• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
deine neue brevetbombe?
.

Nur Lenker geändert und Rollendynamo weggeworfen, Ensemble wurde zum Brötchenholen verwendet.

Aaaaaber
in diesem Sommer ist es mittlerweile nicht mehr verkehrt, Schutzbleche zu fahren. Wg trockenen Fußes.
ccomp wein.jpg
ccomp gelbc.jpg
ccomp rols.jpg


Der Gelbach macht nach den Güssen der letzten Tage seinem namen Ehre. Meine Rolls Verfärbung zur Begutachtung. Auch das carlton raleigh fahre ich gern wieder. Die Weinmanns 605 packen btw gar nicht so schlecht zu, Preisleistung für langschenklige bremsen unerreicht.

Diesen Rahmen habe ich neulich (ohne ösen) in der späteren "Panasonic" Teamlackierung begutachten dürfen, es gab ihn aber auch in Rot Schwarz (JUR) und häufig ganz in schwarz. Siehe entsprechende Threads zur historischen Forschung.
 
gestern mal ein paar km zu Testzwecken gerollt. Ein paar Kleinig- und Großigkeiten (Band,Hüllen,LRS) müssen noch gerichtet werde und ich brauche wohl bedauerlicherweise eine längere Stütze um damit (einigermaßen) vernünftig zu fahren- sieht dann zwar nicht mehr aus - wäre aber schade, wenn das Rad nur an der Wand rumhängt. Und jetzt bitte keine Diskussionen über die Größe.
SNV10001.JPG
SNV10003.JPG
SNV10005.JPG
SNV10006.JPG
 

Anhänge

  • SNV10008.JPG
    SNV10008.JPG
    313,4 KB · Aufrufe: 36
gestern mal ein paar km zu Testzwecken gerollt. Ein paar Kleinig- und Großigkeiten (Band,Hüllen,LRS) müssen noch gerichtet werde und ich brauche wohl bedauerlicherweise eine längere Stütze um damit (einigermaßen) vernünftig zu fahren- sieht dann zwar nicht mehr aus - wäre aber schade, wenn das Rad nur an der Wand rumhängt. Und jetzt bitte keine Diskussionen über die Größe.Anhang anzeigen 159375 Anhang anzeigen 159377 Anhang anzeigen 159379 Anhang anzeigen 159382
da ich im Bereich der Clickies neu bin. Ist das ein relevanter Unterschied zu herkömmlichen Hakenpedalen von der "Aufbauhöhe"? Sprich kann ich dort auch noch etwas rausholen/optimieren? Ich hatte das Gefühl als würde ich auf normalen Pedalen recht gut darauf sitzen (allerdings auch Barfuß) - mit Schuhen und Klickies war es dann schon spürbar zu klein.

EDIT: hat jemand eine 27mm Stütze deren Schaft länger als 16cm ist?
 
Auf dem Weg an die Arbeit durch 46 km dichten Nebel...
Gespenstische Szene auf einer anderen Brücke: Vier Schwäne im Tiefflug, kaum 10 Meter vor mir und kaum über Augenhöhe, die sich kurz darauf wieder im weißen Nebel auflösten.
Bei km 25 beinahe eine Ente überfahren, bei km 30 das gleiche mit einer Katze. Anschließend alle 5 Minuten zum Brilleputzen angehalten.

DSCN2165.jpg
DSCN2164.jpg
 
Kurzer Ausflug zum Aasee mit dem Selbstmörderschaltungsoldie.
(Leider Digicam vergessen. :crash:)

Foto0013.jpg


Sohnemann hat da Grundkurs Segeln gemacht die Woche bei gefühlt 250 l/qm die letzten Tage. Aber heute Kaiserwetter.

Foto0023.jpg


Viel Schiffsverkehr, das scheint nach irgendwelchen Regeln zu funktionieren, die sich mir aber nicht erschlossen haben.

Foto0028.jpg
 
da ich im Bereich der Clickies neu bin. Ist das ein relevanter Unterschied zu herkömmlichen Hakenpedalen von der "Aufbauhöhe"? Sprich kann ich dort auch noch etwas rausholen/optimieren? Ich hatte das Gefühl als würde ich auf normalen Pedalen recht gut darauf sitzen (allerdings auch Barfuß) - mit Schuhen und Klickies war es dann schon spürbar zu klein.

EDIT: hat jemand eine 27mm Stütze deren Schaft länger als 16cm ist?

Da hier in der Klassiker-Ecke: Von den schon "klassischen" Klickpedalen bauen die von Time am flachsten, nach meiner vagen Erinnerung an Look Pedale sind die von Time sicher einen Zentimeter flacher.

Ich versuche mich gleich mal an Bildern.
 
Das kommt in etwa hin:

P1050232.JPG


Nachdem ich nach dem Wiederaufleben der Rennradleidenschaft etwa 92 habe ich nur kurz (schlechte) Erfahrungen mit Look gemacht und es danach mit Time versucht. Zum Fahren das Beste was es gibt, wenn man denn mal absteigt, wird es schwierig... Ich komme mir immer so vor, als ob ich Stöckelschuhe in der falschen Richtung anhabe..., das Geräusch passt jedenfalls. Von neueren Pedalsystemen kenne ich nur - ja auch wieder Time...
 
Zum Radfahren verabredet...

DSCN2185.jpg
 

Anhänge

  • DSCN2167.jpg
    DSCN2167.jpg
    361 KB · Aufrufe: 44
  • DSCN2177.jpg
    DSCN2177.jpg
    535,8 KB · Aufrufe: 41
  • DSCN2190.jpg
    DSCN2190.jpg
    330,5 KB · Aufrufe: 39
Das Essen war jedenfalls spitze!
Ich war auch froh , euch alle satt bekommen zu haben.Du hättest doch mal von dem Wein nippen sollen.Der nannte sich Brolio , war ein 2011er Jahrgang und L´Eroica begeisterte wissen um den steilen Hang , an dem die Trauben wachsen....... :D
Geiles Zeuchs und nur schwer hier zu bekommen.Aber jeden Taler wert :cool: und Danke , das du großzügigerweise verzichtet hast :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

P1060082.JPG
P1060083.JPG
 
....und es danach mit Time versucht. Zum Fahren das Beste was es gibt, wenn man denn mal absteigt, wird es schwierig... Ich komme mir immer so vor, als ob ich Stöckelschuhe in der falschen Richtung anhabe..., das Geräusch passt jedenfalls. Von neueren Pedalsystemen kenne ich nur - ja auch wieder Time...
Time TBT fahre ich auch nach wie vor. Mal sehen, wie lange die Schuhe noch halten.
Für mich nach wie vor das Beste, was es je gab.
Laufen? Naja, zum Laufen sind sie halt nicht gedacht.....
 
Zurück