Guten Tag,
nach dem gestrigen Marathonlauf - ich berichtete ja im Klassikerersatz-Faden - ist heute an nichts zu denken, was mit "Füßen auf dem Boden" zu tun hat. Also: Ein guter Grund (wenn es denn überhaupt einen bedarf) fürs Rad.
Nach dem Umbau des Bianchi von Lenkerendschaltern auf Bremsschalthebel lief die Schaltung eh noch nicht so hundertpro, da konnte ich die Einstellung gleich mit vornehmen.
Von Ennepetal-Milspe aus fuhr ich zunächst das Holthauser Tal hoch, entlang der Kurklinik Königsfeld (im Volksmund die "Hustenburg" genannt)...
...zum Hundeplatz der Frau FFF, die dort das Sonntagstraining abhielt. Die Arbeitskleidung der Gattin ließ mich, zugegebenermaßen, kurz an der Seriösität des Projektes zweifeln...
...vielleicht sollte ich aber auch nur mal meine pauschale Verweigerungshaltung Rollenspielen gegenüber überdenken - es könnte zumindest recht "speziell" werden
Weiter über den Segelflugplatz 'Radevormwald Intl. Airport'...
...wo ich üblicherweise eigentlich gerne ein bisschen verweile - heute allerdings war auch das, gelinde gesagt, speziell: Im Auto neben mir saß ein Herr, der wie verrückt rumschrie und schimpfte. Eine kurze Einschätzung der Lage führte mich zu dem Ergebnis, dass eine, egal wie gutgemeinte, Ansprache im ungünstigsten Fall einen Kehlenbiss für mich zur Folge haben könnte, und so beschloss ich, mir nicht alle Probleme der Welt zu eigen zu machen. Also: Nichts wie weiter.
In Radevormwald bewarb man das bevorstehende Feuerwehrfest...
...und überhaupt: Es gibt mit Sicherheit hässlichere Orte als Rade!
Nach einem Kaffee an der Tanke ging es dann wieder heimwärts.
War noch was? Ach ja:
Save the Date: AUFERSTEHUNG, Frühjahr 2024
️
Schönen Sonntag,
markus.