• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Der Lack auf dem GT ist Inferno, ob die Jacke eine ist, weiß ich nicht, sie sieht aber so aus (meine hat 3 schwarze Punkte mit Reflexrand aufm Rücken). Kann ich auch sehr empfehlen.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
....................... Die Haube würde ich allerdings nur tragen, wenn man mir eine Pistole in den Rücken hielte.:D
Ich fahre im Winter mit einem Snowboardhelm (RED Trace) in leuchtendem Pink und Motocrossbrille (Uvision Cross) mit Doppelverglasung.
Stirnhöhlen und Ohren danken es mir, und ich werde so leicht nicht übersehen ....:D
Und daß ich damit zur Erheiterung einiger Mitmenschen einen Beitrag leiste, sehe ich als gute Tat.;)

LG Helmut
 
(selbst)motivationsbildchen

large_umzingelt.jpg


umzingelt von neumodischem ackergeräten ;-)
 
das ist das setup für die flandernrunde. ist nicht wirklich lustig wenn du im stockenden pulk in den helingen erst die riemen lockern willst um anschließend auf den schuhleisten übers pflaster holperst. noch eins drauf: es sind mtb-klicker samt schuhe.
um dich zu beruhigen. ansonsten kommen da nur campa, cristophe & alfredo binda an die kurbeln ;-)
 
und einmal im jahr gibt es meinen persönlichen marco pantani tag ...

100716T02421.jpg


dann ziehe ich die gelben pushen auf und verbeuge mich innerlich ;-)
 
das ist das setup für die flandernrunde. ist nicht wirklich lustig wenn du im stockenden pulk in den helingen erst die riemen lockern willst um anschließend auf den schuhleisten übers pflaster holperst. noch eins drauf: es sind mtb-klicker samt schuhe.
um dich zu beruhigen. ansonsten kommen da nur campa, cristophe & alfredo binda an die kurbeln ;-)
Da fällt mir wieder mein alter Osttrainer ein. Der meinte immer, wer hinten fährt ist selber Schuld. Also, vorne fahren, hochfahren, dann brauchst du nicht aus den Pedalen. Ok, ist leichter gesagt, als getan. ;)

Ach, ich müsste mal schauen, hab da so schöne celestefarbene Riemen, ob die auch von Binda sind. Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit Campa-Haken, die sind ja anscheinend aus Alu, sind die stabil genug? Oder brechen die?
 
die kappe hatte ich noch nie. das hat für mich grenzen mit dem fetisch. celeste sattel & riemen können mir gestohlen bleiben.
haken sind die üblichen stahlhaken von christophe. campa bezug sich auf die pedale.
meinen damaligen hang zur perfekten erscheinung habe ich im verlauf jenes tages mit dem verlust des hier noch zu sehenden originalbidons zum fahrrad gebüßt. es hat zwei jahre suche gekostet bis ich wieder genau so eine bekam. und die ausdauer hatte ich eigentlich auch nur weil es mich ziemlich ärgerte, daß ich die flasche mit der das rad zusammen aus dem laden gerollt war versemmelt hatte. sentimental reasons sozusagen. die neue nos-neue steht samt celestem nos-bidonhalter unbenutzt im regal, was sonst überhaupt nicht meine art ist mit den dingen umzugehen.
wahrscheinlich wird man mit der zeit seltsam ;-))
 
Da fällt mir wieder mein alter Osttrainer ein. Der meinte immer, wer hinten fährt ist selber Schuld. Also, vorne fahren, hochfahren, dann brauchst du nicht aus den Pedalen. Ok, ist leichter gesagt, als getan. ;)

ganz abgesehen von der persönlichen leistungsfähigkeit. verglichen mit der rtf-ronde ist das feld beim pro-rennen in den helingen um welten dünner und gesitteter. da bleiben eher nicht mal eben 5 mann auf einen schlag quer über die gasse verteilt stehen. und selbst wenn es da auch mal einen in die rabatte legt hat er wenigstens wieder eine realistische chance wieder aufs rad zu kommen. die haben vorne und hinten. bei der rtf ist vorne gleich hinten gleich vorne.
vielleicht fahre ich aber auch nur die falsche bergstrategie ... ;-)))
(das näxte mal fahre ich vor der einfahrt in den buckel schlangenlinien, gaanz langsam, damit sich alles hinter mir bis an die naben zusammenstaucht und wenn sie alle aus den pedalen sind drehe ich auf, harr harr ...;-)))))
oder so ...

;-))))
 
Campa, Haken gibt es aus Stahl und aus Alu. Cinelli hatte auch welche aus Alu, die wurden auch gerne genommen.
Aber wo wir schon bei Pedalhaken sind: warum ist eigentilch an den Campahaken immer so eine Spitze dran?
fermapiedi%20campagnolo%20alluminio%2050%E2%82%AC2.jpg
 
Mund zu Mund Beatmung eines hoffnungslos unterbelebten Threads




Erstmal raus auf die morgendliche Crosstrecke.

champagne crossstrecke 113.jpg


Kinder ausbelastet, Hinterachse jetzt sehr leicht,

champagne 113 old school.jpg




Dann Lottoschein wg alternativem Crosser abgeben

champagne lotto 113.jpg




Jetzt noch zur Tanke, einen Flachmann einstecken und mit der Kühlwasserkanne (handwarm) Schneereste abspülen.

Cheerio!
 
Wieeee,
nur einen Flachmann?
Du hast doch 2 Hände. Zur Not dann freihändig fahren, oder schneller trinken.:D
 
Zurück