• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ich will ja nicht den Korinthenkacker raushängen lassen, aber das Gesetzt schreibt wenn schon Stäbchen, dann eine an jeder Speiche vor. Die Alternative wäre also weniger Speichen.
Mußte jetzt erst mal googeln und war echt baff, daß die Dinger ein Prüfzeichen haben.
Allerdings scheint das nur bei Anbringung an 36 Speichen zulässig zu sein.
Wie es bei geringerer Speichenzahl aussieht, würde mich jetzt mal interessieren.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
UNTERWEGS OHNE KLASSIKER:p

an alle daheim gebliebenen ein paar Grüße aus der Spätsommerverlängerungswoche auf Malle.
In Ermangelung von Klassikern musste auf modernes Gerät umgestiegen werden.

image.jpg

Das S/W Ambiente soll ein wenig Retrostimmung aufkommen lassen.

Es ist das erste mal dass ich sowas fahre, ich muss zugeben, so schlecht ist das nicht;)
Fährt sich eigentlich recht gut

image.jpg


Und kurz/kurz Ende November hat ja auch was, da kann man beim Material schon mal Abstriche machen.

image.jpg


Obwohl optisch und akustisch sind mir die Klassiker doch lieber und meine Frau meinte...."also Deins sieht aber richtig sch.....aus"....
image.jpg


Klassische Grüße aus wärmeren Gefilden:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
3°C, nächtliche Dunkelheit und Regen. Und meine Frau meint, ich könnte doch mal wieder raus und eine Runde radeln...




Yeah, also nix wie raus die neue Lampe für´s Rad ausprobieren :).







Ja, die Bilder sind Müll, aber ich muss sagen, damit kann man echt was anfangen(Edit: Mit der Lampe, meine ich...)! So macht im Dunkeln fahren echt Spaß :).

Wo so viel Licht ist muss aber auch Schatten sein. Da wurde ich doch gestern glatt geblitzt :rolleyes:. Das wird mindestens der LRS oder sdie Schalterei für den Crosser :(. Naja, längerer Aufbauspaß, was?
 
Zuletzt bearbeitet:
warste denn soviel drüber? Meine Eltern schaffen sowas auch immer mal wieder - Muttern durfte neulich ein sehr präzises Foto gegen nen 10er in Empfang nehmen. Ansonsten sind die Tarife für eilige Rentner notorisch höher.

Welche Halterung hat Deine Ixon eigentlich? Hab hier noch eine Halterung einer Ixon Pure ausgegraben, die statt dem alten Verschluss mit Hebelchen so eine Art Rändelschraube hat. Das die stabil sitzt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, allerdings ist die Pure auch sehr viel leichter (und vermutlich nach dem ersten Regenguß Geschichte). Haben die aktuell taugliches Zeug eingespart?
 
Welche Halterung hat Deine Ixon eigentlich? Hab hier noch eine Halterung einer Ixon Pure ausgegraben, die statt dem alten Verschluss mit Hebelchen so eine Art Rändelschraube hat. Das die stabil sitzt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, allerdings ist die Pure auch sehr viel leichter (und vermutlich nach dem ersten Regenguß Geschichte). Haben die aktuell taugliches Zeug eingespart?
Meinst du das Teil: http://www.amazon.de/gp/product/B00...=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0R584D9SD0X0GVEGW5HC?
Bisher ohne Probleme am Crosser, auf verschiedene Lenkerdurchmesser einstellbar. Lässt sich auch noch leichter feststellen als die Hebelversion. Find ich gut!
 
Nach kniebedingter, gut sechswöchiger Zwangspause ging es heut bei schönstem Frühwinterwetter mit wärmenden Sonnenschein auf die Saaleplatte-Hausrunde. Die Form ist mittlerweile weg & die Beine Pudding. Schee wars trotzdem.
DSC00709copie.jpg

Vor dem RaR-Abenteuer geht's hier bestimmt mal rauf.
DSC00711copie.jpg
 
Was als spontane, sonntägliche Stadtrundfahrt mit Madame und ihrer Französin begann, endete für den englischen Gentleman und mich hernach in einer kleinen Landpartie... ("Na komm, bei dem tollen Wetter musst Du doch noch ein bisschen fahren!")
Very amused, Wetter überragend!
image.jpg
image.jpg
image.jpg

image.jpg
 
Erste kleine Runde mit dem Eddy, war ja ein Wetterchen heute. :)
(Erste Runden lieber in Stadtnähe, man weiss ja nie.)

Hübscher Blick auf den Aasee.

DSCN5190.JPG


Dinos.

DSCN5193.JPG


Schon witzig, wenn ich in der Stadt Fotos mache, stehen da immer schnell ein paar ältere Herren, die sehr interessiert zusehen und ab und an auch mal erzählen, was so in den Kellern hängt.

Mühlenhof, da wurden ganz viele alte Sachen aus dem Münsterland hingeschafft und wieder aufgebaut. Wer mal in der Ecke ist (Nähe Zoo), mal ansehen.

DSCN5196.JPG


Schloss, Hinterteil.

DSCN5198.JPG


Klitzekleines Hügeltraining, Laub zum Glück trocken.

DSCN5200.JPG
 
Heut waren der "Mann mit Hut" und ich im Voralpenland unterwegs.
Saukalt war's, 3 bis 4 Grad, dazu noch feucht und das schöne Oberland konnte man meist nur in einem Radius von 50 Metern bewundern.

Naja, selbstverständlich hat's trotzdem Spaß gemacht.

Vogel_11_14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück