Die für gestern vorausgesagten maximal 13°C stimmten leider. Im Kleiderschrank nach einigen Suchen dann doch die lange Hose gefunden und ab mit dem Renner zum Fußball, vorbei an einigen Plätzen bis zum Ziel im Norden von Kiel. Los ging es gleich am Kilia Platz, mit der 1919 gebauten Holztribüne.
Weiter auf der Veloroute 10 vorbei am Professor Peters Platz, dem eigentlichen Grund der Tour. Dessen Geläuf ist der Truppe meines Sohnes nicht gut genug, so daß man wenn möglich einen Doppelspieltag mit der Frauenmannschaft auf einem ehemaligen Regionalligaplatz veranstaltet.
Am Ende der Veloroute liegt das Holsteinstadion, wo der SV Elversberg gestern einen Punkt entführen konnte. Grüße ins Saarland.
Aber da sollte es ja nicht hingehen. Deshalb weiter über den NOK.
Gleich nördlich des Kanals der Platz des TuS Holtenau. Hier hab ich mal eine Ecke direkt verwandelt.
Weiter zum SV Friedrichsort wo ich meine gesamte Kickerkarriere verbracht habe. Hier mein Lieblingsplatz.
Und hier der Grandplatz, auf dem ich vermutlich meine meisten Spiele absolviert habe. Kommt davon wenn man nicht in der ersten Mannschaft spielt.
Kurzer Abstecher zum Falckensteiner Strand.
Und schliesslich Ankunft auf der Anlage des TSV Schilksee dem nördlichsten Kieler Stadteil. Nach dem Aus in der Regionalliga, dubiose Sponsoren gibt es vermutlich überall, gibt es hier, glaube ich, keine aktiven Mannschaften mehr. Der Platz ist allerdings echt nicht schlecht, so daß zumindest die erste Frauen des KMTV hier dauerhaft spielt. Im Schlepptau dann auch ab und an die erste Herren. Das Battaglin nahm hinter der Ersatzbank Platz.
Mein Sohn hat übrigens nicht gespielt. Der war mit der von ihm trainierten U17 woanders unterwegs.
Nach Abpfiff dann über Dörfer, durch herbstlich werdende Lanschaften zurück in die Landeshauptstadt.
Ach ja, falls das Ergebnis interessiert...3:3 nach 0:3 Rückstand.