• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute durfte das blaue Pferdchen aus dem Stall
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-08-24-20-31-44-162_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2024-08-24-20-31-44-162_com.miui.gallery.jpg
    146 KB · Aufrufe: 52
Oh! Ein Benotto ist mit dabei :)

20240824_071040.jpg


Guten Abend!

Ohne dass ich bewusst drauf geachtet habe - ich hab mehrere Benotto gesehen.

Es war ein super Tag - auf dem Rad mit @vintageluka69 (sehr klasse, mein Freund 😍) und einem schönen anschließenden Absturz mit Freunden - Danke @fahrstahl und @Stahlrahmenbiker 🥰

Am Start:

20240824_072302.jpg


20240824_072310.jpg


und im Ziel mit @vintageluka69 🥰

20240824_130525.jpg
20240824_210633.jpg


Ansonsten leider keine Fotos - ich war, um ehrlich zu sein, ein bißchen mitgenommen 🤷🏻‍♂️

Viele Grüße,

markus

PS: Germania 2025 - ich bin dabei 👋🏻

Screenshot_20240823_070432_Google.jpg
 
Reinsetzen würde ich mich in so'n Segelflieger nie niemals nicht ... 🥴🤢:D ... aber ich fahr' da an dem kleinen Flugplatz immer gerne vorbei und gucke auch manchmal bei Starts dann zu.
Fliegen ist überhaupt nicht so mein Ding und ich vermeide das auch, wenn's irgendwie geht. Aber die großen Maschinen an sich finde ich schon interessant. Wenn man neben einer Concorde steht, ist das höchst beeindruckend. Oder wenn eine JU-52 die Motoren anlässt. Auch so'n Riesenvogel wie die AN-225 starten oder landen zu sehen, ist unglaublich. Leider hat der irre Iwan den ja auch kaputt gemacht ...

Es gibt nichts Schöneres als mit dem Segelflieger in der Höhe lautlos durch die Lüfte zu rauschen - kein Lärm da oben nur leichtes Windrauschen … und der Ausblick unvergleichlich und unvergesslich

Leider habe ich vor Jahren meinen Seglerschein nicht erneuern lassen und ob ich heute nochmal durch die flugärztliche Untersuchung komm…

…also bleibt nur das Rennrad
 
Reinsetzen würde ich mich in so'n Segelflieger nie niemals nicht ... 🥴🤢:D ... aber ich fahr' da an dem kleinen Flugplatz immer gerne vorbei und gucke auch manchmal bei Starts dann zu.
Fliegen ist überhaupt nicht so mein Ding und ich vermeide das auch, wenn's irgendwie geht. Aber die großen Maschinen an sich finde ich schon interessant. Wenn man neben einer Concorde steht, ist das höchst beeindruckend. Oder wenn eine JU-52 die Motoren anlässt. Auch so'n Riesenvogel wie die AN-225 starten oder landen zu sehen, ist unglaublich. Leider hat der irre Iwan den ja auch kaputt gemacht ...
Das anlassen der Motoren von Ner Conny is unvergesslich
 
Anhang anzeigen 1486497

Guten Abend!

Ohne dass ich bewusst drauf geachtet habe - ich hab mehrere Benotto gesehen.

Es war ein super Tag - auf dem Rad mit @vintageluka69 (sehr klasse, mein Freund 😍) und einem schönen anschließenden Absturz mit Freunden - Danke @fahrstahl und @Stahlrahmenbiker 🥰

Am Start:

Anhang anzeigen 1486492

Anhang anzeigen 1486493

und im Ziel mit @vintageluka69 🥰

Anhang anzeigen 1486494Anhang anzeigen 1486495

Ansonsten leider keine Fotos - ich war, um ehrlich zu sein, ein bißchen mitgenommen 🤷🏻‍♂️

Viele Grüße,

markus

PS: Germania 2025 - ich bin dabei 👋🏻

Anhang anzeigen 1486496

Anhang anzeigen 1486497

Guten Abend!

Ohne dass ich bewusst drauf geachtet habe - ich hab mehrere Benotto gesehen.

Es war ein super Tag - auf dem Rad mit @vintageluka69 (sehr klasse, mein Freund 😍) und einem schönen anschließenden Absturz mit Freunden - Danke @fahrstahl und @Stahlrahmenbiker 🥰

Am Start:

Anhang anzeigen 1486492

Anhang anzeigen 1486493

und im Ziel mit @vintageluka69 🥰

Anhang anzeigen 1486494Anhang anzeigen 1486495

Ansonsten leider keine Fotos - ich war, um ehrlich zu sein, ein bißchen mitgenommen 🤷🏻‍♂️

Viele Grüße,

markus

PS: Germania 2025 - ich bin dabei 👋🏻

Anhang anzeigen 1486496
ja, lustig...auf dem zweiten Photo haste mich auch erwischt.

Hab' selbst natürlich wieder kaum bis gar keine Photos gemacht.

Eins in Weisel, weil ich so ein Relikt aus alten Zeiten ewig nicht mehr gesehen habe:

DSC_1640~2.JPG


und eins nach den Panzerplatten Hallgarten, weil die Aussicht so beeindruckend war und die glühend heißen Felgen abkühlen mussten.
DSC_1641~2.JPG



Ansonsten mein Ziel dieses Jahr erreicht: Nicht Schieben! yeah.


