• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

DSCF2446.JPG

DSCF2417.JPG
 

Anhänge

  • DSCF2416.JPG
    DSCF2416.JPG
    216,8 KB · Aufrufe: 29

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Der Mainuferweg ist nun lückenlos zwischen Aschaffenburg und der
Mündung in Mainz befahrbar
@L@rs ich kann dich trösten: der R3 ist alles andere als ein Schnellweg. Du hast neben den üblichen baulichen Hindernissen auch Fussgänger und eBiker. Der Weg führt um Baustellen, über Deiche und sonstige Hindernisse. Manchmal ist eher ein Gravelbike, in Offenbach eher die Stadtschlampe das geeignete Rad für diesen Weg. Hier sind wir nicht besser dran als im Ruhrgebiet. Dazu mal ein Zitat aus der Regionalwebsite Rhein-Main: "Der Radschnellweg FRM3 soll zukünftig die zwei größten Städte des Rhein-Main-Gebietes miteinander verbinden. Hierzu haben die Kommunen Frankfurt am Main, Hattersheim am Main, Hofheim am Taunus, Kriftel, Wiesbaden sowie der Main-Taunus-Kreis einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Finanzierung und Durchführung einer Machbarkeitsstudie vorsieht". Gruselig, es ist noch nicht mal klar ob so etwas gebaut werden soll und wer es finanziert. Bis das fertig ist liegen wir alle 1,5 meter tiefer o_O
 
@L@rs ich kann dich trösten: der R3 ist alles andere als ein Schnellweg. Du hast neben den üblichen baulichen Hindernissen auch Fussgänger und eBiker. Der Weg führt um Baustellen, über Deiche und sonstige Hindernisse. Manchmal ist eher ein Gravelbike, in Offenbach eher die Stadtschlampe das geeignete Rad für diesen Weg. Hier sind wir nicht besser dran als im Ruhrgebiet. Dazu mal ein Zitat aus der Regionalwebsite Rhein-Main: "Der Radschnellweg FRM3 soll zukünftig die zwei größten Städte des Rhein-Main-Gebietes miteinander verbinden. Hierzu haben die Kommunen Frankfurt am Main, Hattersheim am Main, Hofheim am Taunus, Kriftel, Wiesbaden sowie der Main-Taunus-Kreis einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Finanzierung und Durchführung einer Machbarkeitsstudie vorsieht". Gruselig, es ist noch nicht mal klar ob so etwas gebaut werden soll und wer es finanziert. Bis das fertig ist liegen wir alle 1,5 meter tiefer o_O
Es soll ja insgesamt 9 Schnellwege geben, die sternförmig auf Frankfurt zulaufen. Immerhin gibt's ein Konzept, teilweise konkrete Planungen und auch bereits Teilausführungen. Für mich ist der FRM6 kommend aus Butzbach relevant. Rund um Karben und dann weiter Richtung Frankfurt hat sich schon mal was getan. Da kann ich als Pendler mit dem Rennrad gut durchziehen. Aktuell bauen sie fleissig in Bad Vilbel. Zwischen Butzbach und Friedberg ist noch nichts. Da verliere ich immer viel Zeit und "kollidiere" mit dem Autoverkehr. Insgesamt bin ich jedoch schon sehr zufrieden, wenn ich
a) meine Gesamtdistanz von 55 Km betrachte und
b) überlege wie es vor 10 Jahren war
 
Endlich wird die 45er Reifenfreiheit auch mal ausgenutzt! Ich liebe Monster-Truck-Reifen 😍
Sind das Thundero 44-622? Wie breit bauen die über alles bei welcher Maulweite? Welche Breite passt maximal in den Rahmen/Gabel? Weißt Du, was Rahmen und Gabel wiegen? Rahmenhöhe mitte - mitte?
Fragen über Fragen ... ;)
 
Ein Lieblingsrad hätte sich mal neues Lenkerband verdient. Warum diese Reifen, wohnst du in der Innenstadt von Berlin?
der Weihnachtsmann hat´s schon gebracht aber nicht gewickelt.
Kommt auf die Liste der guten Vorsätze!
Och, die Reifen sind angenehm wenns mal ein bisschen holpriger wird.
Sowas kommt nicht nur in Berlin vor....
bonne année, tout le monde!
 
Zurück