• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Genau mein Ding das beste aus beiden Welten..., Gabel ist 1 1/8 oder noch 1 Zoll?
Auf jeden Fall schöner Aufbau mit einer super Sattelstütze 😉
Ist eine 1 Zoll Gabel mit 1 1/8 Vorbau (gabel noch nicht gekürzt, daher der Turm oben und unten.) Leider gibt es keine 1Zoll Ahead-Vorbauten, die das grosse 31.6 Klemmmass für moderne Lenker haben. Oder? Hab nix gefunden lange gesucht...
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Leider gibt es keine 1Zoll Ahead-Vorbauten, die das grosse 31.6 Klemmmass für moderne Lenker haben. Oder?
Ist mir auch nicht bekannt. Ich suche noch einen Schaftvorbau mit 31,8mm Klemmung. Gab es mal aber aktuell finde ich da nichts.
Für den Carbonschaft ist so eine Hülse gar nicht verkehrt glaube ich, schön mit Paste montieren und gut. Hülsen gibt es auch in schwarz, dann fällt das nicht auf
 
Minikit für schnelle Reparaturen während des Trainings mit dem Klassiker


für kürze Trainingsrunde: (passt bis auf die Pump' alles ins Cangurino)

  • ne Pump' bis 11 bar
  • Kartuschenbumpe
  • ZOT! Nano von Effetto Mariposa
  • Miniwerkzeug mit 6 Funktionen
  • Kettennieter
  • zweiten Inbus
  • Speichenschlüssel
  • 10er/8er von Mercedes Benz (nur das darf an Schrauben angesetzt werden ;)
  • Notizzettel + Bleistift (falls ich 'ne super Idee kriegen sollte)
  • Klebeband
  • Schlüsselanhänger mit meinem Namen/ Emailadresse und 3 Notfallkontakten
  • Ventilschlüssel

ergwqwegfq.png


große Tour:

  • auch gern mal Tretlagerschlüssel und fürn Steuersatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war wieder Gruppenausfahrt. Bei 30 Grad haben wir auf meinen Wunsch beschlossen, keine Berge hochzufahren, was mit dem Mercier eh nicht gegangen wäre. Es wurde dann ein Gebolze über 96 Kilometer über alles an Straßen, was die Ortenau zu bieten hat. Asphalt, Betonplatte, Altasphalt, Kies, Schotter ...
Leider gibts nur wenig Bilder, weil ... war echt schnell heut.
Ein paar Sehenswürdigkeiten haben wir mitgenommen: die Ranch in den Tabakfeldern, das Ufo ...

IMG_0139.JPG


... und dann noch die Römersiedlung mit Blick auf eine 2000 Jahre alte Straße.

IMG_0142.JPG


Darauf hat das Mercier dann aber doch keine Lust gehabt.

IMG_0143.JPG
 
Catch The Sun Ride
Fahrt am "längsten Tag" des Jahes, vom Sonnenaufgang um 5:14 Uhr , bis der letzte Sonnenstrahl am Horizont verglüht; immer Richtung Westen. Dieses Jahr ging es von der Isar an den Bodensee, bei strahlendem Sonnenschein und bis zu 30 Grad.

Morgenrot auf dem Weg zum Startpunkt:


Start auf der Großhesseloher Brücke im Süden von München:


Der erste Blick auf unseren Mutterstern, dessen Name heute Programm ist:


Die Ammerseeflotte liegt noch im Hafen:


Bahnstrecken wie im Wilden Westen:


Weites Land:


An Samstagen lohnt sich oft ein Seitenblick in die Garagen, die die Besitzer dann gerne mal offen lassen:


Endlich am See angekommen, Schweiß und Salz abwaschen und ein bisschen runterkühlen:


Nachtlager aufschlagen:


Das war's (für die Hinfahrt):


LG Ralf
 
Minikit für schnelle Reparaturen während des Trainings mit dem Klassiker


für kürze Trainingsrunde: (passt bis auf die Pumpe alles ins Cangurino)

  • Pumpe bis 11 bar
  • Kartuschenbumpe
  • ZOT! Nano von Effetto Mariposa
  • Miniwerkzeug mit 6 Funktionen
  • Kettennieter
  • zweiten Inbus
  • Speichenschlüssel
  • 10er/8er von Mercedes Benz
  • Notizzettel + Bleistift
  • Klebeband
  • Schlüsselanhänger mit meinem Namen/ Emailadresse und 3 Notfallkontakten
  • Ventilschlüssel

Anhang anzeigen 1100021

große Tour:

  • auch gern mal Tretlagerschlüssel und fürn Steuersatz
Interessantes Sortiment. Das T-Stück oben ist für die Kartusche? Wofür ist der Schmetterlinxeffekt? Ein Pannengel?
 
... und so sah es an (etwa) dieser Stelle vor einer guten Stunde aus:

Anhang anzeigen 1100036

Viel Spaß noch und noch viele schöne Eindrücke von der Gegend hier!

Wie geht die Reise dann weiter?
Gestern ging es von Melk nur nach Nöchling und dann wandern.IMG-20220615-WA0007.jpgIMG-20220615-WA0010.jpg20220615_142219.jpg20220615_162036.jpg20220615_172853.jpg
Morgen möchte ich dann an der Donau weiter nach Linz.
 

