regges
Ciao
Ja ganz tolle sympathische TypenEs gibt noch ein paar andere
https://www.nordbayern.de/region/nu...-rosa-hasenkostumen-durch-nurnberg-1.12041016
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ganz tolle sympathische TypenEs gibt noch ein paar andere
https://www.nordbayern.de/region/nu...-rosa-hasenkostumen-durch-nurnberg-1.12041016
War auch viele Jahre begeisterter Motorradfahrer (kein Biker). Seit aber immer mehr Schwachmaten und "Rebellen" (zu deutsch, rücksichtslose Arschlöcher) auf Motorrädern unterwegs sind, ist mir ziemlich die Lust vergangenen weil ich mit so Typen nicht in einen Topf geworfen werden möchte. Letztes Jahr vielleicht 200km gefahren...Wenig Verkehr, viele ätzende Situationen.
Bei herrlichem Osterwetter hab ich mich heute mal wieder auf die Straße gewagt.
Anhang anzeigen 1075801
Nach einigen schönen Kilometern wollte ich am "Motodrom" zwischen Wagshurst und Rheinau auf dem Radweg entlang fahren und so meine Runde spontan auf 60 Kilometer ausweiten.
Diese Strecke ist für Motorräder an Sonn- und Feiertagen gesperrt, nachdem in den vergangenen Jahren eine enorme Lärmbelästigung und viele lebensgefährliche Unfälle mit teils tödlichem Verlauf geschehen sind.
In dieser Saison sind es bereits ein Toter und ein schwer Verletzter.
Zu dem zweiten Unfall wäre ich beinahe dazu gekommen. Von weitem hab ich dann gesehen wie zwei Rettungswagen, zwei Polizeiwagen, drei Feuerwehrautos und der Rettungshubschrauber zu dem Unfallort kamen, brauch ich echt nicht.
Südlich an diese "Rennstrecke" grenzt ein Brachgebiet, mit einer der letzten Brutstätten des großen Brachvogels. Unter der Woche, wenn die Rennstrecke offen ist, breitet sich der Motorenlärm weit über diese Brachfläche aus.
Entlang der gesperrten Strecke begegneten mir heute allein vier Motorradfahrer innerhalb zwanzig Minuten und versauten mir die Landschaftsbilder.
Der erste grüßte mich mit dem Mittelfinger ...
Anhang anzeigen 1075802
... der zweite hielt mitten auf der Strecke an, wendete auf dem Radweg und fuhr vor mir weg ...
Anhang anzeigen 1075803
Der Dritte cruiste mit einer Goldwing voll Genuss durch die Kurven ...
Anhang anzeigen 1075804
und der vierte verstänkerte mit einer alten Kreidler die gute Luft. Von dem hab ich kein Landschaftsbild mehr mit Motorrad gemacht.
Im weiteren Verlauf der Fahrt wurde ich dann mit zu geringem Abstand überholt. Einen halben Kilometer später, am Bauernhofautomat, konnte ich mit dem Pärchen über den Überholvorgang sprechen. Man teilte mir mit, dass man sich zwar an Verkehrsregeln halten würde, aber zwei Meter Überholabstand für übertrieben halte. Und ob man denn zwei Kilometer hinterherfahren solle? Und es sei ja nix passiert. Und es wäre ein Witz, dass ich mich darüber aufrege. Ich fragte das Pärchen, ob sie es denn für einen Witz halte, dass ich auf Einhaltung der Verkehrsregeln hoffe. Dann war das Gespräch beendet. Immerhin wurde ich diesmal (fast) nicht beleidigt.
Das Rad hat dann irgendwann den Weg auf den Schotter gesucht. Eine kluge Wahl.
Anhang anzeigen 1075805
Plötzlich war Ruhe um mich herum ...
Anhang anzeigen 1075806
... nochmal Zeit, eine Pause zumachen und den Blick schweifen lassen.
Anhang anzeigen 1075808
Drei Kilometer vor dem Ziel war dann nochmal ein drei Meter breiter geteerter Landwirtschaftsweg mit sehr maroden Belag. Da hat sich dann ein junger Mann mit silbernem Kleinwagen und knallrotem Trainingsanzug für sich und seine Mitfahrer den Spaß gemacht, mit hoher Geschwindigkeit auf meiner Seite einen Frontalzusammenstoß zu provozieren. Zu wenig Zeit für mich in den Acker zu fahren oder das Nummernschild zu merken. Er hat dann noch abgedreht. Viel zu spät, als dass es noch lustig war, aber zum Glück ohne körperliche Beschädigung.
Ich empfehle bis auf weiteres allen Radfahrenden die Ortenau zu meiden und freue mich, dass ich heute mal wieder überlebt habe.
