crispinus
Aktives Mitglied
NVA Panzer Typ Eisenschwein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch nett, da war ich auch schon öfters (ohne Rad) aber dieses Mal bin ich nur vorbeigerauscht.ach herrlich... fühlt sich immer noch an wie home turf... ich werd ganz wehmütig. warst du auch in ramatuelle?
Schön, aber kein Bild von Kloster Scheyarn? Mit dem Scheyarn Gold hab ich vor kurzem mein derzeitiges Lieblingsbier entdeckt.Nach 2 km: weg mit dem warmen Zeug, heute ist definitiv kurz angesagt.
Anhang anzeigen 1006895
. . . . vor allem wenn im tertiären Hügelland noch solche Aufgaben warten (sind aber nur 100m)
Anhang anzeigen 1006900
Gegen Abend dann noch'n paar Plaste und Elaste
Anhang anzeigen 1006906
Es erstaunt mich immer wieder, wie nah sich Italien und Südfrankreich architektonisch und landschaftlich sind. Wundervolle Gegend!Unterwegs mit dem Peugeot-Klassiker in Frankreich
Nach Gassin wollte ich immer schon mal mit dem Rennrad. Dieses Jahr hat es geklappt.
Anhang anzeigen 1007009
Von der Vereinigung Les Plus Beaux Villages de France wurde Gassin zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt. Zu dieser Jahreszeit sind auch nur wenige Touristen in den malerischen Gassen unterwegs.
Anhang anzeigen 1007012
Anhang anzeigen 1007010
Anhang anzeigen 1007015
Anhang anzeigen 1007014
Anhang anzeigen 1007011
Anhang anzeigen 1007016
In der Ferne das Massif des Maures
Anhang anzeigen 1007021
Weiter ging es zu den Moulin de Paillas
Anhang anzeigen 1007017
Von dort hat mein einen schönen Blick auf den Stand von PampelonneAnhang anzeigen 1007024
Das gab's bei uns hier auch mal ne Zeit lang beim Fristo, jetzt leider nicht mehr...Schön, aber kein Bild von Kloster Scheyarn? Mit dem Scheyarn Gold hab ich vor kurzem mein derzeitiges Lieblingsbier entdeckt.
Ich hatte immer mal so die Idee, einen Dynamohalter von Busch & Müller als Kamerahalter auf den Lenker zu schrauben (... die Dynamo-Halteschraube wäre natürlich gegen eine (Rändel-)Schraube mit Stativgewinde (1/4″ 20 Gang UNC) zu tauschen ...) - damit hätte man dann immerhin das Fahrrad als eine Art Einbein-Stativ:Gorillapod wäre viell. ne Idee, dann wird es aber zunehmend Foto-Tour (also auch kameratechnisch Butter bei die Fische).
Parallelogramm Schwinge mit FedernBau eine Schwebe wie bei einer Karbidlampe. Am besten mit Luftfeder, die man auf die Masse derKamera einstellen kann.
die Gegend ist soo traumhaft, auf den Fotos kommt das gar nicht wirklich rüber.Pampelonne
Das gab's bei uns hier auch mal ne Zeit lang beim Fristo, jetzt leider nicht mehr...
Auch immer wieder mal geholt....
Deshalb jetzt hauptsächlich....
https://www.walderbraeu.de/biere/spezial/
Schön, aber kein Bild von Kloster Scheyarn? Mit dem Scheyarn Gold hab ich vor kurzem mein derzeitiges Lieblingsbier entdeckt.
willste nen prozess wegen übler nachrede?![]()
![]()
Ist mir bekannt mit Tucher. Trotzdem wird es dort nach Scheyerner Rezept gebraut und schmeckt (mir) ausgezeichnet. Die anderen Sorten sind nicht nur im Kloster erhältlich, sondern im Umkreis im diversen Getränkemärkten, die auf der Klosterwebsite gelistet sind ;-).die Gegend ist soo traumhaft, auf den Fotos kommt das gar nicht wirklich rüber.
bisschen weiter westlich (Toulon, Hyères)
Anhang anzeigen 1007246
Kloster Scheyern, nicht Scheyarn
Das Scheyerer Bier, was es im Handel zu kaufen gibt, ist kein "echtes" Scheyerer, sondern ein Lizenzbier.. Hasenbräu in Augsburg (gehört zur Tuchergruppe, diese wiederum gehört zur Radebergergruppe) hat die Abfüllrechte, dort wird es auch gebraut. Erkennt man an den unterschiedlichen Etiketten.
Die heimischen Biere aus Scheyern, unabhängig vom Radebergerkonzern haben dunklere Etiketten und gibt es ausschließlich gegen Abholung am Klostergetränkemarkt.
Auch die hiesige Gastro bekommt das "echte" Scheyerer Bier.
Und ja, es schmeckt definitiv anders!
So, was wollt ich eigentl.. aah ja, gestern gabs Sonne. Richtig viel und warm war es auch. Als ich mittags aufs Thermometer auf dem Balkon gelinst hatte, standen da 24 Grad
Natürlich gleich ausgenutzt, in kurz/lang hab ich dann die Gazelle rausgescheucht. Gedankt hat sie es mir mit einem Speichenriss.. so langsam gehen mir meine LRS' aus.
Anhang anzeigen 1007247Anhang anzeigen 1007248
Hopfen ist weg
Anhang anzeigen 1007249
Anhang anzeigen 1007250Anhang anzeigen 1007251Anhang anzeigen 1007252
Ist mir bekannt mit Tucher. Trotzdem wird es dort nach Scheyerner Rezept gebraut und schmeckt (mir) ausgezeichnet. Die anderen Sorten sind nicht nur im Kloster erhältlich, sondern im Umkreis im diversen Getränkemärkten, die auf der Klosterwebsite gelistet sind ;-).
Vergiss es.Du hast ja nicht mal Geld und Zeit Deinen CT1 aufzubauen - wann und wie willst De' den verklagen![]()
Wolnzach, richtig?
Wolnzach, richtig?