Anhänge

  • 20220615_170246.jpg
    20220615_170246.jpg
    356,7 KB · Aufrufe: 51
Heute hätte, sollte, wollte, war nicht.

Stattdessen eine cautionary tale:

Danke möchte ich zuerst hier ganz öffentlich meiner Schutzengelin. Privat und im Stillen tat ich das bereits. Und ja, ich bin sicher es ist eine Engelin, so fürsorglich kann kein Kerl sein, ich weiss auch ziemlich genau, wie sie aussieht, doch ich schweife ab....

Heute also in grosser Vorfreude auf die Herausforderung Monte Baldo gestartet. Neues Trikot, neue Socken, neues Käppi, bestens vorbereitet. Dachte ich. Nach 6,5 Km lag die Kette nicht mehr auf dem Blatt. BLICK NACH HINTEN: Kette läuft nicht mehr über das untere Schaltungsröllchen 😵. Die Schraube vom unteren Röllchen hatte sich trotz Schraubensicherung blau gelöst. 😲Nachdem ich rund 20 Minuten verbracht hatte, die Schraube mit einem Ästchen wieder festzuschrauben und meine Hände komplett eingesaut waren wanderte der Bluck übers Rad. Der linke vordere Bermsschuh sieht aber komisch aus, ca 20 Grad aus der Richtung. HEILIGER BIMBAM! Auch da: Schraube locker. Wenn ich an die 4 Abfahrten der letzten Woche mit 87-89 kmh denke, wird mir immer noch ganz weich um die Knie.

Also, auf Samtpfoten nach Hause geschlichen und nun erst mal Generalcheck aller Schrauben und Teile. Morgen dann hoffentlich endlich auf den Berg. Heute nachmittag gibt es ne kleine Testrunde. Baldo, ich werde kommen!

Ein paar wenige Impressionen meiner 13km Tour heute....
20220616_091524.jpg
20220616_092943.jpg
20220616_093201.jpg
20220616_093326.jpg
20220616_093314.jpg
20220616_100947.jpg
20220616_100955.jpg

20220616_102259.jpg

20220616_102658.jpg
 
Minikit für schnelle Reparaturen während des Trainings mit dem Klassiker


für kürze Trainingsrunde: (passt bis auf die Pumpe alles ins Cangurino)

  • Pumpe bis 11 bar
  • Kartuschenbumpe
  • ZOT! Nano von Effetto Mariposa
  • Miniwerkzeug mit 6 Funktionen
  • Kettennieter
  • zweiten Inbus
  • Speichenschlüssel
  • 10er/8er von Mercedes Benz
  • Notizzettel + Bleistift
  • Klebeband
  • Schlüsselanhänger mit meinem Namen/ Emailadresse und 3 Notfallkontakten
  • Ventilschlüssel

Anhang anzeigen 1100021

große Tour:

  • auch gern mal Tretlagerschlüssel und fürn Steuersatz
Sinnvolles Paket.
 
Heute hätte, sollte, wollte, war nicht.

Stattdessen eine cautionary tale:

Danke möchte ich zuerst hier ganz öffentlich meiner Schutzengelin. Privat und im Stillen tat ich das bereits. Und ja, ich bin sicher es ist eine Engelin, so fürsorglich kann kein Kerl sein, ich weiss auch ziemlich genau, wie sie aussieht, doch ich schweife ab....

Heute also in grosser Vorfreude auf die Herausforderung Monte Baldo gestartet. Neues Trikot, neue Socken, neues Käppi, bestens vorbereitet. Dachte ich. Nach 6,5 Km lag die Kette nicht mehr auf dem Blatt. BLICK NACH HINTEN: Kette läuft nicht mehr über das untere Schaltungsröllchen 😵. Die Schraube vom unteren Röllchen hatte sich trotz Schraubensicherung blau gelöst. 😲Nachdem ich rund 20 Minuten verbracht hatte, die Schraube mit einem Ästchen wieder festzuschrauben und meine Hände komplett eingesaut waren wanderte der Bluck übers Rad. Der linke vordere Bermsschuh sieht aber komisch aus, ca 20 Grad aus der Richtung. HEILIGER BIMBAM! Auch da: Schraube locker. Wenn ich an die 4 Abfahrten der letzten Woche mit 87-89 kmh denke, wird mir immer noch ganz weich um die Knie.

Also, auf Samtpfoten nach Hause geschlichen und nun erst mal Generalcheck aller Schrauben und Teile. Morgen dann hoffentlich endlich auf den Berg. Heute nachmittag gibt es ne kleine Testrunde. Baldo, ich werde kommen!

Ein paar wenige Impressionen meiner 13km Tour heute....
Anhang anzeigen 1100210Anhang anzeigen 1100212Anhang anzeigen 1100213Anhang anzeigen 1100214Anhang anzeigen 1100215Anhang anzeigen 1100216Anhang anzeigen 1100217
Anhang anzeigen 1100218
Anhang anzeigen 1100219
So kenne ich das von Dir - immer Top-Material 😂
 
Zurück