Rohe Ostern
kalt bei euch?Tut mir ehrlich leid, aber die winterliche Schonpause ist vorbei... Berlin ist wieder unterwegs! Weltweit und wie gewohnt hochprofessionell!
Zu Beginn... die goldene Osterhasenfahrt und das gleich durch vier Länder Frankreich, Italien, Berlin und Brandenburg.
Am Meer gab es erst mal einen Cappuccino und ein ordentliches Stück Kuchen mit Sahne...
Anhang anzeigen 1076182
Kaum hatten wir die Räder abgestellt war schon der erste Osterhase da.
Anhang anzeigen 1076183
Wir mussten allerdings schnell weiter nach Cannes zur Garage du Pont, Reifendruck überprüfen und noch nen Cappuccino.
Anhang anzeigen 1076184
Von dort gings schnurstracks in die Toskana. Auch hier wimmelte es vor Osterhasen.
Anhang anzeigen 1076185
Und es kam, wie es kommen musste...
Anhang anzeigen 1076186
... ups, das war mal ein Osterhase.
Anhang anzeigen 1076187
Anhang anzeigen 1076200
Ich habe allerdings den leisen Verdacht, dass der Tierdoktor das nicht unabsichtlich gemacht hat.
Anhang anzeigen 1076188
Aber wahrscheinlich ging es ihm nur um die beliebte goldene Glöckchentrophäe...
Anhang anzeigen 1076189
Schnell weg, bevor es noch Ärger mit den Carabinieri wegen österlicher Wilderei gab...
Berlin und Brandenburg 15°, Cannes 18° und in der Toskana sogar 22°.kalt bei euch?
Damit überlässt du aber den falschen Leuten das Feld , gerade dann sollten doch wir Präsenz zeigen , nur so geht es doch , weglaufen und Aufgeben ist der falsche WegWar auch viele Jahre begeisterter Motorradfahrer (kein Biker). Seit aber immer mehr Schwachmaten und "Rebellen" (zu deutsch, rücksichtslose Arschlöcher) auf Motorrädern unterwegs sind, ist mir ziemlich die Lust vergangenen weil ich mit so Typen nicht in einen Topf geworfen werden möchte. Letztes Jahr vielleicht 200km gefahren...
Spessart 19°C, wärmer als Cannes!Berlin und Brandenburg 15°, Cannes 18° und in der Toskana sogar 22°.
Am besten fand ich wenn ich mit dem Gespann unterwegs war. Da gab es nur positive Reaktionen und viele hatten Interesse oder eine Geschichte parat.Damit überlässt du aber den falschen Leuten das Feld , gerade dann sollten doch wir Präsenz zeigen , nur so geht es doch , weglaufen und Aufgeben ist der falsche Weg
Wenn ich diese Trophäen immer gesammelt hätte, bräuchte ich ein Jagdschloss. Und zwar nicht das am Stern, das ist zu klein.Tut mir ehrlich leid, aber die winterliche Schonphase ist vorbei... Berlin ist wieder unterwegs! Weltweit und wie gewohnt hochprofessionell!
Zu Beginn... die goldene Osterhasenfahrt und das gleich durch vier Länder... Frankreich, Italien, Berlin und Brandenburg.
Am Fercher Meer gab es erst mal einen Cappuccino und ein ordentliches Stück Kuchen mit Sahne...
Anhang anzeigen 1076182
Kaum hatten wir die Räder abgestellt war schon der erste Osterhase da.
Anhang anzeigen 1076183
Wir mussten allerdings schnell weiter nach Cannes zur Garage du Pont, Reifendruck überprüfen und noch auf einen Cappuccino.
Anhang anzeigen 1076184
Von dort gings schnurstracks in die Toskana. Auch hier wimmelte es vor Osterhasen.
Anhang anzeigen 1076185
Und es kam, wie es kommen musste...
Anhang anzeigen 1076186
... ups, das war mal ein Osterhase.
Anhang anzeigen 1076187
Anhang anzeigen 1076200
Ich habe allerdings den leisen Verdacht, dass der Tierdoktor das nicht unabsichtlich gemacht hat.
Anhang anzeigen 1076188
Aber wahrscheinlich ging es ihm nur um die beliebte goldene Glöckchentrophäe...
Anhang anzeigen 1076189
Schnell weg, bevor es noch Ärger mit den Carabinieri wegen österlicher Wilderei gab...
Warum ist die Kurbel und das Hinterrad so eierig
Detto Pietro!Anhang anzeigen 1076559Wieder mal Nordsee, aber keine Zeit zum Bilder machen. Mit dem Gitane sind mit Gepäck leider bei rund 100km Schluss für mich.
Anhang anzeigen 1076561
Der Grund dafür sind Schuhwerk und Pedale. Da gibt es Optimierungsbedarf.
Velo Samba!Detto Pietro!