• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich habe heute mal die 30mm Corsa Pro einige km im Schotter gefahren: Es war wie auf Wolken. Traumhaftes Fahrverhalten :)
Habt einen schönen Sonntag!


Gudereit2.jpg
Gudereit4.jpg
 
Heute morgen eine erste kleine Testfahrt mit der neuen Gabel/Vorbau; auch um ein paar Fragen zu klären, die sich vor und während der Fahrt mit diesem Rad ergeben haben.

Passt die Vorbau/Lenkerhöhe: JA :)
Passt Vorbaulänge und -winkel: JA :)
Passt die Ausrichtung von Lenker und Ergos: JA :)
Passt der Lenkwinkel: NEIN – 1° nach links :cool:
Sind die Brems- und Schaltzughüllen wirklich etwas zu lang: JA :rolleyes: @Mischief
Ist das komische knacken weg, das noch mit Record-Steuersatz/Stahlgabel auftrat: JA :)
Passt der Flite wirklich gut genug zum Hintern: NEIN 😕
Lohnt es sich, evtl. noch mehr Geld in andere Leichtbauteile zu investieren: NEIN :D

pulle.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute früh beim wegfahren Sonne, aber schon kurz darauf im Maintal Nebel und so fühlten sich die gerade mal zwei Grad plus eher wie zwei Grad minus an.
Also erstmal am Autohaus anhalten und ein bisschen Autos angucken.

D0B1FD3D-A97E-4381-B5CD-4981AFC691EC.jpeg


E3941CDB-65A0-4668-A6AC-C7AD5A868B0B.jpeg




66AE1F7D-A1FF-4446-B07C-BD815BCEB9E7.jpeg


ECDFB8EE-DED1-42C7-8C83-68A3B26A5145.jpeg


Für den Alltag würde mir der kleine BMW reichen, aber ich glaube ich werde im Frühjahr doch lieber den neuen Opel Manta bestellen. Der ist wirklich schick und genügt allen Anforderungen, die ein Auto haben muss.
Praktisch und dazu mit sportlich eleganter Linie bei niedrigen Unterhaltskosten. 👍

Dann ging es noch eineinhalb Stunden durch die kalte Nebelsuppe, bevor die Sonne rauskam. So machte ich ein weiteres, aber letztes Bild für heute, denn danach streikte der Akku vom Telefon.
Zu kalt!
12A55849-8BD4-4FB9-A863-3539914CB370.jpeg


Über eine Stunde ging die Tour noch weiter, nun bei herrlichem Sonnenschein. Das Thermometer kletterte immerhin noch auf 5 Grad, was zwar nicht wesentlich wärmer ist, sich in der Sonne aber doch gleich ganz anders anfühlt.

Euch allen noch einen schönen Sonntag.
 
Am Freitag habe ich endlich mal wieder eine kleine Runde geschafft. Die Sonne hat sich (wie gefühlt seit Wochen :rolleyes:) ziemlich geziert aus dem trüben Grau hervorzukommen. Kurz vor meiner Zielankunft und dem Sonnenuntergang hat sie es dann aber doch noch geschafft und sich etlichen Beobachtern an der Donau-Staustufe präsentiert.

IMG_8417.jpeg
 
Heute früh hatten wir unsere Crosslauf-Vereinsmeisterschaften, dementsprechend unmotiviert war ich zunächst, nochmal aufs Rad zu steigen. Man...was bin ich froh, den Hintern doch noch hoch bekommen zu haben. Das war eine der schönsten Touren des Jahres 🌞

1000046342.jpg
1000046345.jpg
1000046432.jpg
1000046435.jpg
1000046482.jpg
1000046445.jpg
1000046344.jpg


So, ab auf die Couch und dann die Cyclocross-EM gucken 🚴
 
Kennen Sie den?

Fährt ein Radfahrer auf einer 3m breiten Straße, kommt ein SUV-Fahrer von hinten und denkt sich...

