• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

selten so ein unspektakuläres bild geschossen und dann auch noch hier gepostet. :D
saharastaub ist schuld.
DSC_2504~2.JPG

von rechts nach links die csd gazelle von @fris, das zum lenkerband passende peugeot von @mic-robi und mein sbdu mit den kdm pedalen.
Das Bild ist nicht unspektakulär sondern urkomisch 😄 vor allem das Raleigh ist dank Weitwinkel zu einem Kindrad geschrumpft und das bei eigentlich 61cm?! 🤣
Trotzdem schöne Räder 👍 ging's von der Gazelle auch Mal eins von rechts?
 
60 m/o!
hab nur das eine bild, nächstes mal vielleicht, ansonsten @fris fragen. gazelle hat 7401 7 fach, glaube 38er blatt und 26 hinten.
 
selten so ein unspektakuläres bild geschossen und dann auch noch hier gepostet. :D
saharastaub ist schuld.
Anhang anzeigen 1418946
von rechts nach links die csd gazelle von @fris, das zum lenkerband passende peugeot von @mic-robi und mein sbdu mit den kdm pedalen.
2 mit schlauchreifen, und wegen hohem feiertag nur topgruppen: sns mit mavic ssc, da 74xx und super rec mit ssc.
mit den vorstehenden angaben sollte sich die textaufgabe lösen lassen: wer hatte 4,5 bar in welchem reifen?
Ich habe auch noch ein unspektakuläres Bild vom Zwischenstop:

20240331_133644.jpg

sowie die Räder von vorn:

20240331_150054.jpg


Nachdem ich bei den Schwiegereltern angekommen war und bei einer

20240331_162744.jpg


die Nachlese des Radcomputers betrachtete, fiel mir auf, dass ich 996 hm absolviert hatte. 😵‍💫 Hätte ich während der Fahrt darauf geachtet, wäre ich den letzten Hügel auch noch ein zweites Mal hochgefahren.

Als Flachlandradler muss ich ja gestehen, dass ich mir meiner Übersetzung vor dem nächsten Mal noch mal bewußt werden sollte. Die hm heute habe ich normalerweise nicht in einem Monat, trotz fast 8-facher Entfernungs-km.

War trotz alledem sehr schön. Dank geht an @roykoeln und @fris.
 
Bei deutlich über 20 Grad einfach die wieder ergrünte Landschaft …

gruen.jpg


… und die Sonne geniessen …

mittelmeer.jpg


Gestern hat auch hier der Saharastaub für ungewohnte Lichtstimmung gesorgt …

sahara01.jpg

sahara02.jpg


… heute war nicht mehr viel davon zu sehen …

sahara03.jpg


Was doch recht erfreulich ist:

kuku01.jpg

kuku02.jpg

kuku03.jpg


… die kurz-kurz-Saison hat endlich begonnen! Mal sehen, was der April dazu meint …
 
Hier ist nix los, dann kann ich noch ein bissl rumschwärmen von meiner Lieblingsrunde hier unten durch das Massif de l´Estérel. Kleines Areal, aber, zumindest wenn man früh startet, ziemlich menschenleer.
DSC00170.jpg
Da unten ist die Corniche, über die geht es dann zurück. Das andere Extrem dann, aber so ist das halt.
DSC00177.jpg

Am Horizont kann man ganz schwach die Seealpen erkennten, alles noch schneebedeckt, die Pässe sicher noch nicht offen.
DSC00179.jpg

DSC00186.jpg

Alte Korkeichen und Olivenbäume hat es hier en masse, die Vegetation erkundet man aber besser beim Wandern. Da trifft man übrigens auf MTB-Cracks, die Pfade fahren, auf denen man zu Fuß schon Schwierigkeiten hat. Ich hab schon Bauklötze gestaunt...
DSC00187.jpg

Die Straßen sind übrigens ziemlich beschissen, aber trotzdem nix, was man nicht mit (ACHTUNG: Thema Reifen, bitte einfach weitergehen!) den billigen Pirellis in 23mm und 7bar problemlos fahren kann.
DSC00189.jpg

DSC00192.jpg

Da hinten gehts jetzt durch, zum Mont Vinaigre, dann runter auf die DN7, rauschhafte Abfahrt nach Mandelieu und dann die Corniche zurück mit der Colani-Villa und ähnlichem Zeugs, das man sich bauen lassen kann, wenn man von sich behaupten kann "I'm so rich!" und vor allem viel Verkehr. Lässt sich trotzdem gut fahren, zehrt aber durch ständiges auf und ab und absurden Gegenwind. Auch deswegen davon keine Bilder. Gute 80km und knapp 1300Hm hat die Runde, nach Rückkehr wollte meine Frau Wandern. Da muss man dann halt durch...
DSC00194.jpg

DSC00197.jpg

Der Plan ist, morgen wieder. Das Wetter passt ja.
 
Hier ist nix los, dann kann ich noch ein bissl rumschwärmen von meiner Lieblingsrunde hier unten durch das Massif de l´Estérel. Kleines Areal, aber, zumindest wenn man früh startet, ziemlich menschenleer.
Anhang anzeigen 1420739 Da unten ist die Corniche, über die geht es dann zurück. Das andere Extrem dann, aber so ist das halt.
Anhang anzeigen 1420740
Am Horizont kann man ganz schwach die Seealpen erkennten, alles noch schneebedeckt, die Pässe sicher noch nicht offen.
Anhang anzeigen 1420741
Anhang anzeigen 1420742
Alte Korkeichen und Olivenbäume hat es hier en masse, die Vegetation erkundet man aber besser beim Wandern. Da trifft man übrigens auf MTB-Cracks, die Pfade fahren, auf denen man zu Fuß schon Schwierigkeiten hat. Ich hab schon Bauklötze gestaunt...
Anhang anzeigen 1420760
Die Straßen sind übrigens ziemlich beschissen, aber trotzdem nix, was man nicht mit (ACHTUNG: Thema Reifen, bitte einfach weitergehen!) den billigen Pirellis in 23mm und 7bar problemlos fahren kann.
Anhang anzeigen 1420745
Anhang anzeigen 1420746
Da hinten gehts jetzt durch, zum Mont Vinaigre, dann runter auf die DN7, rauschhafte Abfahrt nach Mandelieu und dann die Corniche zurück mit der Colani-Villa und ähnlichem Zeugs, das man sich bauen lassen kann, wenn man von sich behaupten kann "I'm so rich!" und vor allem viel Verkehr. Lässt sich trotzdem gut fahren, zehrt aber durch ständiges auf und ab und absurden Gegenwind. Auch deswegen davon keine Bilder. Gute 80km und knapp 1300Hm hat die Runde, nach Rückkehr wollte meine Frau Wandern. Da muss man dann halt durch...
Anhang anzeigen 1420747
Anhang anzeigen 1420748
Der Plan ist, morgen wieder. Das Wetter passt ja.
...solche Berichte auch gerne im Frankreich-Faden, denn dafür ist er ja da! ;)
 
Hier ist nix los, dann kann ich noch ein bissl rumschwärmen von meiner Lieblingsrunde hier unten durch das Massif de l´Estérel. Kleines Areal, aber, zumindest wenn man früh startet, ziemlich menschenleer.
Anhang anzeigen 1420739 Da unten ist die Corniche, über die geht es dann zurück. Das andere Extrem dann, aber so ist das halt.
Anhang anzeigen 1420740
Am Horizont kann man ganz schwach die Seealpen erkennten, alles noch schneebedeckt, die Pässe sicher noch nicht offen.
Anhang anzeigen 1420741
Anhang anzeigen 1420742
Alte Korkeichen und Olivenbäume hat es hier en masse, die Vegetation erkundet man aber besser beim Wandern. Da trifft man übrigens auf MTB-Cracks, die Pfade fahren, auf denen man zu Fuß schon Schwierigkeiten hat. Ich hab schon Bauklötze gestaunt...
Anhang anzeigen 1420760
Die Straßen sind übrigens ziemlich beschissen, aber trotzdem nix, was man nicht mit (ACHTUNG: Thema Reifen, bitte einfach weitergehen!) den billigen Pirellis in 23mm und 7bar problemlos fahren kann.
Anhang anzeigen 1420745
Anhang anzeigen 1420746
Da hinten gehts jetzt durch, zum Mont Vinaigre, dann runter auf die DN7, rauschhafte Abfahrt nach Mandelieu und dann die Corniche zurück mit der Colani-Villa und ähnlichem Zeugs, das man sich bauen lassen kann, wenn man von sich behaupten kann "I'm so rich!" und vor allem viel Verkehr. Lässt sich trotzdem gut fahren, zehrt aber durch ständiges auf und ab und absurden Gegenwind. Auch deswegen davon keine Bilder. Gute 80km und knapp 1300Hm hat die Runde, nach Rückkehr wollte meine Frau Wandern. Da muss man dann halt durch...
Anhang anzeigen 1420747
Anhang anzeigen 1420748
Der Plan ist, morgen wieder. Das Wetter passt ja.
Traumhafte Bilder und eines meiner Lieblingsräder hier im Forum. Freue mich immer wenn ich es sehe 😍
 
Mea culpa, ich gestehe: ich habe nur ganz wenige Threads hier überhaupt auf dem Schirm, das meiste geht komplett an mir vorbei..., das nächste Mal Frankreich aber bei den Franzosen!
Du musst dich doch nicht entschuldigen! Hauptsache viele Bilder zum gucken, Rest ist egal. Solange es keine Radtour durch Castrop-Rauxel ist, bin ich jedenfalls sehr dankbar für solche Impressionen.
 
Heute erste Runde mit den neuen Basso Loto
Anhang anzeigen 1421350
Die Temperatur sagte kurze Hose, der Wind sagte Unterlenker. So wurde es eine sehr schöne und gefühlt echt schnelle Runde.
Anhang anzeigen 1421360Anhang anzeigen 1421361Anhang anzeigen 1421362Anhang anzeigen 1421364
Anhang anzeigen 1421365
Anhang anzeigen 1421363
Der Raps braucht noch, beim Hopfen war noch gar nix los, aber die Alpen in 100km Entfernung waren schön zu sehen.
Jetzt noch neues Lenkerband..., dann passt alles 😉
 
Wieso, den Loto gab es doch in dieser schönen Farbkombi :daumen:

Anhang anzeigen 1421379
Bei der Farbkombination wären die Äußerungen zum Lenkerband wohl gar nicht getätigt worden. Ich bin ja nicht der große Ästhet, doch kann auch ich nichts am schönen Basso finden, wo sich das Celeste wieder findet.
Vielleicht war nichts anderes da @Alexinho? Oder du findest die Farbe einfach schön.
Gruß
 
So, hier passt das Lenkerband!Ab 13:15 zog der Regen hier ab, da musste ich aufs Rad, nach 14 Tagen Zwangspause! Kalt wars nicht mit 13 Grad, aber stürmisch und dunkel. Erstmal mit Rückenwind raus. Ging irgendwie noch schwer, als ob ich das Radfahren nochmal lernen muss.
Die Magnolien sind teilweise schon durch, diese hier steht noch voll in der Blüte.
2024-04-04 14.51.33.jpg

Durch den Regen der letzten Wochen steigen die Pegel wieder, aber gegenüber Weihnachten fehlt noch locker 80cm.
2024-04-04 15.09.22.jpg

Hier sieht man gut die Folgen des Blutregens. Sieht aus, als ob die Feuerwehr eine Ölspur beseitigt hat.
2024-04-04 15.10.44.jpg
2024-04-04 15.12.34.jpg

Dann hoch zum meinem Kumpel. Länger schon nicht dagewesen.
2024-04-04 15.56.52.jpg

Im Wald sieht teilweise witzig aus. Ob das die Bäume verkräften, teilweise 4-5 Monate schon unter Wasser...
2024-04-04 16.05.39.jpg

So, die ersten 80km im April sind im Sack.
 
Zurück