• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute habe ich mich mal seit langer Zeit ein paar Berge raufgequält, die ich zuletzt wegen mangelnder Fitness lieber umgangen hatte. Es ist schon eine ziemliche Schinderei, wenn man älter und auch schwerer geworden ist, aber irgendwie macht das oben ankommen und die Abfahrt immer noch große Freude.
Ich glaube, ich muss mich wieder öfter quälen. 😄

A15CE0A4-6E75-470F-8024-38156FB83E2B.jpeg
9EAA3CD7-DE0B-4199-A4E0-72FBDE1D4FDA.jpeg
 
Heute nach dem Frühstück ne schöne 80er Runde gedreht mit meinem Marschall, immer wieder eine große Freude.
Meine Runde führte mich in den Vorharz über den Huy (ein Höhenzug) und wieder zurück über die Dörfer. Am Wochenende ist da meist weniger los weil da für Touris nichts los ist...
So ein paar Bilder
IMG_9255.jpeg

IMG_9226.jpeg

Im Hintergrund sieht man den Brocken 🔽
IMG_9229.jpeg

Stahl vs. Edelstahl 😎
IMG_9231.jpeg

Dorfstraßen...
IMG_9233.jpeg

Die Maschine
IMG_9240.jpeg

Sylvana hat immernoch zu 🤷🏼‍♂️
IMG_9245.jpeg

IMG_9246.jpeg

Kiesteich
IMG_9249.jpeg

Auf den Hügeln blüht die Heide, herrlich
IMG_9253.jpeg

Schönes Wochenende zusammen
Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich meinen lieben Freund @pplan besucht. Nachdem ich all seine tollen Schätze bestaunt hatte, standen wir in seiner Werkstatt vor einem gerade im Aufbau befindlichen, schon gut angeknabbertem Italiener. Der Name sagte mir nix, aber die Machart gefiel mir außerordentlich gut. "Von all den schönen Rädern gefällt mir persönlich dieses hier am besten". So einen Fehler habe ich schon einmal begangen, als ich eine Pfeife meines Schwiegervaters von Herzen lobte und dem guten Mann (in seiner Art zu denken) keine andere Wahl ließ: Er schenkte sie mir. Ich habe nix daraus gelernt.

Dem guten Pitti muss es mit meiner Begeisterung ähnlich gegangen sein. "Ja, das ist genau deine Kragenweite, du kannst es haben".
Schnell wehrte ich ab:" Ich brauche wirklich nix und es wäre mir auch viel zu teuer".
"Es war total günstig".
War bestimmt gelogen ;-)

PXL_20240810_131005073.jpg


Es ist ein bisschen schade, dass ich nicht mehr knackig genug bin, es richtig artgerecht zu bewegen. 32 Zähne hat es schon, eine 3fach Kurbel wird es/ich irgendwann brauchen. Dann wird es auch standesgemäss italienische Laufräder bekommen.

Aber jedesmal, wenn ich damit fahre, zaubert es mir ein Lächeln in's Gesicht :-) Und obwohl es schon gut angenagt ist, fährt es sich immer noch toll knackig.
 
Heute habe ich mich mal seit langer Zeit ein paar Berge raufgequält, die ich zuletzt wegen mangelnder Fitness lieber umgangen hatte. Es ist schon eine ziemliche Schinderei, wenn man älter und auch schwerer geworden ist, aber irgendwie macht das oben ankommen und die Abfahrt immer noch große Freude.
Ich glaube, ich muss mich wieder öfter quälen. 😄

Anhang anzeigen 1479252Anhang anzeigen 1479253
Wieso denke ich an Udo Bölts😀
 
1723300214030.jpeg


Heute die dritte Tour mit dem Radl, so sind immerhin
mal 185 Km zusammen gekommen.
Jetzt kann es mal wieder geputzt werden, weil überall
Nacktschnecken unterwegs wahren.
Ein schleimiges Etwas hat es sich sogar in der Campa
Schaltung bequem gemacht.
Wir sind sehr früh los zu Kaffee und Waffeln und waren
wo es warm wurde schon wieder zurück.
 
