• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Sind das Thundero 44-622? Wie breit bauen die über alles bei welcher Maulweite? Welche Breite passt maximal in den Rahmen/Gabel? Weißt Du, was Rahmen und Gabel wiegen? Rahmenhöhe mitte - mitte?
Fragen über Fragen ... ;)
Jap, hab die erst vor kurzem online entdeckt und die haben mich gleich angesprochen. Maulweite und RH kann ich morgen mal messen - Maulweite aber müsste so 17/19 rum sein. Bei mir bauen sie sehr genau die 44 - im Rahmen ist auch eigentlich kein Platz für mehr. In der Gabel wäre noch gut Platz!
Gewicht hab ich keine Plan - schwer vermutlich^^

Edit: @aledran
Maulweite ist 19 mm, RH 58x58 (C-T)
Bauen 41 mm weit und schmutziges Bild der Reifenfreiheit ;)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-01-01 at 08.44.54 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-01-01 at 08.44.54 (1).jpeg
    157 KB · Aufrufe: 52
  • WhatsApp Image 2023-01-01 at 08.44.54.jpeg
    WhatsApp Image 2023-01-01 at 08.44.54.jpeg
    235,6 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Auf ein Neues!

IMG_3482.JPG


Hoffentlich ist bald wieder Sommer.

IMG_3489.JPG


Vom Jack-Russell-Terrier wurde ich da vorne auch schon gejagt. Der saß seelenruhig am Straßenrand, als ob er kein Wässerchen trüben könnte. Wie ich auf Höhe war legte er mit verbellen und verfolgen los. Ich hatte einen leichten Gewichtsvorteil :D

IMG_3505.JPG


Uns allen noch 364 weitere solche Sonnenuntergänge in 2023!

IMG_3499.JPG
 
Auf ein Neues!

Anhang anzeigen 1195459

Hoffentlich ist bald wieder Sommer.

Anhang anzeigen 1195460

Vom Jack-Russell-Terrier wurde ich da vorne auch schon gejagt. Der saß seelenruhig am Straßenrand, als ob er kein Wässerchen trüben könnte. Wie ich auf Höhe war legte er mit verbellen und verfolgen los. Ich hatte einen leichten Gewichtsvorteil :D

Anhang anzeigen 1195461

Uns allen noch 364 weitere solche Sonnenuntergänge in 2023!

Anhang anzeigen 1195462
Wie machst du das immer mit den Sonnenuntergängen? Hier wird das grau meist nur ein wenig dunkler und morgens wieder ein wenig heller.
 
Wie machst du das immer mit den Sonnenuntergängen? Hier wird das grau meist nur ein wenig dunkler und morgens wieder ein wenig heller.
Gekonnt ist eben gekonnt, @Landscape ist eben der Meister der Aufnahmen von Sonnenuntergängen! :D
(dafür muss man lange üben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus könnte der Frühling jetzt losgehen und am 1. März Sommer bis Ende Oktober sein.
Wenn es nur nach den Temperaturen ginge, würde ich auch von November bis März am liebsten im Süden überwintern.
Aber ich lebe nun mal in Berlin und drumherum ist Brandenburg.
Du weißt selbst am besten, daß es hier Gegenden gibt, die sind auf dem Weg zu Dürregebieten bzw. Halbwüsten.
Und das ist nur wenig übertrieben.
 
Wenn es nur nach den Temperaturen ginge, würde ich auch von November bis März am liebsten im Süden überwintern.
Aber ich lebe nun mal in Berlin und drumherum ist Brandenburg.
Du weißt selbst am besten, daß es hier Gegenden gibt, die sind auf dem Weg zu Dürregebieten bzw. Halbwüsten.
Und das ist nur wenig übertrieben.
Stimmt, das liegt aber vor Allem daran, dass die Menschen die Wälder abgeholzt haben und durch Kiefernforste und Getreidefelder ersetzt haben. Das muss schnellstens geändert werden. Dann ändert sich auch das Klima wieder. Wobei, auch Halbwüsten haben ihren Charme. Wenn sich meine Eltern nur nicht so mit ihrem Traum vom englischen Rasen anstellen würden. Gewachsen ist schon früher kaum was in Brandenburg.
 
Gutes Neues!


na gut, dann so rum: das kühlste Silvester für den Rest unseres Lebens :daumen:

Das neue Jahr wurde holländisch-deutsch mit Gazelle und Kalkhoff begonnen, mittags wäre sogar kurz/ lang drin gewesen.

