen.
So gesehen würde ich sagen das Bananen keine gute Nahrung sind.
Kann das sein?

142486945_cf937aca01-320x180.jpeg



Egal,
dann mal der Bericht meiner gestrigen Tour.
Der Plan war im Rahmen meiner Rekonvaleszenz, nach langer Zeit, endlich mal wieder eine Strecke 50 plus X zu fahren. Da der Wind aus Osten kommen angesagt war, habe ich beschlossen in diese Richtung zu fahren um auf dem Rückweg wenigstens etwas Rückenwind zu haben.

Leider machte mein Mobil plötzlich irgendwelche Geräusche, also kurz anhalten und den Stop für ein Bild nutzen, nachdem das blöde Teil stumm geschaltet wurde.


Hier ein Bild aus der Reihe "Kreisel die man sich leisten können muss".


Vielleicht mache ich dafür mal nen Eigenen Faden auf?

Hier hatte ich schon Hunger und baute die erste Banane ein:


Die Stelle werden evtl. Teilnehmer/innen des hessischen Grauens erkennen.


Doch statt rechts abzubiegen bin ich geradeaus weiter gefahren.

........bis ich einen Platz für die zweite Banane gefunden habe.




Auch wenn ich nach dem Aufsteigen erst mal so gar nicht in Fahrt gekommen bin quälte ich mich weiter, bis ich diese Reihen von Bahnunterführungen "fand".

__

Dann war ich endlich raus.

Die letzten 25km waren eine reine Qual und ich hatte Angst nach einem weiteren Fotostop gar nicht mehr in Fahrt zu kommen. Aber irgendwann kam ich tatsächlich bei "meinem" Bahnübergang an.


Zum Glück war er offen und ich konnte die letzten 800m bergauf bis nach Hause abspulen.
So kamen 69,42 km mit 444 Hm zusammen.
Also tatsächlich 50 plus X.

Auch wenn ich glaubte die letzten 10 km gar nicht mehr vom Fleck gekommen zu sein, hatte ich dort meine besten fünf km (nach Rox).
Irgend wie stimmte mein Gefühl so gar nicht mit den Messwerten überein.
Mein erheblicher Wasservorrat hat genau gereicht.
Die letzten Tropfen der zweiten Flasche habe ich im heimischen Hof vernichtet.

Ich weiß das die meisten von Euch diese Entfernung regelmäßig aus dem Arm schütteln, für mich und meinen Trainingszustand war das aber schon eine erhebliche Anstrengung.
Danach war mein Körper wahrscheinlich in einem noch übleren Zustand als letzte Woche.

Aber ich habe es geschafft und der Aufbau geht weiter.

Mille - Greetings
@L€X


PS.
Sind Bananen jetzt gut oder doch eher schlecht für unseren Sport?

Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/18383
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück