• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Jetzt bin ich flach wie ein Franken. 134,38 Km mit einem 20.5 Durchschnitt bei 2284 Höhenmetern und ständig Gegenwind. Und sehr zufrieden macht mich das auch. Im Emmental kann mit super für RaR trainieren. Es geht immer rauf und runter und der Wind kommt von vorne.

Gute Nacht, ich träume heute sicher von Kurven in den Alpen.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Schöne Fotos @faliero ganz schön heftiges Hm/Km Verhältnis! Respekt.

Habe heute meine Gazelle durch die Voralpen gescheucht:
uploadfromtaptalk1431808326412.jpg

.
904254ef04a8ac230ec486075c4d27b0.jpg


110km, 1175Hm, 29.6km/h, und einigen Karbönlern das Leben schwer gemacht. (:

Das muss für die IVV reichen.

Tja, der Wind war auch dabei, und relativ kühl. Aber schön wars.... (:
 
Ich hatte auch mal ein Missverständnis mit einer Schweizerin ( Kurz zusammengefasst meine Anweisung: "Nach dem Berg die erste Autobahnausfahrt rausfahren", Sie später " Hier steht Bielefeld dran, aber es war seit Stunden kein Berg mehr zu sehen"). Daher: "Ein Berg ist ein Berg, wenn im Juli Schnee drauf liegt!"
 
Heute meine erste RTF überhaupt. Mach ich bestimmt noch mal. :daumen:

1. Verpflegung, da war noch alles gut. (Auch, wenn ich die nicht direkt am Misthaufen aufgebaut hätte, so sind sie halt auf dem Land hier.)

DSCN5748.JPG


Bis Km 60 schob der Wind kräftig an, dann begann das Leiden.

Paar Wellen gabs immerhin.

DSCN5750.JPG



Die Tagesausbeute: 126 Km :), 160 Hm :eek:

Strecke haben die vom RSV Münster schön ausgesucht und super beschildert. Stahl war kaum unterwegs, ein Cratoni hab ich gesehen. (Startnummer 542, falls auch hier unterwegs: Grüße, und Danke für den Windschatten ;))
 
Mit meinem Senator in RHD komm ich bestens zurecht, es sei denn ich muß zum Flughafen oder zum
Krankenhaus. Stichwort Schranke.
 
Da punktet auch der Mini. Der ist so schmal, dass mit ein paar Verrenkungen auch eine Bedienung der links stehenden Automaten möglich ist...
 
Heute meine erste RTF überhaupt. Mach ich bestimmt noch mal. :daumen:

1. Verpflegung, da war noch alles gut. (Auch, wenn ich die nicht direkt am Misthaufen aufgebaut hätte, so sind sie halt auf dem Land hier.)

Anhang anzeigen 233580

Bis Km 60 schob der Wind kräftig an, dann begann das Leiden.

Paar Wellen gabs immerhin.

Anhang anzeigen 233581


Die Tagesausbeute: 126 Km :), 160 Hm :eek:

Strecke haben die vom RSV Münster schön ausgesucht und super beschildert. Stahl war kaum unterwegs, ein Cratoni hab ich gesehen. (Startnummer 542, falls auch hier unterwegs: Grüße, und Danke für den Windschatten ;))
Die 160 hm hab ich auf dem Weg zur Arbeit schon nach 2,5 km! ;) Aber Wind kann ja auch schwer sein.
 
Nach einem planlos mit Schraubereien verzwitscherten Frühjahr wird es schwer Zeit, dass ich Strecke für RaR in die Beine bekomme..

IMG_2022.jpg


Die Ausbeute: 115 Km mit 766 Hm im Düsseldorfer Hinterland - und die wieder frische Erkenntnis, dass Höhenmeter klettern vor allem auch Demut üben heisst :D
 
Zum Testfahren eines geschenkten LRS hat es mich in den Süden Wiens verschlagen. Die Alpen (Schneeberg) vor Augen genoß ich das flache Land. ;)
2.jpeg

Der Genuß war aber schnell dahin als es tödliche Schilder gab:
1.jpeg

Der Warnung folgte ich sofort und stieg vom Rad ( um ein Photo zu machen ) Verkehr war hingegen keiner :D.
Ich habe es dann auch unbeschadet nach Wien zurück geschafft.
 
Der Warnung folgte ich sofort und stieg vom Rad ( um ein Photo zu machen ) Verkehr war hingegen keiner :D

Thermenradweg Radweg und die Todeskreuzung - ich muss bei dem Schild immer wieder grinsen - vielleicht sieht man sich mal - ich bin immer Richtung Norden unterwegs von WN aus - wenn ich Zeit hab bis nach Inzersdorf.

Viele meiner Fotos in dem Thread sind vom Radweg.

Grüße Alex
 
Am langen Wochenende unsere österreichischen Nachbarn besucht und den Bregenzer Wald unsicher gemacht
image.jpg
image.jpg

Es war ein ständiges auf und ab
image.jpg

Die bessere Hälfte war recht gut unterwegs
image.jpg

Es ging rein
image.jpg

Und wieder raus
image.jpg

Interessierte Zuschauer
image.jpg

Quasi Natur pur
image.jpg

Mehr gibt's von den Rädern diesmal nicht zu sehen, sicher ist sicher:cool:
.
 
Das Wetter war wesentlich besser als angedroht, nur der Freitag musste wegen Dauerregen mit einem Besuch bei Kraftstoffbikes in Dornbirn überbrückt werden
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Verpflegung war natürlich auch spitze
image.jpg

Ach ja, ich habe natürlich durch Dummheit an den Klickies geglänzt:mad:
image.jpg

Das ist der Ellenbogen, meinen Ar... wollt ihr nicht sehen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück