Ich hatte gestern auch wieder einen Klassiker.
War jetzt selber seit ein paar Wochen nicht wirklich auf dem Renner und gestern dann mal wieder mit meinem ehemaligen Mitbewohner unterwegs. Der ist über den Winter vllt. 100km gefahren und hatte von seiner Erkältung immer noch angeschlagene Bronchien. Die Runde besteht eigentlich nur aus vielen kleinen Anstiege, es ging dann sehr schnell so für mich:
Dann konnte ich wenigstens in Ruhe Schäfchen knipsen:
Ja, war schon steil...
Leider kein Stahlrad auf den Bildern, aber ich konnte bergauf auch erst auf dem Rückweg wieder vorfahren, da hat er endlich geschwächelt und es gab keine Energie für Fotos
Zu meiner Verteidigung: er hat immer noch kein Bergritzel und ihm bleibt nichts anderes übrig als so reinzuhacken. Oben angekommen bin ich trotzdem fertiger als er. Während ich versuchte Bild 3 zu schießen musste er loswetzen, wäre sonst umgekippt. Den kurzen Versuch meine 3-fach voll auszukosten (30-27) habe ich ziemlich schnell aufgegeben, da hat man wirklich das Gefühl hinten rüberzukippen.
Naja, immer wieder schön zu sehen, wie er mich bergauf stehen lässt. Fährt momentan viel zu wenig Rad, hat aber den überlegenen Kreislauf und muss bei ähnlicher Größe in dem Setup vllt. 7-8kg weniger hochwuchten. 2 kg kann ich ihm abnehmen, indem ich bei der nächsten Tour ins Bergische auch ein Alurad nehme