Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das muss hier in den 80ern gewesen sein. Wie die Grundel gehört die Körbchenmuschel eigentlich nicht in den Rhein. Aber die Globalisierung nimmt auch im Tierreich zu.Diese (eingeschleppten) Muscheln findet man am Bodensee Ufer seit geraumer Zeit auch häufig!
jetzt mal unter uns Pfarrerstöchtern , liest ja hier eh keiner mit .Ganz schön frisch heute. Aber Sonne satt, nur aufpassen musste man, selbst 15 Uhr waren die Straßen noch glatt. Leider hats nur für die obligatorischen 60km Arbeitsweg gereicht.Anhang anzeigen 1035409
Ganz schön frisch heute. Aber Sonne satt, nur aufpassen musste man, selbst 15 Uhr waren die Straßen noch glatt. Leider hats nur für die obligatorischen 60km Arbeitsweg gereicht.
jetzt mal unter uns Pfarrerstöchtern , liest ja hier eh keiner mit .
Das Teil ist Dir doch mind. 2-4 cm zu hoch . Ein (S)kenner-Blick auf´s Steurrohr meint 60-61 RH .
Hmmm,
Wenn ich den Auszug der Sattelstütze so sehe, dann passt das doch.
Vor allem wird A. Hildebrandt - nachdem er so einige Radsport-Erfolge eingefahren hat - sicher genau wissen, wie er am besten auf einem Rennrad sitzt.
Speziell in den NL sind während meiner aktiven Zeit viele große Fahrer mit solch einem Setup - erfolgreich - unterwegs gewesen.
Klar kann man das auch mit einem kleineren Rahmen und größerem Auszug der Sattelstütze machen - solange der Rahmen lang genug ist.
Aber ob das dann besser aussieht (vor allem wenn der Vorbau dann nicht bis zum Anschlag versenkt ist) - darüber kann man sich streiten.
nee , keine Tomaten auf den Augen ..... höchstens Tomaten auf der Erinnerung .Viel mehr Auszug geht bei einer klassischen Sattelstütze ja auch schon gar nicht mehr. Und wer hier regelmäßig liest, müsste ja auch mitbekommen haben, dass RH60-61 genau die richtige für Hilde ist. Ich denke der @Oldie-Pedalleur hatte da einfach Tomaten auf den Augen![]()
Neobiota, richtig.Heute einen schnellen Abstecher zum Rhein gemacht.
Anhang anzeigen 1035351Anhang anzeigen 1035342Anhang anzeigen 1035343Anhang anzeigen 1035345
PS: Hab ganz vergessen das Rad in dem Licht zu fotografieren.
58-59 c-c ist 60-61 c-t. Das ist meine Größe, gekoppelt mit einem 58er Oberrohr. Beim 60er schaut der Vorbau ein klein wenig mehr raus, geht aber noch. Groß bin ich wirklich nicht, wenn ich mal zwischen die Junge aus der Oberstufe gerate...nee , keine Tomaten auf den Augen ..... höchstens Tomaten auf der Erinnerung .
Komisch , ich habe unsere Bianchi Autorität a little bit kleiner ( also weniger groß ) in der Erinnerung . Eher nicht so der Rennrad-Sitzriese, mehr so der 57c/c Typ .
Aber vielleicht ist er ja gewachsen und so ...... oder meine Erinnerung ist geschrumpft .
Also mea culpa, mea maxima culpa an ihn alle 61c/c Fahrer .
Gutes Auge120er vorbau?
183 bei 88er. Das macht ja was zwischen 58 und 59 m-m rechnerisch und passt mir auch sehr gut. Bei 91 könnte ich auch gut den 63er Bianchi (61 m-m) fahren. Da wird die Luft bei guten Rädern aber dünn. Ich finde schon kaum was in meiner Größe.183 oder 184cm bei 91cm Schrittlänge?
dein setup fahre ich je nach lenker, ergo und saisonzeitpunkt auch, mit spitzhöckern geht das, mit rundhöckern eher 110. im frühjahr/winter nehme ich lieber die kürzeren räder.Gutes Auge
In letzter Zeit hat der Bauch auch etwas gedrückt, bin aber knappe 3kg seit Weihnachten schon wieder los...dein setup fahre ich je nach lenker, ergo und saisonzeitpunkt auch, mit spitzhöckern geht das, mit rundhöckern eher 110. im frühjahr/winter nehme ich lieber die kürzeren räder.
Die sind hier angekommen... Danke für nichtsIn letzter Zeit hat der Bauch auch etwas gedrückt, bin aber knappe 3kg seit Weihnachten schon wieder los...
Bei dir auch? Bei mir haben die sich ganz dick mit den 5 Corona-Homeoffice-kg vom letzten Jahr angefreundet.Die sind hier angekommen... Danke für nichts![]()