• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
War wieder mal am Salzburger Hausberg, dem Gaisberg :-)

IMG_2815.JPG
IMG_2836.JPG
IMG_2845.JPG
IMG_2853.JPG
 
Heute ging mal wieder was.

Das Münsterland.

DSCN4834.JPG


Wenn der Micha gleich wieder was abfälliges über selbiges schreibt, kommt er auf die Ignorier-Liste, nur dass er es weiß.

Ok, Landschaft hatten wir (die sieht im Prinzip hier überall wirklich ähnlich aus), dann mal etwas Architektonik.

Schloß Senden

DSCN4816.JPG


Schloß ist evtl. etwas übertrieben, aber schöner alter Park mit alten Bäumen

Noch mehr Bäume

DSCN4818.JPG


Burg Kakesbeck, mit allen Schikanen, die damals auf der Aufpreisliste standen. Mauer, Türmchen, Graben, Zugbrücke, Burgfräulein (sie ist etwas schüchtern)

DSCN4822.JPG


Aber jetzt, Burg Vischering

DSCN4827.JPG


Halbzeitbilanz, 40 Km und

hm.JPG


Ganz schön flach, Training fürs Hochgebirge geht da nicht

Burg Lüdinghausen, für Paris-Roubaix kann man trainieren

DSCN4831.JPG


Und dann mit ordentlich Rückenwind nach Hause. ;)
 
Ah, das Münsterland. Soll ich meinen Emotionen jetzt freien Lauf lassen oder dem Basso seine Ignorierlist meiden? ;)

Wenn ich mal in der Gegend bin kannst Du mich gerne auf eine Tour mitnehmen. Am Besten von Münster Hbf nach Borken. Dann kriegste dort auch Schnittchen. Ich bin auch garantiert begeistert von jedem Grünkohlfeld und Jauchetraktor unterwegs :).
 
Ah, das Münsterland. Soll ich meinen Emotionen jetzt freien Lauf lassen oder dem Basso seine Ignorierlist meiden? ;)

Wenn ich mal in der Gegend bin kannst Du mich gerne auf eine Tour mitnehmen. Am Besten von Münster Hbf nach Borken. Dann kriegste dort auch Schnittchen. Ich bin auch garantiert begeistert von jedem Grünkohlfeld und Jauchetraktor unterwegs :).
Wenn du Grünkohlfelder und Trecker magst, kommt doch hier her, gibts hier auch reichlich.
 
Darf ich mal kurz auf meine Sig aufmerksam machen.
Ist doch eh zu groß das Rad, am Ende gar ein 63er. Das tut ja beim hinschauen weh...

;););)
Ja, das ist ein 63er Rahmen, aber zu groß ist er mir nicht - ein längerer Sattelstützenauszug würde mir jedenfalls beim Hinschauen weh tun:

2013-07-05 20a Abendrunde mit Nishiki.jpg


... definitiv zu groß (vor allem zu lang) war mir aber der 68er Rahmen des Bridgestone RS 800, deswegen habe ich ihn dann auch im vorigen Jahr verkauft:

2010-10-03 Ahornboden in der Eng 17a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Münsterland.

Ich fasse das Gelernte also zusammen wie folgt: In der Hauptsache flach, fad und windig, aber man war schon früh bemüht, fehlende Landschaft durch Bauten, Bäume und Wasserburgen auszugleichen. ;)

Nein, im Ernst: Sehr schöne Schlösser- und Burgentour! Gefällt mir ausgesprochen gut, was die da früher bei euch so in die Landschaft gestellt haben! Die Architektur wirkt angenehm bodenständig - zumal im Vergleich hierzu ;)

neuschwanstein.jpg
 
Abgesehen davon bin ich heute wahnsinnig geworden, weil ich ein permanentes metallisches Vibrieren vom vorderen Bereich wahrgenommen habe. Ich konnte es erst zu Hause herausfinden.
Es war die etwas lose Überwurfmutter des Ventils am VR grrrrr.
Aber hier noch zwei Bilder wie versprochen und btw ich hätte nie gedacht, dass ich den Sattel ohne Polster fahren kann.
original_IMG_0311.JPG


original_IMG_0309.JPG
 
Zurück