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich meinen lieben Freund @pplan besucht. Nachdem ich all seine tollen Schätze bestaunt hatte, standen wir in seiner Werkstatt vor einem gerade im Aufbau befindlichen, schon gut angeknabbertem Italiener. Der Name sagte mir nix, aber die Machart gefiel mir außerordentlich gut. "Von all den schönen Rädern gefällt mir persönlich dieses hier am besten". So einen Fehler habe ich schon einmal begangen, als ich eine Pfeife meines Schwiegervaters von Herzen lobte und dem guten Mann (in seiner Art zu denken) keine andere Wahl ließ: Er schenkte sie mir. Ich habe nix daraus gelernt.

Dem guten Pitti muss es mit meiner Begeisterung ähnlich gegangen sein. "Ja, das ist genau deine Kragenweite, du kannst es haben".
Schnell wehrte ich ab:" Ich brauche wirklich nix und es wäre mir auch viel zu teuer".
"Es war total günstig".
War bestimmt gelogen ;-)

Anhang anzeigen 1479299

Es ist ein bisschen schade, dass ich nicht mehr knackig genug bin, es richtig artgerecht zu bewegen. 32 Zähne hat es schon, eine 3fach Kurbel wird es/ich irgendwann brauchen. Dann wird es auch standesgemäss italienische Laufräder bekommen.

Aber jedesmal, wenn ich damit fahre, zaubert es mir ein Lächeln in's Gesicht :) Und obwohl es schon gut angenagt ist, fährt es sich immer noch toll knackig.
Ein Peloso. Wenn das der @Avi.1990 sieht. Der kriegt sich gar nicht mehr ein. Ist echt was ganz feines.

Hier der Aufbauthread von Avi. Dort hat Peter damals auch Fotos von deinem Peloso gepostet:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mario-peloso-dalessandria-piemonte-1969-tb.175597/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern mal wieder die Gelegenheit genutzt, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren:
1000013492.jpg

1000013493.jpg

Auf den Heimweg habe ich mich "verfahren" und bin den Mauerradweg von der B101 bis nach Lichtenrade/Groß Ziethen gefolgt:
1000013505.jpg

1000013509.jpg

1000013510.jpg

Zwischen Mahlow/Lichtenrade glänzte der Radweg durch Abwesenheit, das war mehr ein Pfad gewesen. Leider keine Bilder, muss ich nachreichen.
Ich war überrascht, wie wenig Verkehr auf der Strecke geherrscht hat und bin dankbar, dass ich so einen schönen Arbeitsweg nutzen kann. Kein Vergleich zur vorher, wo ich Berlin von Nord nach Süd durchqueren "durfte".
Kein Stress, bessere Luft, was will ich mehr.
Ich freue mich schon darauf, das Rad häufiger zu nutzen, wenn die Kinder groß sind.
Ach so, an dieser Stelle habe ich als 9 Jähriger mich "aktiv" an der Maueröffnung beteiligt:
1000013517.jpg

Damals es ein Straßenfest.
 
1718880665017.png


Guten Tag,

heute mit @Stahlrahmenbiker Udo an der Klassikerausfahrt anlässlich des morgigen Radrennens "Rund um die Kö" in Düsseldorf teilgenommen.

Organisiert wurde das ganze vom Team des Radladens "Schicke Mütze", wobei federführend für die Ausfahrt unser @freemind1 war, der uns souverän über die 75 km lange Runde führte - nochmals Danke an Volker dafür!

Ich hatte das Rickert 🇩🇪 mal wieder dafür hervorgeholt,

20240810_084523.jpg
20240810_084541.jpg
20240810_084557.jpg


...parkte etwas außerhalb (ein herzliches Danke an den Unbekannten, der mir den Spiegel abgefahren hat...ich werde Dich heute NICHT in mein Nachtgebet einschließen ☝🏻) und fuhr die letzten paar Kilometer zur "Mütze" auf zwei Rädern weiter:

20240810_095604.jpg

20240810_102144.jpg


Bei der Runde selbst herrschte allerbestes Radwetter - und es gab nur drei Pannen: Ein gelöstes französisches Innenlager (es hatte tatsächlich jemand einen entsprechenden Schlüssel dafür mit), einen Platten, und einen Lenker, der sich plötzlich im Vorbau drehte. Letzteres fiel zum Glück nicht sonderlich auf - zum Glück weil es a.) einen Kilometer weiter am Verpflegungspunkt in der Pause behoben werden konnte und b.) weil es auch noch ausgerechnet mein Lenker war 😬. Danke nochmal an @Nicorello und Vater für Werkzeug und tatkräftige Hilfe.

20240810_125212.jpg


weiter in Teil 2 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück