• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Gestern meine zweite Ausfahrt des Jahres und zum ersten Mal auf den Melibokus. Die Verhältnisse waren weiter oben schwierig. Trotz Stollenreifen ist mehrmals an vereisten Stellen das Hinterrad durchgedreht. Die Abfahrt war dann entsprechend vorsichtig, oft am Wegesrand im Schnee.
IMG_0095.jpeg

IMG_0102.jpeg


IMG_0113.jpeg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Meine Erfahrung/Meinung dazu:
Wer sein Rad regelmäßig pflegt, bekommt bei keinem Rahmenmaterial Probleme.
Und umgekehrt: Wer sein Rad nicht regelmäßig pflegt bekommt mit jedem Material Probleme
also ich pflege und hege meine Räder alle sehr gewissentlich und muss leider sagen, dass ich vor allem mit Columbus-Rahmen Rost Probleme habe. Koga FM und Tange dahingehend nie.
 
Heute war kein schöner Tag zum Radfahren. Kalt, windig, dunkelgrau. In der ersten Stunde hatte ich gleich drei kurze Schauer, war kurz davor abzubrechen. Dann hatte ich, ca. 30km von zu Hause entfernt, den ersten Plattfuss des Jahres. Bei dem Wetter eine Freude da an der Straße zu stehen. Ich hatte die Schnauze voll, bin nur noch hochgefahren, um die Pflicht zu erfüllen.
24. Hermann des Jahres, zwei Duzend sind voll, das reicht.Anhang anzeigen 1548709Auf den Rückweg hat das Rad noch komische Geräusche gemacht, aber heute hab ich keine Lust mehr, in den Keller zu gehen.
Hast Du eigentlich den Grund der Geräusche gefunden? Woran lag es?
 
Hast Du eigentlich den Grund der Geräusche gefunden? Woran lag es?
Ich glaube, es war ein Schaltröllchen. Jedenfalls liefen die nicht ganz optimal und nach gründlicher Reinigung und Schmierung liefen die wieder gut und die Geräusche waren weg. Allerdings habe ich dabei auch die Kette gereinigt und die Schaltung noch mal minimal justiert. Seit den neuen KB läuft das Rad auf jeden Fall wieder super.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich pflege und hege meine Räder alle sehr gewissentlich und muss leider sagen, dass ich vor allem mit Columbus-Rahmen Rost Probleme habe. Koga FM und Tange dahingehend nie.
Was sicher mehr mit der Verarbeitung, als mit dem Rohr an sich zu tun hat. Japaner sind da ja sehr penibel. Das kann man von Südeuropäern nicht immer behaupten.
 
Heute kleine Einstellrunde, da neuerdings mit Dreifach unterwegs.
20250108_122543.jpg

Wetter: mäßig.
20250108_121144.jpg
20250108_121503.jpg

Die Übersetzung ist jetzt 50-39-28 und hinten 13-29. Mein erstes Rad mit Untersetzung.
Kommt daher die Bezeichnung jemand ist "untersetzt"?
Der Umwerfer für Kompaktantrieb tuts schon irgendwie, ist aber nicht das Wahre.
20250108_122846.jpg

Einen passenden 3x Werfer habe ich nur für Anlötsockel. Darum auch hier Frage in die Runde: hat einer eine schlichte Umwerferschelle für 28,6cm-Rohr über?
 
Heute kleine Einstellrunde, da neuerdings mit Dreifach unterwegs.
Anhang anzeigen 1556003
Wetter: mäßig.
Anhang anzeigen 1556008Anhang anzeigen 1556009
Die Übersetzung ist jetzt 50-39-28 und hinten 13-29. Mein erstes Rad mit Untersetzung.
Kommt daher die Bezeichnung jemand ist "untersetzt"?
Der Umwerfer für Kompaktantrieb tuts schon irgendwie, ist aber nicht das Wahre.
Anhang anzeigen 1556010
Einen passenden 3x Werfer habe ich nur für Anlötsockel. Darum auch hier Frage in die Runde: hat einer eine schlichte Umwerferschelle für 28,6cm-Rohr über?
Hab keine über, aber das gleiche Problem. Habe diesen hier bestellt aber noch nicht verbaut. Fühlt sich wertig an und ist schön schlicht.

PS: schönes Rad ❤️
 
Hab keine über, aber das gleiche Problem. Habe diesen hier bestellt aber noch nicht verbaut. Fühlt sich wertig an und ist schön schlicht.
Danke für den Link! Die Schelle im Link hat allerdings 34,9mm Durchmesser. Ich hoffe du erlebst da keine böse Überraschung, wenn du sie dann mal an einem Stahlrahmen montieren willst... 😅
Ich wollte eigentlich auch gern was gebrauchtes...
Danke für die 💐
 
Ah mist, ja falscher link. Hier der richtige link, allerdings ist es ausverkauft 🤦https://www.santafixie.de/massi-umw...ztJrc6BYsdsT6-8kE4uc-UY_rKFxWrMY1yr9ep0l_p15U
Die einfachste Lösung kann sein, eine 31,8 Schelle mit Reduzierhülse zu verwenden:

20250108_144117.jpg


Habe ich gerade gemacht, weil ich auch keine passende Schelle zur Hand hatte, werde das aber noch umbauen - ist mir optisch zu fett an dem filigranen Rahmen, und es reduziert den verfügbaren Platz für den Reifen.
 
Heute kleine Einstellrunde, da neuerdings mit Dreifach unterwegs.
Anhang anzeigen 1556003
Wetter: mäßig.
Anhang anzeigen 1556008Anhang anzeigen 1556009
Die Übersetzung ist jetzt 50-39-28 und hinten 13-29. Mein erstes Rad mit Untersetzung.
Kommt daher die Bezeichnung jemand ist "untersetzt"?
Der Umwerfer für Kompaktantrieb tuts schon irgendwie, ist aber nicht das Wahre.
Anhang anzeigen 1556010
Einen passenden 3x Werfer habe ich nur für Anlötsockel. Darum auch hier Frage in die Runde: hat einer eine schlichte Umwerferschelle für 28,6cm-Rohr über?
es gibt massenhaft Deore Umwerfer.
 
?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338353465&toolid=20006&customid=Cj0KCQiA4fi7BhC5ARIsAEV1YiaV_jtFaSz_FSxM893oZmW8kU9CCTMLshGCMI0wrAyLcJWVuyS8Ej0aAjCjEALw_wcB|0AAAAADtppYe2e_lz84f__Tv74W4fx7nQb|Cj8KCQiAvvO7BhCxARIuAKzbJCpcrfOmW7GSmU671YIwO-7XPzxWyVRcYZBCZ3ysOKI__O_52a3U4UrLGhoCAl8&gclid=Cj0KCQiA4fi7BhC5ARIsAEV1YiaV_jtFaSz_FSxM893oZmW8kU9CCTMLshGCMI0wrAyLcJWVuyS8Ej0aAjCjEALw_wcB&gbraid=0AAAAADtppYe2e_lz84f__Tv74W4fx7nQb&wbraid=Cj8KCQiAvvO7BhCxARIuAKzbJCpcrfOmW7GSmU671YIwO-7XPzxWyVRcYZBCZ3ysOKI__O_52a3U4UrLGhoCAl8 
Könnt Ihr das lesen?
 
Zurück