Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eine???Contitasche mit Sicherheitsnadel sollte reichen. Ich habe jetzt JURs Universalgummi, fehlt nur noch eine neue Tasche
Immer: Luftpumpe, Ersatzreifen, Trinkflasche, Müsliriegel, Multitool, Kleingeld / EC KarteDie Frage ist ja: was braucht man unterwegs
Klar, Pedalriemen hält immer, quetscht aber auch. Und wenn der Reifen dann mal gebraucht wird und Druck bekommt machts an den Falten Pffffffff. Scheuern vom Riemen ist nicht so tragisch bzw. vermeidbar. Mir wäre es lieber der Tubolari wäre nicht so hart im Korsett und würde locker in der festgeknallten Tasche schunkeln.Warum denn 'ne Tasche fuer den Tubolari? Weil noch Werkzeug rein soll?
Ansonsten ist der doch gefaltet mittig duenner als am Rand - da haelt der Pedalriemen super. Frueher(tm) hat man die geschickt in Zeitung eingepackt - dazu waere 'ne Faltanleitung mal schick.
Ich mach immer die Sparversion - doppelter Streifen von einem DIN A4 Blatt als Guertel mittig einmal rum um den gefalteten Reifen - schuetz vor dem bosen Pedalriemen.
Immer: Luftpumpe, Ersatzreifen, Trinkflasche, Müsliriegel, Multitool, Kleingeld / EC Karte
Je aber alles locker in das Trikot.
Bisher musste mir noch nie jemand helfen. Eher umgekehrt. Ich habe schon öfter Leuten geholfen die nicht nur kleine Taschen am Rad hatten. Werkzeug habe ich ja in Form eines Multitools dabei. Mantel brauche ich nicht, fahre Schlauchreifen und der ist im Trikot. Rahmenpumpe habe ich ja auch dabei.Dann gehörst du also zu den Fahrern die manchmal von andere geholfen werden müssen wenns etwas mehr als einen einfachen Platten ist. Kettenbruch oder ähnliches dass man mit gescheites Werkzeug/ERsatzmaterial in wenige Minuten repariert hast. Und was machst du wenn der Mantel kaputt ist. Sag nicht das passiert nur bei alte Reifen, zwei mal bis jetzt bei mir bei einen neuen Reifen, geplatzt. Dann ist man froh mit einen Faltmantel.
Ich habe immer Bauschaum im Trikot, das repariert ALLES!
Lachen tut man nicht mehr wenn man irgendwo mitten in der Nacht mal wieder jemand mit zu wenig/unpassendes Material helfen muss und das innerhalb der Zeit beenden vom Brevet wieder mal sehr schwierig bis unmöglich wird. Das ist mir zu oft passiert. Einmal bekam ich zum Glück 5 Stunden extra Zeit genau wegen so eine Hilfeaktion, da war jemand bei einen Russischen 1200-er gestartet auf 25-er Gutwetterreifen und Ultralightschläuche. Und natürlich nur eine Minipumpe dabei. Sprachkenntnisse wahren auch zu wenig um sich retten zu können.
Natürlich, auch gestern wieder metallisch unterwegs gewesen, ich bezeichne es einfach als mein Trikot. ABER, für den Winter habe ich wirklich ein Trikot. Von Mavic, standesgemäß in komplett schwarz . Beim Bauschaum hätte ich auch schreiben können "unter den Sattel geklemmt".Meine Welt bricht gerade zusammen...... DU hast ein Trikot??? Und ich dachte du fährst immer im Metalshirt
Kommt drauf an, beim Marathon vor zwei Wochen wurde es schon unangenehm im Trikot, als dann irgendwann Knielinge, Armlinge, Windweste und Zehenwärmer im etwas knappen Trikot Platz finden mussten. Ein Schlauchreifen wäre da nicht mehr mit mitgekommen, ich habe so gerade noch eine Banane reinquetschen können, die an einer Überraschungsverpflegung gereicht wurde. Beim nächsten Mal kommt aber ein Trikot mit größeren Taschen mit.Das passt aber alles locker in das Trikot. Wenn Du es bequemer haben möchtest, dann kannst Du auch eine zweite Trinkflasche als Behälter verwenden. Da passt ja einiges rein.
Das ist klar, das fällt dann unterLachen tut man nicht mehr wenn man irgendwo mitten in der Nacht mal wieder jemand mit zu wenig/unpassendes Material helfen muss und das innerhalb der Zeit beenden vom Brevet wieder mal sehr schwierig bis unmöglich wird. Das ist mir zu oft passiert. Einmal bekam ich zum Glück 5 Stunden extra Zeit genau wegen so eine Hilfeaktion, da war jemand bei einen Russischen 1200-er gestartet auf 25-er Gutwetterreifen und Ultralightschläuche. Und natürlich nur eine Minipumpe dabei. Sprachkenntnisse wahren auch zu wenig um sich retten zu können.
Für alle Runden, die besondere Ansprüche ans Material stellen, kann man dann größere Minitools D) und Reservematerial einpacken..
Ich erinnere mich an meine erste Gepäcktour mit dem Wheeler, das hat ein Octalink-Lager. Da lockerte sich irgendwann die Kurbelschraube, ich hatte zum Glück einen 8er Steckaufsatz für den 5er Inbus am Minitool, damit konnte ich gerade so die den linken Kurbelarm wieder festkriegen. Sich lösende Kurbeln hatte ich noch nicht als Problem wahrgenommen, das System ist etwas empfindlicher als Vierkant, da man die Kurbel nicht so weit auf die Achse aufzieht. Hätte ich das gewusst (oder mir das mal in Ruhe angeschaut), hätte ich natürlich vor der Tour noch mal den Sitz überprüft (= mit ordentlich gewartetem Rad losfahren).Ueberfluessig ist eigentlich der 8er Inbus (wobei ich tatsaechlich ein Rad besitze, wo man diesen fuer die Sattelklemme brauchen koennte)