• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich hab gestern die Abendsonne genutzt für eine erste kurze Probefahrt mit dem Koga. Läuft super geradeaus, lenkt zackig ein, bremst dosiert, schaltet sauber und schnurrt wie ein Kätzchen .

2014-07-15-5007.jpg


Ich war lange nicht mehr mit UR-Hebeln unterwegs - und das erste mal überhaupt mit Hakenpedalen. Herrlich! Es ist einfach ein intensiveres Fahren. Man lockert vor der Ortsdurchfahrt die Riemen und zieht sie auf freier Strecke wieder straff. Man chippt nicht einfach lässig aus dem Handgelenk einen Schremshebel, sondern man LEGT die Kette auf das große Blatt - mit einer nachvollziehbaren Bewegung an einem eigens dafür gemachten Hebel. Und wenn die Kette dann ohne zu rasseln aufs nächste Ritzel flutscht, erinnert das angenehm an das Hochgefühl aus der LKW-Fahrschule beim Bund, als man das Runterschalten mit Zwischengas endlich so raus hatte, dass das Getriebe nicht mehr knirschte.

2014-07-15-5021.jpg


Und die Topografie wird auch gleich interessanter: die kurze Rampe, die ich auf dem Heimweg kompaktkurbelnd auch gerne mal im Sitzen hochfahre, will nun im Wiegetritt bezwungen sein und hat seit gestern einen Namen: die "Muur von Machtlfing". :)
 
Hausstrecke bis Kraftwerk Greifenstein war der Plan :cool:
Entweder war die Frühstücksmüsliportion zu groß, der Zeitabstand zur Ausfahrt zu kurz - oder beides:p
Auf jeden Fall war sich das Müsli nicht sicher, ob es bleiben, oder mir aus dem Gesicht springen will :D

Mein treuer Gefährte der Gegenwind, war wie fast immer, auch zur Stelle :daumen:

Das Müsli tapfer zurückgedrängt :oops: und die Strecke trotzdem geschafft (sind ja nur 55km:))
wik6jq.jpg

falsche Seite - ich weiß;)

2ev9jrc.jpg

immer genug los :)

5yhh1e.jpg

Viele Tonnen vs. wenige Kilo .... Stahl :daumen:

263zrzb.jpg

Schleusen-ein/ausfahrt Flußabwärts

mit besten Grüssen aus Wien - Michael :bier:
 
Was, Du hast ihn nach vorne gelassen. Okay, wer Umwege mag.;)
 
Meine Ausfahrten sind ja immer Klassikerausfahrten :) Mein Oldie und sein Reiter:D

Der Plan : Greifensteinrunde 50-55Km

Wettervorhersage, böiger Wind 31 Grad:):)
fieser schräg von vorne kommender böiger Wind ( den mag ich besonders:(:(nicht )
Irgendwie macht es Spaß immer mehr Pedalritter aufgrund des Windes abbrechen zu sehen (gut fürs Ego ;))
also weiter :D immer weiter - beinahe allein ( das find' ich super:daumen::daumen:)
und so lande ich wieder in Tulln :D:D

i2rcd4.jpg

Neue Donaubrücke in Tulln

v4ywm0.jpg

Old Bike vs. New Bridge:)

2e3cpwy.jpg

Flachlandfahrerparadies:p

2mop4wp.jpg

So schön, so leer, so gepflegt :daumen::daumen:

25tceh1.jpg

Alter ...

2pyb8jl.jpg

Alter Turm ...

w9v7r9.jpg

... die Erklärung :D

und weil es immer wärmer wird :eek: wieder nach Hause

6pnedv.jpg

mit diesen Zahlen auf der/dem Uhr/Tacho

mit besten Grüssen aus dem derzeit sehr sonnigen Wien :bier: - Michael
 
Ein paar Heuballen im Hintergrund kann ich auch zeigen, Sommer ist einfach schön ;)

Erste Ausfahrt seit 7 Wochen nach einem unfreiwilligen, viel zu schnellen Abstieg vom Velo mit anschliessend sanierungsbedürftiger Schulter - an einem traumhaften Sommerabend..

02-IMG_1458.jpg
03-IMG_1456.jpg
05-IMG_1470.jpg
08-IMG_1464.jpg
09-IMG_1461.jpg
10-IMG_1472.jpg


(Schulter ist auf dem besten Wege, hat nicht gemeckert, also bald mehr!)
 
Das X4 wollte auch etwas raus bei dem schönen Wetter. Ich habe noch gesagt, dass es heiß werden wird, aber es hatte sich schon was mit 140 Kilometer in den Kopf gesetzt.

Zuerst wollte es unbedingt durch das Alpenvorland rollen

avl1.jpg



Zum Starnberger See wollte es dann aber auch um die Berge zu sehen

see3.jpg


see4.jpg



Lange einsame Straßen mussten auch unbedingt im Programm sein

avl2.jpg


b1.jpg


Und dann wollte es wegen der Hitze doch wieder Wasser sehen. Ich habs ja gesagt, dass es heiß wird.

wasser.jpg


Ich durfte mir dann zumindest noch den Heimweg über die Pupplinger Au und den Isarkanal aussuchen

isarau.jpg


b.jpg


Dafür hat es nicht rumgezickt wie schon mal. Explodiert ist auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinig Weg für 28er Pellen, die effektiv nur 26mm breit sind.
Steinigweg.jpg
 
Zurück