lipple
Aktives Mitglied
merciRichtig klasse Fotos!!!
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
merciRichtig klasse Fotos!!!
Hab ich eben von einem Bekannten bekommen.Auch wenn man kein Italienisch versteht,man hört die Begeisterung fürs Rad fahren.
Wahnsinns-Geschichte. In Kanadas Wildnis vom Bären gefangen und in den Wald geschleppt, ein zufällig vorbeigekommener Einheimischer mit Karabiner war die Rettung, so dass Giorgio nicht nur dem Ungetüm entkommen, sondern auch ins Kranken hineinkommen konnte, wo man seine Bisswunden genäht hat.Hab ich eben von einem Bekannten bekommen.Auch wenn man kein Italienisch versteht,man hört die Begeisterung fürs Rad fahren.
Wahnsinns-Geschichte. In Kanadas Wildnis vom Bären gefangen und in den Wald geschleppt, ein zufällig vorbeigekommener Einheimischer mit Karabiner war die Rettung, so dass Giorgio nicht nur dem Ungetüm entkommen, sondern auch ins Kranken hineinkommen konnte, wo man seine Bisswunden genäht hat.
Der Akzent hat mich übrigens stark an Vittorio Gassmann erinnert. Der hat auch so akzentuiert.
Ich finde, das Colnago steht dir gut.Noch vom letzten Sonntag, Münster-Hiltrup, Kanalinsel
Oder schlecht zentriert?Mit was hast du denn das Bild gemacht ?
Das ist ja unfassbar verzeichnet , die Form der Räder passt aber gut zum Osterfest....![]()
Jo, ein kleiner Absatz, dann funzt das Ganze problemlos- zusammen mit einem 38-er Kettenrad von TA. (Dafür musste ich ein wenig wegfeilen, weil die Kette auf dem 5-Arm auflag und im Bereich der Befestigung nicht auf dem Kettenrad...)
Ich beneide Dich um Deine Umgebung. Hier am Niederrhein (Kreis Viersen, Niederkrüchten) ist es platt wie ein Pizzateller.Mal eben eine Runde an der Wesertalsperre und der Barrage de la Gileppe vorbei zum höchsten Punkt Belgiens (Botrange) und durch's Venn zurück.
Ich freu mich schon drauf, wenn hier in 2 - 3 Wochen alles Grün wird![]()
Jo, ein kleiner Absatz, dann funzt das Ganze problemlos
Ich beneide Dich um Deine Umgebung. Hier am Niederrhein (Kreis Viersen, Niederkrüchten) ist es platt wie ein Pizzateller.
Hab´s dann schon etwas weiter bis ins Hohe Venn.
War ein paar Tage in der Südeifel, und bei einer Tour von Neuerburg bis ins belgische St. Vith begleitete mich über 87km endloser Regen.
Immerhin bin ich um eine Erfahrung reicher:
die Wiege des Indianers steht nicht in Nordamerika, sondern bei Arzfeld in der Eifel!
Die Totempfähle am Wegrand geben ohne Zweifel Aufschluß darüber: