• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Umbrien hat doch gar kein Meer, nur einen größeren See. Wo ist das wirklich?

Das kommt davon , wenn man ......
Nein , natürlich nicht in Umbrien , sondern weiter südlich in Apulien / Pulia . Die Bilder von vorgestern sind auf der Halbinsel Gargano entstanden , genau bei Rodi und Peschici .

Sorry für meinen Fehler.
 
Mal schauen ob die alte Abendstrecke nach Dinant noch immer gut befahrbar ist #BRM 1000 Maastricht

DSCF0438.jpg


DSCF0441.jpg


DSCF0442.jpg


DSCF0444.jpg


DSCF0447.jpg


DSCF0452.jpg


Marche-les-Dames, Unglücksstelle von Albert I.

DSCF0453.jpg


DSCF0454.jpg


DSCF0461.jpg


DSCF0463.jpg
 
Zeig doch ma Landschaft!
20230304_135649.jpg

Leinetal
20230304_135911.jpg

Der Ausblick vom Hardenberger Golf Resort.
Von der Destillerie und der Burgruine gleich daneben muss ich mal Bilder nachliefern. Sehr sehenswert. Steile Gegend für meine Verhältnisse. Eine Ortschaft Namens Bühle hätte mich fast geschafft.
20230303_231005.jpg

Hat gestern auf dem Hinweg von Göttingen nach Bad Grund nur nur für ein BeReal gereicht. Handschuhe und Handy harmonieren nicht.
 
Mit Bulli und Klassiker unterwegs in Süditalien. Teil 2
Halbinsel Gargano

Gestern noch schönstes Radl Wetter
A974893F-90F0-4427-8442-4E30DCAA0538.jpeg

Die Natursteinmauern werden hier an vielen Landstraßen neu geschichtet.... mit Mitteln der EU
E4572AD7-23AA-4C12-8241-D67FF09CF2D6.jpeg

Kakteen und blühende Mandelbäume

Und heute 10 Grad und dauerregen .
9EEDFB7B-CF6D-4F7D-8104-54E13F81DAC9.jpeg

Vespa mal anders in der Altstadt von Vieste
A5062D9F-8489-4D8B-830B-1F18B0133688.jpeg

Ein bisschen Postkartenkitsch mit verregneter Küste und so
03C61F04-AAB0-4828-8C60-9FD17210DF93.jpeg
C652215A-37BA-4244-8D78-44657834FC1C.jpeg


Bis bald . Ciao ragazzi.
 
Eine App bei der du und deine Freunde einmal am Tag, immer zu verschiedenen Zeiten, benachrichtigt werden um ein Foto mit Front- und Rückkamera auf zu nehmen. So sieht man seine Freunde einmal täglich bei alltäglichen Geschäften und Aktionen ohne Filter oder andere Möglichkeiten das Leben schöner dar zu stellen als es ist.
 
Guten Tag,

heute war das letzte Mal der diesjährigen Westfalen Winter Bike Trophy (9. Ausfahrt, Iserlohn). Für mich war es die 6. Teilnahme in diesem Jahr. Für den Abschluss hatte ich mein Schön(st)wetter-MTB, mein GIOS, hervorgeholt, die anderen Male war ich ja mit dem Mongoose gefahren.

20230305_103020.jpg


Aus terminlichen Gründen konnte ich heute nur die kurze Strecke fahren. Schön war, zumindest für mich: Alles Asphalt und Schotter, bei den anderen Malen war es ja oft so richtig schlammig.

20230305_103031.jpg

Ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin, wird sich zeigen. Es ist doch schon ein ziemlicher Aufwand - in der Regel lagen die Startorte ca. eine Stunde Autofahrt von mir entfernt (Witten + Iserlohn etwas weniger), dazu kam, dass ich die Sonntagabende dann auch immer mit Radputzen verbracht habe, und die Ausfahrten waren zwar landschaftlich sehr schön, aber aufgrund des Wetters oft auch echt nicht vergnügungssteuerpflichtig. Aber gut...war halt auch eine WINTER Bike Trophy🤷🏻‍♂️

Als Abschluss gab es dann, für mind. fünf Teilnahmen, auch noch die Tasse.

