• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Die Eule hoch, dann links zum Golfplatz und Aussicht genießen
ImageUploadedByTapatalk1431624272.246299.jpg
 
Na, die Begegnung mit dem Triathlet war noch urkomisch. Er stand eben im Grünstreifen und hielt mich mit der Frage, ob ich eine Luftpumpe haben würde an. Ich hielt ihm meine Silca Impero hin und er meine nur, dass dies aber eine grosse Pumpe sei. Er meinte, er habe seine Pumpe zu hause vergessen und mit der CO2 Patrone hätte es nicht geklappt. Er versuchte nun irgendwie Luft in den Reifen zu bekommen, was aber nicht klappen wollte. So probierte ich es und stellte sofort fest, dass der Schlauch kaputt war. Er meine nur, er hätte einen Ersatzschlauch dabei gehabt. Ich schaute mit den Schlauch an, der im Grass lag. Dieser Schlauch sah sehr neu und ungebraucht aus. Und in der Tat hatte er den kaputten Schlauch aus und wieder eingezogen.:D:D:D. Ich habe ihm dann schnell den Schlauch eingezogen und aufgepumpt. Und er konnte wieder in sein Training für den Ironman einsteigen.

Au man, so ein Rad und dann billig Reifen und Schläuche, so sehen meine Gartenschläuche aus. Und den Schnellspanner auf der Kranzseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein letzter Post, bevor ich mich zum Sterben hinlege.

Heute Tecklenburg-Test. (Das ist im Teutoburger Wald, falls das wem nix sagt.)

Foto0063.jpg


Sieht ja so nach nix aus, aber hat 12 %.

Oben dann ein schöner Blick von Norden auf das Münsterland.

Foto0061.jpg


Ganz schön grün. Und ganz schön platt.
(Hatte zwar die Kamera dabei aber leider keine Speicherkarte drin, deshalb nur Handyfotos. Life konnte man auf 1 Uhr die Baumberge sehen, müßten so 45 Km weg sein.)

Foto0059.jpg


Natürlich alles wieder sehr malerisch (fährt ja kein Mensch nach Recklinghausen-Hochlarmark zum fotografieren, woll?)

Fazite:
- Der rote Renner ist mehrstundentauglich. :daumen: Zwei mal mußte ich zu Hause noch um den Block, dann standen 100 Km auf der Uhr. Außer den Oberschenkeln zwickt nix.

- Bei 12% verbrate ich schon 39-28. So geht das nicht für RaR.
- Der Wind war heute gegen mich, erst aus NO, wo ich hin wollte, dann dreht der auf West, wo ich dann hin wollte. Schönen Abend allen. :bier:
 
Nächste Woche fährst Du das einfach nochmal mit 39-26. Du gewöhnst Dich schon dran...
Außerdem kann man Steigungen einfach nicht nur aufgrund ihrer Prozente vergleichen, da kommt es auch auf Belag, Gleichmäßigkeit der Steigung aber auch phsychologische Aspekte (wie weit sieht man, kann man sich einfach Zwischenziele setzen), usw. eine Rolle. Bei RaR wirst Du bestimmt auch mehr Adrenalin ausschütten.;)

Du packst das schon!:daumen:

Gruß,

Axel
 
War, wenn auch gut versteckt, als Anregung gedacht. ;)
Weiß ja nicht, ob Du mit Helm fährst, doch die müssten ja mittlerweile allesamt von Hause aus GoPro-Befestigungsmöglichkeiten bieten.
Ich bin immer offen für gute Anregungen. Danke. Aber mit so einer GoPro auf dem Kopf käme ich mir irgendwie albern vor.

Ich möchte auch nicht in unserem Forum in der Rubrik "Fundstücke..." oder "KEIN TEXT, nur Bilder, Animationen, Videos..." für eure Belustigung auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück