• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heute durfte das Dave Lloyd das erste Mal ein paar Meter weiter als nur bis zur Straßenecke fahren. Am Ende war die Stecke trotzdem nur knapp zweistellig, da der Rest der Familie auch dabei war 😅 und von der Durchschnittsgeschwindigkeit fangen wir erst gar nicht an...



Trotzdem - das Rad fährt sich traumhaft! Die Schaltperformance ist super (ua wegen der modernen Connex 808), die Dia Compe Bremsen verzögern trotz Originalbremsbeläfen tadellos und die Challenge Reifen fahren sich unglaublich weich. Insgesamt ein sehr agiles und schönes Rad!



 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Herrliches Wetter, also heute die Rückfahrt aus'm Büro entlang der Ostsee statt durchs Hinterland 😍

IMG_20220425_171748.jpg
 
Zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn siedle ich. Das Büro ist in Rostock. Da gibt es viele schöne Wege um nach Hause zu kommen :)

Hier ist das Lancome Schauff an der gleichen Stelle nur mit Blick auf die Ostsee. Jemnitz-Schleuse zwischen Börgerende und Heiligendamm.
16 Doberan.JPG


Und auch alle anderen Räder in meinem Portfolio waren auch schon da ;)
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9kby90Ni9kb3Q2ZHRnM2ppcHEvb3JpZ2luYWxfRm90bzAwMDcuan...jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9obS8yeC9obTJ4cGdmNG5nMWMvb3JpZ2luYWxfYWxhbjAyLmpwZz8w.jpg
 
Dass ihr beide mit euren kryptischen Kürzeln iwie zusammgehört, hab ich schon immer iwie geahnt. Der "Strohhalm" auf dem zweiten Foddo suggeriert, dass das in der Ostmark stattgefunden hat. Stimmts?
strohhalme sind doch inzwischen verboten, oder?
das werden restbestände sein...

aus Stroh nicht. Wiederverwendbare auch nicht oder Einweg, aber aus Pappe oder irgendwas essbarem. Davon abgesehen halten sich noch nicht sooo viele Läden daran...

Plaste ist verboten, Papier nicht

Papier in Münster ;)
 
Bin heute die erste 110er Tour des Jahres gefahren, auf meiner vertrauten Strecke nach Saverne, die ich seit Corona leider viel zu selten fahren konnte. Der Himmel war teils verhangen, bei knapp neunzehn Grad konnte ich zügig durchfahren. Kaum kritische Momente, auch wegen ca. 70 Kilometer Radweg am Kanal entlang. Sehr viele Stellen wurden repariert und mit neuem Belag versehen. Auch meine Lieblingssteigung erhielt eine makellose Oberfläche: perfekt für eine Touretappe vorbereitet.

IMG_8323.JPG


IMG_8333.JPG


IMG_8338.JPG


IMG_8379.JPG


IMG_8392.JPG


IMG_8403.JPG


IMG_8408.JPG


IMG_8422.JPG


IMG_8438.JPG
 
Zurück