20230305_105422.jpg


Mein persönliches Highlight war heute nach der Ausfahrt, als einer der Sportkameraden da ganz begeistert fragte, ob er mein Rad fotografieren dürfte. Der war so begeistert und am Schwärmen...🥰🤩

Schönen Sonntag noch,
markus.
 
Guten Tag,

heute war das letzte Mal der diesjährigen Westfalen Winter Bike Trophy (9. Ausfahrt, Iserlohn). Für mich war es die 6. Teilnahme in diesem Jahr. Für den Abschluss hatte ich mein Schön(st)wetter-MTB, mein GIOS, hervorgeholt, die anderen Male war ich ja mit dem Mongoose gefahren.

Anhang anzeigen 1227655

Aus terminlichen Gründen konnte ich heute nur die kurze Strecke fahren. Schön war, zumindest für mich: Alles Asphalt und Schotter, bei den anderen Malen war es ja oft so richtig schlammig.

Anhang anzeigen 1227656
Ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin, wird sich zeigen. Es ist doch schon ein ziemlicher Aufwand - in der Regel lagen die Startorte ca. eine Stunde Autofahrt von mir entfernt (Witten + Iserlohn etwas weniger), dazu kam, dass ich die Sonntagabende dann auch immer mit Radputzen verbracht habe, und die Ausfahrten waren zwar landschaftlich sehr schön, aber aufgrund des Wetters oft auch echt nicht vergnügungssteuerpflichtig. Aber gut...war halt auch eine WINTER Bike Trophy🤷🏻‍♂️

Als Abschluss gab es dann, für mind. fünf Teilnahmen, auch noch die Tasse.

Anhang anzeigen 1227658

Mein persönliches Highlight war heute nach der Ausfahrt, als einer der Sportkameraden da ganz begeistert fragte, ob er mein Rad fotografieren dürfte. Der war so begeistert und am Schwärmen...🥰🤩

Schönen Sonntag noch,
markus.
bei grauem Wetter macht das Gios schon was her . . .
 
Auf der 56 KM Runde konnte man das Rad schon einsauen. Gerade als wir den Haarstrang hochgefahren sind, kam nämlich schönster Graupelschauer runter. Mit Gesichtspeeling
20230305_142949.jpg


Ich denke, dass dies die letzte Dienstfahrt meines MTBs gewesen ist, der Riss im Rahmen wird immer größer. Für Trainingsrunde kann es ja noch herhalten.
Der Vollständigkeit halber noch die Rückseite der Tasse. Hier sind ja alle Spielorte drauf. Ich habs zu 4 Teilnahmen und einer Orga Teilnahme geschafft. Dann reichts auch für die Tasse. So, nur noch 10 Monate bis Capelle 2024. Das macht Hoffnung
20230305_143052.jpg
 
Mit dem Bulli und Rennrad unterwegs in Süditalien, Immer noch Halbinsel Gargano. Teil 3 :

Heute nur 40 km mit den Nishiki auf wunderschönen Küstenstraßen nur Serpentinen hoch runter .
Die Bilder sind mehr so von der Art Ansichtskarte, aber es ist wirklich so schön .
Blühende Mandelbäume
34C075B3-3622-4851-9007-6C84D6D3C9DB.jpeg

4C97E709-B0BA-41C1-9D8F-8ABD7825A1EF.jpeg

Küsten wie der liebe Gott sie in guter Laune schuf.
22066A0F-2E21-4AD9-B9A0-5090A249FAD6.jpeg

952C4A2F-07AA-47AA-AC15-2D8B39F5C5F7.jpeg


Gestern war ich übrigens im Landesinneren von Apulien , die ich riesige alte Stauferburg Lucera besichtigen . Ein Riesenenttäuschung: 1. Burg ist bis Mai nur bis 13 h geöffnet , Ich war zu spät dran . 2. da sie restauriert wird , ist sie eh nur von außen zu besichtigen. Schade , naja . Karl der Große hat’s wohl so befohlen.

A6CCEE81-17DE-490C-9F51-97A394C6C9F6.jpeg


Bis bald , es geht nach Kalabrien weiter i d n Tagen.
 
Zurück