Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@L@rs ich kann dich trösten: der R3 ist alles andere als ein Schnellweg. Du hast neben den üblichen baulichen Hindernissen auch Fussgänger und eBiker. Der Weg führt um Baustellen, über Deiche und sonstige Hindernisse. Manchmal ist eher ein Gravelbike, in Offenbach eher die Stadtschlampe das geeignete Rad für diesen Weg. Hier sind wir nicht besser dran als im Ruhrgebiet. Dazu mal ein Zitat aus der Regionalwebsite Rhein-Main: "Der Radschnellweg FRM3 soll zukünftig die zwei größten Städte des Rhein-Main-Gebietes miteinander verbinden. Hierzu haben die Kommunen Frankfurt am Main, Hattersheim am Main, Hofheim am Taunus, Kriftel, Wiesbaden sowie der Main-Taunus-Kreis einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Finanzierung und Durchführung einer Machbarkeitsstudie vorsieht". Gruselig, es ist noch nicht mal klar ob so etwas gebaut werden soll und wer es finanziert. Bis das fertig ist liegen wir alle 1,5 meter tieferDer Mainuferweg ist nun lückenlos zwischen Aschaffenburg und der
Mündung in Mainz befahrbar
Es soll ja insgesamt 9 Schnellwege geben, die sternförmig auf Frankfurt zulaufen. Immerhin gibt's ein Konzept, teilweise konkrete Planungen und auch bereits Teilausführungen. Für mich ist der FRM6 kommend aus Butzbach relevant. Rund um Karben und dann weiter Richtung Frankfurt hat sich schon mal was getan. Da kann ich als Pendler mit dem Rennrad gut durchziehen. Aktuell bauen sie fleissig in Bad Vilbel. Zwischen Butzbach und Friedberg ist noch nichts. Da verliere ich immer viel Zeit und "kollidiere" mit dem Autoverkehr. Insgesamt bin ich jedoch schon sehr zufrieden, wenn ich@L@rs ich kann dich trösten: der R3 ist alles andere als ein Schnellweg. Du hast neben den üblichen baulichen Hindernissen auch Fussgänger und eBiker. Der Weg führt um Baustellen, über Deiche und sonstige Hindernisse. Manchmal ist eher ein Gravelbike, in Offenbach eher die Stadtschlampe das geeignete Rad für diesen Weg. Hier sind wir nicht besser dran als im Ruhrgebiet. Dazu mal ein Zitat aus der Regionalwebsite Rhein-Main: "Der Radschnellweg FRM3 soll zukünftig die zwei größten Städte des Rhein-Main-Gebietes miteinander verbinden. Hierzu haben die Kommunen Frankfurt am Main, Hattersheim am Main, Hofheim am Taunus, Kriftel, Wiesbaden sowie der Main-Taunus-Kreis einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Finanzierung und Durchführung einer Machbarkeitsstudie vorsieht". Gruselig, es ist noch nicht mal klar ob so etwas gebaut werden soll und wer es finanziert. Bis das fertig ist liegen wir alle 1,5 meter tiefer
Sind das Thundero 44-622? Wie breit bauen die über alles bei welcher Maulweite? Welche Breite passt maximal in den Rahmen/Gabel? Weißt Du, was Rahmen und Gabel wiegen? Rahmenhöhe mitte - mitte?Endlich wird die 45er Reifenfreiheit auch mal ausgenutzt! Ich liebe Monster-Truck-Reifen
hab heute nur die vordere Hälfte photographiert...Hmmm, zeig mal mehr vom Rad.
Das ist jetzt aber in F, oder?hab heute nur die vordere Hälfte photographiert...
Anhang anzeigen 1194903
Ein Lieblingsrad hätte sich mal neues Lenkerband verdient. Warum diese Reifen, wohnst du in der Innenstadt von Berlin?Jahresabschluss auf einem meiner Lieblingsräder 2022
Anhang anzeigen 1194850
mais oui!Das ist jetzt aber in F, oder?
Oh Mann... Alles falsch gemacht...
der Weihnachtsmann hat´s schon gebracht aber nicht gewickelt.Ein Lieblingsrad hätte sich mal neues Lenkerband verdient. Warum diese Reifen, wohnst du in der Innenstadt von Berlin?
Das wäre toll!17 Grad (!) hat es heut gehabt. Das wahrscheinlich kühlste Silvester der Zukunft.