Tja, der ist gut gell, als ob SUV-Fahrer was denken würden. Und weil bei so einem Fahrer eines 2,20m breiten SUV seine
2,2m plus 2m Sicherheitsabstand plus 60 Zentimeter für den Radler gerne 3m ergeben, haben sie bei uns jetzt dieses Schild aufgestellt.

30C7084F-DEBD-44E8-9EB1-82115668E763.jpeg

Das kannte ich übrigens tatsächlich noch nicht.
Wenn es nach mir geht, gerne mehr davon.
😄
 
Kennen Sie den?

Fährt ein Radfahrer auf einer 3m breiten Straße, kommt ein SUV-Fahrer von hinten und denkt sich...

Tja, der ist gut gell, als ob SUV-Fahrer was denken würden. Und weil bei so einem Fahrer eines 2,20m breiten SUV seine
2,2m plus 2m Sicherheitsabstand plus 60 Zentimeter für den Radler gerne 3m ergeben, haben sie bei uns jetzt dieses Schild aufgestellt.

Anhang anzeigen 1523581
Das kannte ich übrigens tatsächlich noch nicht.
Wenn es nach mir geht, gerne mehr davon.
😄
Das ist das sog. VZ 277.1, offiziell heißt es "Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträdern mit Beiwagen", es wurde erst 2020 in die StVO aufgenommen.

Was mich nur irritiert: Steht das da auch noch auf der rechten Fahrbahnseite oder nur links? Weil wenn "nur links" wäre es unwirksam, da VZ (abgesehen von wenigen Ausnahmen) rechts der Fahrbahn stehen müssen. Links setzt man sie eigentlich nur zusätzlich zum rechten hin, um besonders drauf hinzuweisen / die Wirkung zu verstärken.

"Live" habe ich dieses Schild übrigens noch nie gesehen - schön, danke dafür.
 
Hier gibts eine Fahrradsrtraße, wo ein Schild steht, wuf dem freundlich dankend darauf hingewiesen wird, dass beim Überholen von Radfahrern 1,50 m Abstand einzuhalten sind.
Die Straße hat einen schlechten Belag und ist ca. 2 m breit.
Überholen somit nicht möglich. Aber was glaubt ihr, wleche Autofahrer das schert?
 
Das ist das sog. VZ 277.1, offiziell heißt es "Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträdern mit Beiwagen", es wurde erst 2020 in die StVO aufgenommen.

Was mich nur irritiert: Steht das da auch noch auf der rechten Fahrbahnseite oder nur links? Weil wenn "nur links" wäre es unwirksam, da VZ (abgesehen von wenigen Ausnahmen) rechts der Fahrbahn stehen müssen. Links setzt man sie eigentlich nur zusätzlich zum rechten hin, um besonders drauf hinzuweisen / die Wirkung zu verstärken.

"Live" habe ich dieses Schild übrigens noch nie gesehen - schön, danke dafür.
Steht bei uns gerne vor Verkehrsinseln, wo es sonst eng wird. Eigentlich total unsinnig, da das überholen ja eh durch die StVO verboten ist. Aber es hilft wohl, den Leuten das noch mal zu verdeutlichen.
 
Hier gibts eine Fahrradsrtraße, wo ein Schild steht, wuf dem freundlich dankend darauf hingewiesen wird, dass beim Überholen von Radfahrern 1,50 m Abstand einzuhalten sind.
Die Straße hat einen schlechten Belag und ist ca. 2 m breit.
Überholen somit nicht möglich. Aber was glaubt ihr, wleche Autofahrer das schert?
Bei 2m Breite ist das Überholen ja tatsächlich gar nicht möglich. Ich habe ca. 60-80cm (bei parkenden Autos auch 1-1,2m) Abstand zum rechten Fahrbahnrand und bin selbst ca. 60cm breit. Das sind also 1,2-1,8m Abstand zum rechten Fahrbahnrand. Selbst mutige Autofahrer brauchen 2,20-2,50 Restbreite, also 3,40-4,30m Gesamtbreite, bei extremer Unterschreitung des Abstandes.
 
Zurück