• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Hi, schöne Bilder. Auf den ersten zwei Bilder: das dürfte das Schloss in Aschaffenburg sein. Die nächsten zwei Bilder ? / Bin in meinem Leben vielleicht zweimal dort gefahren - und möchte es nochmal wiederholen. Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang, Schloss Johannesburg in Aschaffenburg ist richtig. Die Kirche ist die Pfarrkirche St. Kilian in Mainflingen und das nächste zeigt Seligenstadt Basilika und die Mainfähre.
 
Le VITUS-Quelle beauté
Und was ist das für eine Hinterradnabe, wenn ich fragen darf?
Dieses Vitus hat eine EBB von 130. Daher wollte ich gerne einen 571 LRS mit Mavic Freilauf und 8fach Kassette nehmen. Den habe ich dann auch in Frankreich 🇫🇷 gefunden. Musste noch ein wenig am Freilauf basteln, aber jetzt schnurrt alles.
 
Skylineblick
20221229_172043.jpg
 
Angestachelt von euren Bildern und Berichten habe ich beschlossen, dass ich in diesem Monat auch noch mal einen 100er fahren sollte. Damit habe ich es geschafft, in jedem Monat dieses Jahr mind. einen 100er zu fahren. Schön wars aber nicht. Grau, sehr windig, immer wieder kurze Schauer, nur nicht kalt. Dazu wollte ich noch ein paar hm machen, was den Schnitt runterriss.
2022-12-29 12.15.19.jpg
2022-12-29 13.53.27.jpg
 
Ich überlege mir auch immer, ob es möglich wäre, die Steilkuve im Rondell zu fahren. Müsste man mal Danny McAskill zeigen.
Anhang anzeigen 1194376
https://www.heinze.de/architekturobjekt/oelhafenbruecke-raunheim/12611114/
"Mit der Geh- und Radwegbrücke über der Einfahrt des Ölhafens in Raunheim wurde
eine der letzten Lücken im überregionalen Radweg R3 entlang des Mains
geschlossen. Der Mainuferweg ist nun lückenlos zwischen Aschaffenburg und der
Mündung in Mainz befahrbar. "

Ein Traum! Vom Radschnellweg Ruhr, dessen Planungen 2010 begonnen haben sind etwa 17 von 115 km in 12 Jahren fertig gestellt... Von den 24 km in Dortmund ist doch schon ein ganzer Kilometer fertig...

 
Hab ich richtig vermutet.
Dort bin ich im August 2021 im Mondschein gefahren.

IMG_2890.JPG


Da hat man sich mal was getraut, das ist schön. Eigentlich wird die Eleganz solcher Formen dann schnell mit irgendwelche Spaßbremsen "verziert" um einschlägige Manöver zu verhindern.

Möglicherweise sind Reifenspuren von Wallrides zu sehen, hatte aber den Eindruck, dass die Architekten genau wussten, wie steil sie die Kurven bauen müssen, dass sie nicht mehr genutzt werden können.

Die Poesie der Architektur bringt die Gedanken zum Abheben. Im Geiste hab ich die Steilkurve durchflogen.
Ist so auch altersgerechter.
 
Und dann waren nach Wochen auch im Norden die Straßen halbwegs abgetrocknet. Also los und mal das Verkehrsfiasko in SH ansehen. Hat sich eventuell auch südlich der Elbe rumgesprochen. NOK Brücken von einem aufgerichteten Kran beschädigt... Brücke hat trotz Festtagsessen gehalten😅. Dann noch tonnenweise ausgelaufenes Öl in Brunsbüttel, daß glücklicherweise trotz Südwind nicht nach Landwehr getrieben ist. Ausser den Fähren sind zur Zeit keine Schiffe auf dem NOK unterwegs.
20221230_122523.jpg
20221230_132025.jpg
20221230_135128.jpg
 
Endlich wird die 45er Reifenfreiheit auch mal ausgenutzt! Ich liebe Monster-Truck-Reifen 😍
WhatsApp Image 2022-12-30 at 16.25.42 (2).jpeg
In der Stadt wirds immer schwerer einen vernünftigen Metzger zu finden und so ließ sich die Probefahrt mit einem Abstecher zum Dorfmetzger verbinden. Gerade die Zunge und die Vesperwurst ist der Wahnsinn!
WhatsApp Image 2022-12-30 at 16.25.42 (1).jpeg

Kleines Linzer Törtchen zum Kaffee als Belohnung danach darf natürlich auch nicht fehlen ;)
WhatsApp Image 2022-12-30 at 16.25.42.jpeg
 
Heute morgen: kurze Probefahrt mit Erkältung, funkelnagelneuen Reifen, kein Ersatzschlauch und keiner Pumpe.

Habe mich zum dritten Mal in meinem Leben abholen lassen... 😔
Ohne Hinterrad bist Du wahrscheinlich eh nicht weit gekommen. Da hätte weder Ersatzschlauch noch Pumpe geholfen.
 
"Mit der Geh- und Radwegbrücke über der Einfahrt des Ölhafens in Raunheim wurde
eine der letzten Lücken im überregionalen Radweg R3 entlang des Mains
geschlossen. Der Mainuferweg ist nun lückenlos zwischen Aschaffenburg und der
Mündung in Mainz befahrbar. "

Ein Traum! Vom Radschnellweg Ruhr, dessen Planungen 2010 begonnen haben sind etwa 17 von 115 km in 12 Jahren fertig gestellt... Von den 24 km in Dortmund ist doch schon ein ganzer Kilometer fertig...

Wow, da geht ja echt was voran ... o_O
Alle Regierungen der letzten Perioden sollten sich in Grund und Boden schämen (und dieses Land für seine Bürokratie gleich mit). 🤮
 
Zurück