Ich habe aber irgendwie das ungute Gefühl das war die letzte große Ausfahrt vom Tempesta:
DSC_1644.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging es mit dem G. Nicot bei zunächst sehr bedecktem Himmel mit dem RE1 von Berlin-Charlottenburg nach Wusterwitz, um von dort zurück nach Hause zu radeln.

Bilder, die Erste (heute mal mit viel Rad drauf):

DSC_0597.JPG
DSC_0598.JPG
DSC_0600.JPG
DSC_0601.JPG
DSC_0603.JPG
DSC_0604.JPG


DSC_0608a.JPG
DSC_0609.JPG
DSC_0611.JPG
DSC_0612.JPG


Wie Ihr sehen könnt, lockerte die Bewölkung mit der Zeit auf und es wurde freundlicher. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder, die Zweite:

DSC_0614.JPG
DSC_0615.JPG
DSC_0616.JPG
DSC_0618.JPG
DSC_0619.JPG
DSC_0622.JPG
DSC_0624.JPG
DSC_0626.JPG
DSC_0627.JPG
DSC_0629.JPG


Ich ließ mir für die ca. 80 - 90 km dieses Mal noch mehr Zeit (als sonst) und war (rein mit dem Rad ohne die Zugfahrt) knapp 8 Stunden unterwegs. :rolleyes:

Schön war es auf jeden Fall (und zum Glück von der Temperatur her nicht so heiß wie gestern). 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und hoffentlich kommt morgen noch einer dabei. Ist halt immer auch ein langer Weg 🤷🏻‍♂️

So, wieder daheim - alles okay, ein richtig schöner Tag mit @vintageluka69 , der mit seiner Heldenübersetzung deutlich mehr zu ackern hatte als ich.

Sein Paletti ist auch wirklich schick:

20240824_071135.jpg


Und noch ein kurzes Update von der Werkstattwand - der 2024er-Aufnäher ist nun dabei 🤩

20240825_204708.jpg


Leider fehlt mir mit 2018 die erste Austragung der Germania, wobei, wenn man den Erzählungen der Veteranen glauben darf, war es wohl eher ein Segen, diese verpasst zu haben.

Die war wohl wirklich nicht vergnügungssteuerpflichtig 🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wieder daheim - alles okay, ein richtig schöner Tag mit @vintageluka69 , der mit seiner Heldenübersetzung deutlich mehr zu ackern hatte als ich.

Sein Paletti ist auch wirklich schick:

Anhang anzeigen 1487142

Und noch ein kurzes Update von der Werkstattwand - der 2024er-Aufnäher ist nun dabei 🤩

Anhang anzeigen 1487144

Leider fehlt mir mit 2018 die erste Austragung der Germia, wobei, wenn man den Erzählungen der Veteranen glauben darf, war es wohl eher ein Segen, diese verpasst zu haben.

Die war wohl wirklich nicht vergnügungssteuerpflichtig 🥴
Ich habe das damals hier verfolgt. Die erste Strecke glich wohl teilweise eher einem Hindernisparcour. Einige hatten Angst um ihre Felgen. Wurde jedenfalls geschrieben. Ich wollte damals mit meinem perlmuttweißen Bianchi in Valkenburg starten. War auch angemeldet, aber das Wetter war so schlecht das ich nicht angereist bin. Das wollte ich dem Bianchi nicht antun. Seitdem hatte ich irgendwie keine Ambitionen mehr bei einer Eroica zu starten.
 
So, wieder daheim - alles okay, ein richtig schöner Tag mit @vintageluka69 , der mit seiner Heldenübersetzung deutlich mehr zu ackern hatte als ich.

Sein Paletti ist auch wirklich schick:

Anhang anzeigen 1487142

Und noch ein kurzes Update von der Werkstattwand - der 2024er-Aufnäher ist nun dabei 🤩

Anhang anzeigen 1487144

Leider fehlt mir mit 2018 die erste Austragung der Germia, wobei, wenn man den Erzählungen der Veteranen glauben darf, war es wohl eher ein Segen, diese verpasst zu haben.

Die war wohl wirklich nicht vergnügungssteuerpflichtig 🥴

2020 war ich ebenfalls mit von der Partie, da fand ich die Strecke o.k, bin allerdings nur die 70 km (oder waren es 80? ) gefahren, und zwar mit meinem dunkelgrünen Barjolin und der Startnummer 22. :)

DSC_0146.JPG


DSC_0147.JPG


Mit welchem Rad und welcher Startnummer bis Du damals welche Distanz gefahren, @Fadenfischfan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das damals hier verfolgt. Die erste Strecke glich wohl teilweise eher einem Hindernisparcour. Einige hatten Angst um ihre Felgen. Wurde jedenfalls geschrieben. Ich wollte damals mit meinem perlmuttweißen Bianchi in Valkenburg starten. War auch angemeldet, aber das Wetter war so schlecht das ich nicht angereist bin. Das wollte ich dem Bianchi nicht antun. Seitdem hatte ich irgendwie keine Ambitionen mehr bei einer Eroica zu starten.
hörte ich auch von...schwer entschärft die Route inzwischen.
 
Zurück