• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ganz schön frisch heute. Aber Sonne satt, nur aufpassen musste man, selbst 15 Uhr waren die Straßen noch glatt. Leider hats nur für die obligatorischen 60km Arbeitsweg gereicht.Anhang anzeigen 1035409
jetzt mal unter uns Pfarrerstöchtern , liest ja hier eh keiner mit .

Das Teil ist Dir doch mind. 2-4 cm zu hoch . Ein (S)kenner-Blick auf´s Steurrohr meint 60-61 RH .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön frisch heute. Aber Sonne satt, nur aufpassen musste man, selbst 15 Uhr waren die Straßen noch glatt. Leider hats nur für die obligatorischen 60km Arbeitsweg gereicht.

2022-01-11-15-26-45-jpg.1035409

jetzt mal unter uns Pfarrerstöchtern , liest ja hier eh keiner mit .
Das Teil ist Dir doch mind. 2-4 cm zu hoch . Ein (S)kenner-Blick auf´s Steurrohr meint 60-61 RH .

Hmmm,

Wenn ich den Auszug der Sattelstütze so sehe, dann passt das doch.
Vor allem wird A. Hildebrandt - nachdem er so einige Radsport-Erfolge eingefahren hat - sicher genau wissen, wie er am besten auf einem Rennrad sitzt.
Speziell in den NL sind während meiner aktiven Zeit viele große Fahrer mit solch einem Setup - erfolgreich - unterwegs gewesen.
Klar kann man das auch mit einem kleineren Rahmen und größerem Auszug der Sattelstütze machen - solange der Rahmen lang genug ist.
Aber ob das dann besser aussieht (vor allem wenn der Vorbau dann nicht bis zum Anschlag versenkt ist :D) - darüber kann man sich streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-11-15-26-45-jpg.1035409



Hmmm,

Wenn ich den Auszug der Sattelstütze so sehe, dann passt das doch.
Vor allem wird A. Hildebrandt - nachdem er so einige Radsport-Erfolge eingefahren hat - sicher genau wissen, wie er am besten auf einem Rennrad sitzt.
Speziell in den NL sind während meiner aktiven Zeit viele große Fahrer mit solch einem Setup - erfolgreich - unterwegs gewesen.
Klar kann man das auch mit einem kleineren Rahmen und größerem Auszug der Sattelstütze machen - solange der Rahmen lang genug ist.
Aber ob das dann besser aussieht (vor allem wenn der Vorbau dann nicht bis zum Anschlag versenkt ist :D) - darüber kann man sich streiten.

Viel mehr Auszug geht bei einer klassischen Sattelstütze ja auch schon gar nicht mehr. Und wer hier regelmäßig liest, müsste ja auch mitbekommen haben, dass RH60-61 genau die richtige für Hilde ist. Ich denke der @Oldie-Pedalleur hatte da einfach Tomaten auf den Augen ;)
 
Viel mehr Auszug geht bei einer klassischen Sattelstütze ja auch schon gar nicht mehr. Und wer hier regelmäßig liest, müsste ja auch mitbekommen haben, dass RH60-61 genau die richtige für Hilde ist. Ich denke der @Oldie-Pedalleur hatte da einfach Tomaten auf den Augen ;)
nee , keine Tomaten auf den Augen ..... höchstens Tomaten auf der Erinnerung .
Komisch , ich habe unsere Bianchi Autorität a little bit kleiner ( also weniger groß ) in der Erinnerung . Eher nicht so der Rennrad-Sitzriese, mehr so der 57c/c Typ .
Aber vielleicht ist er ja gewachsen und so ... :cool: ... oder meine Erinnerung ist geschrumpft .
Also mea culpa, mea maxima culpa an ihn alle 61c/c Fahrer .
 
Erste Ausfahrt nach dem Booster am Sonntag. Und erste Ausfahrt mit dem zurückgebauten Peugeot: die modernen TRP Hebel mussten wieder den Originalhebeln weichen. Mit den CLB sinken auch wieder die Handkräfte dank ungefederter Hebel und weniger Radien.

79A36B1B-E9F4-46CF-878D-71424BD14810.jpeg


78D477B0-E0BF-4664-9510-E0BAC0DEF1E7.jpeg


F6FC7FB0-E7A9-4686-841D-62070C7AB9AE.jpeg


081E7D04-7145-435A-98E5-DB7D5E372B15.jpeg


4EF316DF-068D-4783-BED9-5847FC044FC2.jpeg


Immer wieder schön, wie viel Laune der Haufen Altmetall macht 😉
 
nee , keine Tomaten auf den Augen ..... höchstens Tomaten auf der Erinnerung .
Komisch , ich habe unsere Bianchi Autorität a little bit kleiner ( also weniger groß ) in der Erinnerung . Eher nicht so der Rennrad-Sitzriese, mehr so der 57c/c Typ .
Aber vielleicht ist er ja gewachsen und so ... :cool: ... oder meine Erinnerung ist geschrumpft .
Also mea culpa, mea maxima culpa an ihn alle 61c/c Fahrer .
58-59 c-c ist 60-61 c-t. Das ist meine Größe, gekoppelt mit einem 58er Oberrohr. Beim 60er schaut der Vorbau ein klein wenig mehr raus, geht aber noch. Groß bin ich wirklich nicht, wenn ich mal zwischen die Junge aus der Oberstufe gerate...
IMG_1394.JPG
Vielleicht siehts von der Seite anders aus?
 
183 oder 184cm bei 91cm Schrittlänge?
183 bei 88er. Das macht ja was zwischen 58 und 59 m-m rechnerisch und passt mir auch sehr gut. Bei 91 könnte ich auch gut den 63er Bianchi (61 m-m) fahren. Da wird die Luft bei guten Rädern aber dünn. Ich finde schon kaum was in meiner Größe.
 
dein setup fahre ich je nach lenker, ergo und saisonzeitpunkt auch, mit spitzhöckern geht das, mit rundhöckern eher 110. im frühjahr/winter nehme ich lieber die kürzeren räder.
In letzter Zeit hat der Bauch auch etwas gedrückt, bin aber knappe 3kg seit Weihnachten schon wieder los...
 
Zurück