• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich will wieder schöneres Wetter haben. Schnee und Kälte rocken einfach nicht.

Foto0006.jpg
 
Heute war "Sheldon Brown Memorial Ride". Meine Tour zu diesem Anlass war nur sehr kurz, vielleicht hätte ich Sheldons Tips besser beherzigen sollen....

 
Ging komplett folgenlos ab. Allerdings beim allerersten zarten Anstieg auf der Hausrunde, also nach ca. 4min auf dem Rad. Etwas mehr hätte es schon sein können, zumal der Regen erst gleich kommt.
 
Genau. Die war aber auch zu alt und hätte schon lange gewechselt werden müssen. Ich konnte mich nur von dem schicken SLT-99-Kettchen nicht trennen.
 
Genau. Die war aber auch zu alt und hätte schon lange gewechselt werden müssen. Ich konnte mich nur von dem schicken SLT-99-Kettchen nicht trennen.

Weil du dich nicht entscheiden konntest, hat die SLT-99 die Verbindung getrennt. War eben keine Bindung fürs Leben. - Glücklicherweise. :D
 
Ich habe heute eine klitzekleine Runde gedreht um meine neue rechtsrheinische Heimat auf zu erkunden.
Gerät der Wahl wurde mein Union, dessen Rahmen ich hier mal von atala erstanden habe und der seit gestern auf einem 8-fach LRS rollt. Schutzbleche von Jeeves reduzieren den Gang zum Waschsalon, meine Maschine ist leider kaputt :(
Also flugs an den Rhein, hmmmm Uferweg natürlich dicht:

Stelle umfahren, kurz darauf schön vorsichtig die erste Crosseinlage durch den Schlamm und über angeeiste Pfützen. Spaziergänger mit Hunden haben mich schon doof angeguckt, ziemlich schnell wurde mir klar warum: es geht nicht mehr weiter!

Also zweite Crosseinlage, durch den Matsch gestiefelt und Rad rechts den Hang hoch getragen. Da ging es eine Weile lang mit geschultertem Rad an den Bayer-Werken weiter, links das Hochwasser:


Ziemlich schnell ging es wieder runter an den Rhein, aber kein Durchkommen. Als kurzer Radtest hat mir das gereicht, also bin ich umgedreht und hab das Rad den gleichen Weg wieder zurückgetragen.
Rad läuft gut. Der Vorbau kann noch weiter runter (sieht eh schäbig aus) und mit 28mm hinten und 25mm vorne ist das Rad auch bestens für solche Expeditionen geeignet. Mich haben aber schön verschlammte Waldwege angelacht, ich muss bald damit mal bei 015Alpha oder roykoeln vorbei und Crosslaufräder reinklemmen. Mal gucken was da so an Breite reingeht, um den 28er rum ist noch schööööön viel Platz:cool:
 
Zurück