• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Man kann sich die Eroica Regeln auch auf englisch ansehen ( https://eroica.cc/en/gaiole/regulation-eroica-gaiole), dort ist von "road bike" die Rede, insofern hat @Bianchi-Hilde recht. Das deutsche Wort Rennrad ist sowieso irreführend, da eben mit allen möglichen Rädern rennen gefahren werden.
Nun weiß ich natürlich nicht, wie "road bike" die Veranstalter interpretieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei diesem Rad ein Auge zugedrückt wird. In Gaiole eher nicht, man will nicht, dass die Straßen mit "Off-Road-Rädern" gefahren werden. Es soll ja nicht zu leicht werden, ein Held zu sein. ;)
Dafür gibts ja die Nuova-Eroicas, für diese ganzen Gravel-Insta-Lifestyle-Menschen, die dann halt ein kleiner Held sind. 🤣 🤣 🤣
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Man kann sich die Eroica Regeln auch auf englisch ansehen ( https://eroica.cc/en/gaiole/regulation-eroica-gaiole), dort ist von "road bike" die Rede, insofern hat @Bianchi-Hilde recht. Das deutsche Wort Rennrad ist sowieso irreführend, da eben mit allen möglichen Rädern rennen gefahren werden.
Nun weiß ich natürlich nicht, wie "road bike" die Veranstalter interpretieren.
Genau genommen heißt es dort "road-racing bikes", was klar "cross-racing bikes" ausschließt (aber auch eine Menge andere Räder).
 
Genau genommen heißt es dort "road-racing bikes", was klar "cross-racing bikes" ausschließt (aber auch eine Menge andere Räder).
Das soll es ja eigentlich auch, die Veranstaltung ist ja der Verehrung der Radrennen alter Zeiten auf den Strade Bianche gewidmet. Alle Ausnahmen dienen dem Zweck der Kommerzialisierung.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass bei diesem Rad ein Auge zugedrückt wird. In Gaiole eher nicht, man will nicht, dass die Straßen mit "Off-Road-Rädern" gefahren werden. Es soll ja nicht zu leicht werden, ein Held zu sein. ;)
Dafür gibts ja die Nuova-Eroicas, für diese ganzen Gravel-Insta-Lifestyle-Menschen, die dann halt ein kleiner Held sind. 🤣 🤣 🤣
Ich denke, dort wird auch ein Auge zugedrückt, da Cyclocross Räder nicht Explizit ausgeschlossen sind. Man kann sie auch als eine Unterkategorie betrachten. Was wir machen, ist die Regel ganz streng auslegen, christlicher als der Papst. Die Grenzen zwischen Rennrad, Randonneure (wenn man mal Träger, Licht u. co wegdenkt) und XC sind auch fließend.
 
Ich denke, dort wird auch ein Auge zugedrückt, da Cyclocross Räder nicht Explizit ausgeschlossen sind. Man kann sie auch als eine Unterkategorie betrachten. Was wir machen, ist die Regel ganz streng auslegen, christlicher als der Papst. Die Grenzen zwischen Rennrad, Randonneure (wenn man mal Träger, Licht u. co wegdenkt) und XC sind auch fließend.
Was die Religion und den Glauben an klassische Rennräder anbelangt, sind die meisten von uns hier christlicher als der Papst. ;)
 
Man kann sich die Eroica Regeln auch auf englisch ansehen ( https://eroica.cc/en/gaiole/regulation-eroica-gaiole), dort ist von "road bike" die Rede, insofern hat @Bianchi-Hilde recht. Das deutsche Wort Rennrad ist sowieso irreführend, da eben mit allen möglichen Rädern rennen gefahren werden.
Nun weiß ich natürlich nicht, wie "road bike" die Veranstalter interpretieren.
Jetzt muss ich aber nochmal intervenieren - ich versteh, was Du sagst, klar, aber m.E. denkst Du zu weit. Wenn ich an der Eroica Germania teilnehme und da auf deren Webseite deutsch geschriebene Regeln habe, dann lese ich mir doch nicht auch noch (englischsprachige) Regeln von einer italienischen Veranstaltung bzw. deren Webseite durch, um zu eruieren, ob die hier evtl. Auslegungsfehler in ihren Regeln hier haben?!
 
Jetzt muss ich aber nochmal intervenieren - ich versteh, was Du sagst, klar, aber m.E. denkst Du zu weit. Wenn ich an der Eroica Germania teilnehme und da auf deren Webseite deutsch geschriebene Regeln habe, dann lese ich mir doch nicht auch noch (englischsprachige) Regeln von einer italienischen Veranstaltung bzw. deren Webseite durch, um zu eruieren, ob die hier evtl. Auslegungsfehler in ihren Regeln hier haben?!
Würde ich ebenso halten.
 
Jetzt muss ich aber nochmal intervenieren - ich versteh, was Du sagst, klar, aber m.E. denkst Du zu weit. Wenn ich an der Eroica Germania teilnehme und da auf deren Webseite deutsch geschriebene Regeln habe, dann lese ich mir doch nicht auch noch (englischsprachige) Regeln von einer italienischen Veranstaltung bzw. deren Webseite durch, um zu eruieren, ob die hier evtl. Auslegungsfehler in ihren Regeln hier haben?!
Dann gelten bei der Eroica Germania eben doch andere Regeln bzw. für die deutschen Teilnehmer. 😉
Ich denke jedoch nicht zu weit sondern streng. Und letztlich kannst du als Teilnehmer, wenn die was gegen dein Rad haben, darauf hinweisen, dass es den deutschsprachigen Regeln entspricht und du nichts dafür kannst, dass sie ungenau übersetzt haben. Ist ja deren und nicht dein Fehler.
 
Lasst gut sein, Leute...ich bin vor lauter Frust jetzt schon voll wie'n Ritter 🤣🤣🤣
Lass dich nicht ärgern. Mir geht es nicht um dein Rad sondern die schlechte Übersetzung. Natürlich sind Faltreifen erlaubt, die haben nur Clincher als Drahtreifen übersetzt, was nun mal falsch ist. Beim Renommee der Veranstaltung und den aufgerufenen Gebühren hätte ich jetzt eine bessere Übersetzung erwartet.
 
Lass dich nicht ärgern. Mir geht es nicht um dein Rad sondern die schlechte Übersetzung. Natürlich sind Faltreifen erlaubt, die haben nur Clincher als Drahtreifen übersetzt, was nun mal falsch ist. Beim Renommee der Veranstaltung und den aufgerufenen Gebühren hätte ich jetzt eine bessere Übersetzung erwartet.
Wenn sie Faltreifen verbieten, dann müssen die bei so einer Veranstaltung aber etliche von den alten Säcken, die da teilnehmen aus dem Verkehr ziehen.
Ich schätze unter den Trikots fahren da viele mit Faltreifen, einige bestimmt sogar mit Wulstreifen um die Hüften. 😊
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück