pinello 87
Endlich!
- Registriert
- 14 Oktober 2008
- Beiträge
- 646
- Reaktionspunkte
- 2.396
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echt der Wahnsinn. Danke für den Bericht und die Fotos. Die Gazelle hat sich bei den Bedingungen bestimmt wohler gefühlt als du.Teil 2:
Heldenverehrung in Kluisbergen - Major Tom Anhang anzeigen 1417942
und Eddy
Anhang anzeigen 1417943
Und immer wieder so herrliche Motivationssprüche, da steh ich ja drauf, vor allem, wenn ich noch nichtmal mehr weiß, wo oben und wo unten ist
Anhang anzeigen 1417944
Am Gipfel des Paterberges gab es die letzten Höhenmeter - aber dafür nochmal mit sagenhaften 20 Prozent:
Anhang anzeigen 1417945
Dann noch 15 km zum Ziel nach Oudenaarde, nur noch bergab und geradeaus:
Anhang anzeigen 1417955Anhang anzeigen 1417956
Dort wurde die Startnummer dann noch gegen ein Teilnehmershirt getauscht...
Anhang anzeigen 1417957
Fazit: Es war schlichtweg brutal. Nasses Kopfsteinpflaster mit mehr als zwanzig Prozent Steigung ist für normale Hobbyisten wie mich schon grenzwertig. Aber wer zum Beispiel auf so Sachen steht, wie sich mit nassem Sellerie zu geißeln, der findet hier unter Umständen durchaus eine adäquate Alternative
Morgen schau ich mir dann in Ruhe und im Trockenen das Profirennen an.
Frohe Ostern aus Flandern,
markus.
Anhang anzeigen 1417960
Ja, vor allem war es die richtige Wahl, im Vergleich zum End-50er Rickert vom VorjahrEcht der Wahnsinn. Danke für den Bericht und die Fotos. Die Gazelle hat sich bei den Bedingungen bestimmt wohler gefühlt als du.
Guckt ihr Flandernrundfahrt? Die Stelle, wo die am Koppenberg grade alle umgekippt sind - ab da hab ich gestern auch geschoben.Teil 2:
Heldenverehrung in Kluisbergen - Major Tom Anhang anzeigen 1417942
und Eddy
Anhang anzeigen 1417943
Und immer wieder so herrliche Motivationssprüche, da steh ich ja drauf, vor allem, wenn ich noch nichtmal mehr weiß, wo oben und wo unten ist
Anhang anzeigen 1417944
Am Gipfel des Paterberges gab es die letzten Höhenmeter - aber dafür nochmal mit sagenhaften 20 Prozent:
Anhang anzeigen 1417945
Dann noch 15 km zum Ziel nach Oudenaarde, nur noch bergab und geradeaus:
Anhang anzeigen 1417955Anhang anzeigen 1417956
Dort wurde die Startnummer dann noch gegen ein Teilnehmershirt getauscht...
Anhang anzeigen 1417957
Fazit: Es war schlichtweg brutal. Nasses Kopfsteinpflaster mit mehr als zwanzig Prozent Steigung ist für normale Hobbyisten wie mich schon grenzwertig. Aber wer zum Beispiel auf so Sachen steht, wie sich mit nassem Sellerie zu geißeln, der findet hier unter Umständen durchaus eine adäquate Alternative
Morgen schau ich mir dann in Ruhe und im Trockenen das Profirennen an.
Frohe Ostern aus Flandern,
markus.
Anhang anzeigen 1417960
Das wusste ich schon länger .ICH BIN AUCH EIN PROFI
Ganz klar, das Rolli hatte am VR diesen Druck, hinten dann 4,7. Sieht nach 30er Breite aus.selten so ein unspektakuläres bild geschossen und dann auch noch hier gepostet.
saharastaub ist schuld.
Anhang anzeigen 1418946
von rechts nach links die csd gazelle von @fris, das zum lenkerband passende peugeot von @mic-robi und mein sbdu mit den kdm pedalen.
2 mit schlauchreifen, und wegen hohem feiertag nur topgruppen: sns mit mavic ssc, da 74xx und super rec mit ssc.
mit den vorstehenden angaben sollte sich die textaufgabe lösen lassen: wer hatte 4,5 bar in welchem reifen?