• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nein, Schmied!
(Bei ihm ist das Eisen auf dem Amboß heller geworden...)
War auch in der Ausbildung in der Schmiede,von 7 bis zum Frühstück war Meißel ausschmieden angesagt,da hat in der Pause der Kaffee im Becher in der Hand Wellen geschlagen
Hat uns aber nicht geschadet
 
Zuletzt bearbeitet:
so traumhaftes Wetter muss man nutzen - auch bei -3°
WhatsApp Image 2025-01-13 at 19.22.38.jpeg
WhatsApp Image 2025-01-13 at 19.22.37.jpeg
 
Einfach mal bischen durch die City gondeln.

Grüße an alle Fußballbegeisterten unter euch...ich bin zwar kein Anhänger dieser Ballsportart, aber Heiligengeistfeld immer mal wieder ganz gerne:

Anhang anzeigen 1560688
Den Bunker haben die echt toll gemacht! Für die Woche Hamburg über Silvester war ich für das Hotel drin aber doch zu arm oder knausrig 😂
 
Bonn winterliche 2 Grad und bedeckt - würde gern mal wieder fahren. Kurzstrecke zum einkaufen - ja. Für längere Strecken ist es mir zu kalt :(
Hier wurde es nicht wärmer als -1°C heute, dabei mit dichtem Nebel. Die Brille konnte ich nach 100m schon abnehmen. So sah sie aus, als ich auf der Arbeit ankam.
2025-01-17 07.39.42.jpg
Schön mit Eis überzogen. Und ungefähr so sah ich auch aus. Nur die Straßen waren wie immer nass. Was hier für Salzmassen gefahren werden, ist echt unglaublich. Wurde das nicht mal verboten?
 
Wieder 'mal die Standard-Winterrunde.
Friedberg-Bruchenbrücken-Nidda-Route-Bad-Vilbel-Bad-Homburg
Distanz 68,12 km
Höhenmeter 441
Strecke analog zu alltrails (GPS-Track ohne Account sichtbar, Herunterladen nur mit Account)
strava nur sichtbar mit Account
Die erste längere Tour mit dem 92er Koga-Miyata Flyer. Der 63er Rahmen passt mir perfekt. Der Rahmen ist steif und macht einen stabilen Eindruck. Koga-Miyata hat wohl ganz gute Stahlrahmen gebaut. Diese Woche musste die BR-5500 Vorderradbremse einer BR-R7000 weichen. Die BR-R7000 passt scheinbar besser zu den ST-R3000. Mit der Kombination läßt sich jetzt solide ankern.

IMG_4151.jpg

Blick in die eisigen Taunushöhen

IMG_4153.jpg

Nidda-Route

IMG_4155.jpg

links Altkönig, mitte Feldberg

IMG_4157.jpg


IMG_4158.jpg


2024-04-27-FB-HG-map.jpg


2024-04-27-FB-HG-vertical-profile.jpg



Nachtrag: Bild eines strava-Kontaktes, der heute mit dem Gravelbike im Taunus war
7TPVHNMpHP67Z2yM2S9BY93YfU6p_CzY5vm6S-OY87w-2048x1152.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück