• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

WP_20220727_002.jpg


WP_20220727_007.jpg


WP_20220727_011.jpg


WP_20220727_012.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Die heutige Runde hat schon seltsam begonnen, plötzlich waren da keine Autos und E-Biker zu sehen ...

Anhang anzeigen 1119202

... dann verschwand auch noch der Asphalt und die Straße wandelte sich zu einem einfachen Karrenweg ...

Anhang anzeigen 1119203

... und plötzlich tauchte – von gerufenen Kommandos und Ruderplatschen begleitet – ein römisches Patrouillenboot auf der Donau auf ...

Anhang anzeigen 1119204

Leider bin ich da keine Zeitreise angetreten – es handelt sich hier um eine originalgetreue Rekonstruktion eines spätantiken Römerbootes, das entlang des Donau-Limes (mittlerweile Weltkulturerbe) von Ingolstadt bis ins Donaudelta nach Rumänien reist.

Das Boot trägt den Namen "Danuvina Alacris" – "beflügelte Donau" und wurde im Rahmen eines EU-Projektes unter der Mitwirkung mehrere Universitäten erbaut. Hier eine Logbuch der Entstehung.

In Österreich legt das Ruderboot in den nächsten Tagen noch einige Male an (z. B. in Tulln im Rahmen eines Römerfestes mit Römerlager etc.) und durchquert Wien über den Donaukanal, bevor die Reise über Bratislava weitergeht:

Anhang anzeigen 1119213

Jedenfalls habe ich das Boot einen etwa 40 km langen Abschnitt begleitet – vom Strudengau, wo Militärboote für die Bewältigung der schwierigeren Passagen sorgten ...

Anhang anzeigen 1119215

... weiter, unter fachkundigen Anweisungen des Steuermannes, ...

Anhang anzeigen 1119216

... durch die Schleuse beim Kraftwerk Ybbs-Persenbeug ...

Anhang anzeigen 1119217

... zum einstigen Römer-Kastell "Arelape", dem heutigen Pöchlarn. Dort wartete schon zahlreiches Publikum, um das Boot zu bestaunen:

Anhang anzeigen 1119218
Anhang anzeigen 1119219
Anhang anzeigen 1119220

->
Die Römer mit Schwimmwesten. 😂🤣
Oder sind das die gleichen, die das Boot gebaut haben und wissen, worauf sie sich einlassen? ;)
 
Trotz dieser tollen Leistungen durfte das Rad nicht mit ans Wasser.
Jaja, versteh schon: "Wir dürfen hier nicht rein". Aber mein Herrchen will doch so gerne!
Anhang anzeigen 1117885
Er hat mir dann auch ein Foto von drinnen gezeigt - naja, ich brauch ja keine Abkühlung!
Anhang anzeigen 1117886
Naturbad Lauenberg, DAS! wäre die Alternative zu dem besch... Chlorbad, geschlossen wg ausufernder Kosten, vor dem @ad-mh und andere bei der FdG gestanden haben!
🤣
 
kleine abendrunde...

Anhang anzeigen 1119312


... mit der gazelle. sieht zwar chic aus, ist time correct und super in schuss aber der ideale cyclocross sattel und ich werden wohl trotzdem keine freunde mehr...

Anhang anzeigen 1119313

... im homeoffice tanzt heut der wolf. bissig.
Der Lenker ist ja sehr weit nach oben gedreht.
Fährt sich das bequem?
Und welches Sattelmodell von Ideale ist das denn? (cyclocross sagt mir nichts)
Der sieht irgendwie ein wenig kürzer aus als sonst (im Vergleich zu einem Modell 88 oder 90).
 
Nach der Zeche in der Finne Gestern Abend hat mich Heute Morgen die Sonne wachgeküsst. Also schnell den italienischen Stuhl rausgeholt und eine Runde gedreht.
Während die Sonne lacht dreht ein Habicht seine Runden, ich habe den Wind im Haar und ein Gemisch aus Gülle, frisch gemähtem Gras und Grillkohle steigt mir in die Nase. Die Bella Machina schnurrt und bereitet wie immer große Freude. Da sind auch schon die bekannten Gefilde, Baumalleen ziehen vorbei, vorne Groß hinten schnell zwei Gänge hochgeschaltet, Antritt und Unterlenkerposition. Das Haar wirbelt im Wind, man wird von Fliegen bombabiert und auf dem Tacho stehen 40; gefühlt kann man jedoch Fliegen. Weiter geht der Ausflug in Gravelgegenden, ein älteres rüstiges Ehepaar ist beim Samstagsspaziergang, es wird nett gegrüßt. Ein kurzer Blick auf die saubere Air Brush Lackierung des Oberrohrs mitsamt verchromter Steuermuffen, ein lächeln und weiterhin drehen wir die Runden durch die Bauernschaften des Münsterlandes.
Es folgt, wie gewohnt, Schwärmerei: Wie fantastisch ist es in Häger, Nienberge, Altenberge, Havixbeck und Roxel seine Runden schon seit 5 Jahren zu drehen und stetig neue Wege kennenzulernen und auch alte Ecken wiederzuentdecken. Da stört es auch nicht mal im Kreis gefahren zu sein, denn es hat sich gewiss gelohnt!
Heute gab es mal wieder ein wenig Gegenwind, ich musste doch tatsächlich die 34 Vorne ab und zu bemühen und auch mal aus dem Sattel steigen. Zur Belohnung gab es dann beim spontanen Boxenstopp bei Freunden auf dem Hof ein Gösser Radler Alkoholfrei und ein nettes Gespräch.
Manchmal denke ich müsste man da doch einfach nur hocken, sich von der Sonne das Hirn verbruzzeln lassen und den Fischen sowie Fröschen in der Gräfte beim Planschen zusehen. In diesem Refugium kann man herrlich die Seele baumeln lassen.
Insgesamt war ich fünf Stunden unterwegs, wie viele Kilometer oder wie schnell, das interessiert mich nicht. Ich habe jede Sekunde wieder genossen und jede schnelle Kurve hat mir ein Grinsen bereitet. Ja sogar ein kleiner Freudenschrei kommt raus als ich schneidig einbiege in Richtung Schonebeck, den höchsten der 16 Gänge einlege und auf der geraden, perfekt asphaltierten, Straße Vollgas gebe. Die Schönheit der Erschöpfung, das wohlbekannte Gefühl eines betätigten Oberschenkelmuskels, die leicht tauben Zehen. Einfach wunderbar.
Fotos gibt es natürlich auch, ich muss jetzt aber gleich los, man wurde spontan zum Grillen eingeladen und lässt sich natürlich nicht lange bitten! Euch Allen ein schönes Wochenende:)
B33342CF-6695-4D45-8A47-500D6F1F7A4A.jpeg

6DDE38FA-33D3-436D-A194-591B8C3F90ED.jpeg

7B68B8D1-A1CE-4CF2-84AD-F089B48535F6.jpeg

C31EAC9C-05A4-4B13-ADD0-80D2927EEAAA.jpeg

1D54B4EF-3368-41D6-A0C6-B9111841CD26.jpeg
 
Zurück