Das ist der "flux-compensator" to go. Der braucht 800w , damit der Zeitsprung gelingt. Was glaubst du wie sulka an die schicken Klassiker kommt.schicker tacho, was kann der so alles?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist der "flux-compensator" to go. Der braucht 800w , damit der Zeitsprung gelingt. Was glaubst du wie sulka an die schicken Klassiker kommt.schicker tacho, was kann der so alles?
Inferno oder Inverno?Da braucht man die inferno
Das wundert nicht so sehr, denn "inverno" ist italienisch für "Winter".inverno gibts auch für den Winter, das sind die Schuhe von Sidi!
@mecklenburger - deep downside deeper, nee, net so weit. die ansiedlung im hintergrund nennt sich langenprotzelten und ist ein ortsteil von gemünden am main. das rad guckt, von wegen richtige seite zur camera, in den spessart, also entgegen meiner fahrtrichtung. den blick hatte ich dann später vom anderen ufer.
kitzi-marktbräd, da gibt es hintenraus im sommer eine rtf die mir franggen gerne mal mit weichgetretenem alteisen unterminieren. ich zähle auf dich. bring des mädle mal hemm ;-)
ich hau ja regional eher ungern auf die kacke. kitzi/marktbräd grenzt an den steigerwald. bei mir grenzt es an rhön und spessart. mithin ein perfektes rennrad-revier wo du dir jeden tag entsprechen lust und kondition was anderes passendes ausgucken kannst.
lust und kondition - heute verbuche ich aber eher unter wp-pflichterfüllung. wennz grau ist und du bist alleine unterwegs ists überall kaka ...
gruß
klaus
Nix gegens Erzgebirge, hatte da schon viele schöne RR-StundenE-gebirge ist halt auch rübezalshausen, es soll so typen geben die lieben kühlschränke ;-))
Si lo so, parlo un po 'italianoDas wundert nicht so sehr, denn "inverno" ist italienisch für "Winter".
[Klugscheißmodus wieder in standby geschaltet]
LG Helmut
Du glücklicher, darum beneide ich Dich!Si lo so, parlo un po 'italiano
Endlich hat mal jemand Mitleid mit mir und meinem grausigen Schicksal!Poveretto!
Au ja, ich war schon oft in Frönkreisch, immer auf Einladung der Franzosen, da erwartet man doch auch Hilfe, aber man wird nur verarscht. Wenn man versucht, sich mit Englisch zu verständigen, erntet man nur Schulterzucken. Da ich aber italienisch spreche, hab ich genug verstanden um zu erfahren, dass die uns verstehen, aber extra dumm sterben lassen wollen. Ein Grund, warum ich in diesem schönen Land kein Urlaub mache, dafür fahre ich liebend gerne nach Italien. Schön mein erstes Italienerlebnis hat mich entscheindend geprägt, im Februar aus dem grauen D an die Riviera dei Fiori, da standen Palmen am Strand und Zitronen hingen an den Bäumen...Du glücklicher, darum beneide ich Dich!
Ich kann ganz viel italienisch: essen, trinken, mich kleiden, Musik hören, laufen (Galizio Torresi etc.), fahren (Basso + Fondriest habe ich, Laverda und Alfa fehlen leider) - nur mit der Sprache ist es ganz schön dünne, da hilft auch das große Latinum nur wenig.
Wurmt mich zwar, aber da sehr viele Italiener ausgesprochen freundlich und hilfsbereit sind, komme ich auch so in Italien prima zurecht.
Man versuche gleiches in Frankreich .....
LG Helmut
Das hilft aber beim Lernen. Ich weiß nicht wie empfehlenswert VHS-Kurse sind, aber wenn das Geld nicht zu knapp ist, kann man auch einen Sprachurlaub machen. 9-13 Uhr Schule und danach ... auf's Rad, klaro! Dann wird man auch nicht fett vom guten Essenda hilft auch das große Latinum nur wenig.