IMG_20230101_153558.jpg
IMG_20230101_155935.jpg
IMG_20230101_161609.jpg
 
Die ersten 50 Jahreskilometer gesammelt die sogleich die ersten Kilometer mit den Koga Miyata Pro (1990 +STI) waren.
20230102_105114.jpg

Nun soll mir das Rad als Schlechtwetter- und Wintertrainingsrad dienen. Das Rahmenset habe ich von @Ban-Ben erworben. Netterweise hatte er es mir im Herbst persönlich bis nach Hause geliefert.
20230102_115615.jpg

Nachdem ich Anfangs ständig anhalten musste um den Sattel oder die Schaltung einzustellen lief dann alles wunderbar.
20230102_113103.jpg

Ob sich der Auflieger für mich etabliert wird sich wohl zeigen. Eigentlich habe ich ihn montiert um meine kürzlich verletzten Arme etwas entlasten zu können. Heute zeigte sich der tatsächliche Nutzen bei dem starken Gegenwind. Mal gucken ob das Ding auf der Radrennbahn Vorteile bringt...
20230102_113713.jpg

Nach drei vollen Monaten ohne auf einem Straßenrennrad zu sitzen konnte ich es heute richtig laufen lassen. Die 26er Gravelking SemiSlick haben mich schnell überzeugt.
20230102_121709.jpg

Als ich wieder Stadteinwärts fuhr passierte ich die Elektroroller-Nutzungsgrenze. Wenn sich diese fahrzeugähnlichen Dinger aus einem festgelegten Gebiet entfernen drosseln sie ihre Geschwindigkeit und fahren nur noch wenige Km/h. So verlieren diese Fortbewegungsmittel ihren Nutzen und bleiben auf den Wegen zu den umliegenden Dörfern auf der Strecke, wobei sie sich entlang dieser Nutzungsgrenzen ansammeln. Hier lagen auf ca. 800m Weg über 10 Stück.
Zuletzt fuhr ich noch durch das Wohngebiet am Holtenser Berg welches in Göttingen auch als "Prügel-Hügel" bekannt ist.
20230102_123552.jpg

Wenn es so für mich weiter geht kann ich sehr zufrieden sein.
 
Wenn es nur nach den Temperaturen ginge, würde ich auch von November bis März am liebsten im Süden überwintern.
Aber ich lebe nun mal in Berlin und drumherum ist Brandenburg.
Du weißt selbst am besten, daß es hier Gegenden gibt, die sind auf dem Weg zu Dürregebieten bzw. Halbwüsten.
Und das ist nur wenig übertrieben.
Stimmt, das liegt aber vor Allem daran, dass die Menschen die Wälder abgeholzt haben und durch Kiefernforste und Getreidefelder ersetzt haben. Das muss schnellstens geändert werden. Dann ändert sich auch das Klima wieder. (...)
Und wer könnte DAS schnellster ändern als Elon?!
Bildschirmfoto 2023-01-02 um 22.34.12.png

(...) Wobei, auch Halbwüsten haben ihren Charme. (...)
Genau – Dürren? – da lachen wir doch drüber!
(...) Wenn sich meine Eltern nur nicht so mit ihrem Traum vom englischen Rasen anstellen würden. Gewachsen ist schon früher kaum was in Brandenburg.
Elon findet,
die Alten von der Hilde sollen einfach zum Golfclub am Seddiner See gehen,
wenn 'se grünen Rasen wollen!

PS.:
Zum guten Ende aber noch ein Beitrag, in dem man u.a. auch mit Klassikern unterwegs ist –

... wenngleich es sich um BMX-Gangsta's handelt.
Peace Hilde. 🤜
🤛
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer könnte DAS schnellster ändern als Elon?!
Anhang anzeigen 1196102


Genau – Dürren? – da lachen wir doch drüber!

Elon findet,
die Alten von der Hilde sollen einfach zum Golfclub am Seddiner See gehen,
wenn 'se grünen Rasen wollen!

PS.:
Zum guten Ende aber noch ein Beitrag, in dem man u.a. auch mit Klassikern unterwegs ist –

... wenngleich es sich um BMX-Gangsta's handelt. Peace Hilde. 🤜🤛
Meine Eltern wohnen übrigens am Seddiner See, aber schon länger als der Golfclub existiert. Ich gehe davon aus, dass wir in 10 Jahren nicht mehr dort baden können. Kommerz geht halt über Umweltschutz. Wenn der See weg ist, ist der Golfclub auch weg und die Leute wollen da auch nicht mehr wohnen, aber dann ist auch jemand anders Bürgermeister, den alten interessiert das dann nicht mehr.
 
Mit dem Rad ging es von Mainz aus nach Illingen. Eine schöne und empfehlenswerte Strecke.

Zunächst ging es durch die rheinhessische Schweiz Richtung Kusel, von dort aus an der Glan entlang bis St Wendel. Insgesamt kamen 130 km und 1800 hm zusammen.

Scheeee war's

Hier ein paar Eindrücke:
 

Anhänge

  • IMG_20221231_211044.jpg
    IMG_20221231_211044.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20221231_141550.jpg
    IMG_20221231_141550.jpg
    426,9 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20221231_113433.jpg
    IMG_20221231_113433.jpg
    610,1 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20221231_082827.jpg
    IMG_20221231_082827.jpg
    219,3 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20221231_124820.jpg
    IMG_20221231_124820.jpg
    487,3 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20221231_134106.jpg
    IMG_20221231_134106.jpg
    209,7 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20221231_112722.jpg
    IMG_20221231_112722.jpg
    574 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20221231_092911.jpg
    IMG_20221231_092911.jpg
    500,5 KB · Aufrufe: 91
Zurück