• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Gestern ging es bei Kaiserwetter auf die letzte Runde mit dem ProRacer - meinem ersten Auf- & Umbau. Zum Originalsattel hat es nicht mehr gereicht & perfekt aufgebaut ist er ebenso nicht bzw. einige kleine Sachen blieben unerledigt, da nach mehreren Kilometern die Erkenntnis reifte, daß er doch zu klein zum wohligen Radeln ist & er weitergereicht werden sollte.
Der Anlaß für das letzte Zusammensein hätte nicht besser sein können - 4. Thüringer Frühjahrsausfahrt auf Fahrradoldtimern.
DSC00744c.jpg

Das Ziel der Ausfahrt waren die Dornburger Schlösser. Mit den sehr netten Mitfahrern hat das riesigen Spaß gemacht, da während der Fahrt wie auch am Mittagstisch ausreichend Gelegenheit zum Quatschen & Dazulernen war.
So ein (Halb-)Renner gefällt doch sehr - aber es gibt ein selbst auferlegtes Verbot für Neuanschaffungen........noch.:rolleyes:
DSC00748c.jpg


Drei Generationen.
DSC00749c.jpg

DSC00752c.jpg

Der Ausflug war ebenfalls aus sportlicher Sicht erfolgreich. Ein weiterer Berg konnte von der RaR-Trainings-To-Do-Liste gestrichen werden. Zwar nur die obere aber steilere Hälfte (der untere Teil der Straße ist aufgerissen), aber dennoch geschafft.
DSC00746c.jpg


Die Saaleplatte fuhren derKollesch & ich einmal andersherum zurück nach J. Der Frühsommerwind schlug uns böig entgegen, daher war's doch anspruchsvoller als gedacht.
saaleplatte.PNG

Vielen Dank an die Organisatoren der Ausfahrt, Gruß an die MitfahrerInnen & Mitfahrer.
Schee war's!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Da es hier gestern dauerhaft nach regen aussah, was sich aber als falsch erwiesen hat, hab ich mich mit gents tourer und regenjacke auf den weg gemacht, die Jacke würde dann schnell wieder verstaut, der Weg zum See wurde hauptsächlich auf Wald- und wirtschaftswegen bewältigt, das macht ordentlich Laune. Ein paar Reste von Niklas galt es im würmtal auch noch zu überwinden :
8cd661ae982e9e4c903abe90027d4777.jpg

9b998ad2149f03cafa9ca22298651672.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1431337378929.JPG
    uploadfromtaptalk1431337378929.JPG
    304,2 KB · Aufrufe: 33
Die Binder sind temporär, D-A Schellen für 25€ hätte ich noch gehabt - zu schade... billige Schellen bekomm ich auch in tel aviv irgendwann. Hatte grad nur weiße :) das Radl soll kein Begehren wecken, sondern so ausschauen das die meisten gar nicht hinschauen... deswegen ist der geradegebogene Rahmen genauso sichtbar und ungeschönt wie der Rest. Ich wollte nichts bauen was blitzt und blinkt, es wird auch noch staubig :)
rollen tut es jedenfalls gut :) der Abflug letzte Woche war auch etwas überstürzt, aber weil easyjet noch relativ kulante Preise bei spochtgepäck macht, hab ich es dann mitgeschickt.
Hatte nicht mal Gelegenheit zu längeren Testfahrten, die macht der Kumpel jetzt da... aber außer dass der Sattel knarzt war bis jetzt nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsle täglich Dein *ClassicBike*. Heute wieder bestes Radlwetter und ich unterwegs mit meinem *un-labled* - *re-painted* DeRosa.
Die tägliche 30er Runde stand an und ich liebe es am Leben zu sein um in einem friedlichen Winkel dieser Welt leben zu dürfen....

DeRosa07.jpg


DeRosa06.jpg


DeRosa08.jpg


DeRosa09.jpg


DeRosa10.jpg
 













Der erste Albaufstieg ist bewältigt. Der Berg ist die sog. Achalm bei Reutlingen. Durch Krankheit erst das dritte mal auf dem Rad dieses Jahr eine ziemliche Quälerei, aber warum auch immer, ich habs geschafft, obwohl ich immer gedacht habe: Boah ne, nur noch eine Kurve, dann dreh ich um. Nunja, irgendwann stand ich dann komischerweise oben, hätte es mir aber nie zugetraut.Cooles Gefühl das. Mein Peugeot ist einfach geil. Superbequem und ich hatte bisher noch nie irgend einen technischen Defekt o.ä. Irgendwie passt das Rad, obwohl es jetzt nix soooo besonderes ist von 9 Rädern bisher am Besten zu mir
 
Zurück