• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Hab ich eben von einem Bekannten bekommen.Auch wenn man kein Italienisch versteht,man hört die Begeisterung fürs Rad fahren.
Wahnsinns-Geschichte. In Kanadas Wildnis vom Bären gefangen und in den Wald geschleppt, ein zufällig vorbeigekommener Einheimischer mit Karabiner war die Rettung, so dass Giorgio nicht nur dem Ungetüm entkommen, sondern auch ins Kranken hineinkommen konnte, wo man seine Bisswunden genäht hat.
Der Akzent hat mich übrigens stark an Vittorio Gassmann erinnert. Der hat auch so akzentuiert.
 
Wahnsinns-Geschichte. In Kanadas Wildnis vom Bären gefangen und in den Wald geschleppt, ein zufällig vorbeigekommener Einheimischer mit Karabiner war die Rettung, so dass Giorgio nicht nur dem Ungetüm entkommen, sondern auch ins Kranken hineinkommen konnte, wo man seine Bisswunden genäht hat.
Der Akzent hat mich übrigens stark an Vittorio Gassmann erinnert. Der hat auch so akzentuiert.

Eben echte Randonneure, Giorgio und sein Hannibal. :daumen:
 
Noch vom letzten Sonntag, Münster-Hiltrup, Kanalinsel

DSCN7249.JPG


DSCN7247.JPG


DSCN7251.JPG


Die Amelsbürener Volksbank ist bis heute unfusioniert, ein kleines Dorf in Gallien sozusagen.

DSCN7253.JPG
 
Erste ernsthafte Runde 2016.

Erst mal nach Senden, zum 1. PiP, Päuschen im Park.

DSCN7258.JPG


Ziel Nottuln, historischer Ortskern.

DSCN7262.JPG


DSCN7261.JPG


Letzter Hügel der Baumberge hinter Schapdetten, die Bettentürme der Uni-Klink waren gut zu erkennen, die Knipse gibt das leider nicht her.

DSCN7264.JPG


Vor allem auch erster Test der LRS-Kombi von Jens und Martin.

DSCN7267.JPG


Shimano Tri Color, Mavic Open Pro und Conti GP4 Classic in 25 mm. "Nur" 6 bar drin, insgesamt sehr komfortabel. :daumen:
 
Jetzt habe ich's endlich mal geschafft, die FC-6207 (die ich in 175 mm ergattern konnte) an's Rad zu schrauben - zusammen mit einem 38-er Kettenrad von TA. (Dafür musste ich ein wenig wegfeilen, weil die Kette auf dem 5-Arm auflag und im Bereich der Befestigung nicht auf dem Kettenrad...)
Dazu die PD-6207 Pedale mit LL Haken.
Nun ist der ganze Antrieb Shimano 600 EX "New" (naja, etwa 30 Jahre alt...)
Was soll ich sagen? Klasse Funktion!
Diese Gruppe ist das pure Understatement.

20160409_151319.jpg


20160409_151230.jpg


20160409_151220.jpg

Mal eben eine Runde an der Wesertalsperre und der Barrage de la Gileppe vorbei zum höchsten Punkt Belgiens (Botrange) und durch's Venn zurück.

Ich freu mich schon drauf, wenn hier in 2 - 3 Wochen alles Grün wird :)
 
- zusammen mit einem 38-er Kettenrad von TA. (Dafür musste ich ein wenig wegfeilen, weil die Kette auf dem 5-Arm auflag und im Bereich der Befestigung nicht auf dem Kettenrad...)
Jo, ein kleiner Absatz, dann funzt das Ganze problemlos :)

Mal eben eine Runde an der Wesertalsperre und der Barrage de la Gileppe vorbei zum höchsten Punkt Belgiens (Botrange) und durch's Venn zurück.

Ich freu mich schon drauf, wenn hier in 2 - 3 Wochen alles Grün wird :)
Ich beneide Dich um Deine Umgebung. Hier am Niederrhein (Kreis Viersen, Niederkrüchten) ist es platt wie ein Pizzateller.
Hab´s dann schon etwas weiter bis ins Hohe Venn.
War ein paar Tage in der Südeifel, und bei einer Tour von Neuerburg bis ins belgische St. Vith begleitete mich über 87km endloser Regen.
Immerhin bin ich um eine Erfahrung reicher:
die Wiege des Indianers steht nicht in Nordamerika, sondern bei Arzfeld in der Eifel!
Die Totempfähle am Wegrand geben ohne Zweifel Aufschluß darüber: ;)

25163316na.jpg
 
Jo, ein kleiner Absatz, dann funzt das Ganze problemlos :)


Ich beneide Dich um Deine Umgebung. Hier am Niederrhein (Kreis Viersen, Niederkrüchten) ist es platt wie ein Pizzateller.
Hab´s dann schon etwas weiter bis ins Hohe Venn.
War ein paar Tage in der Südeifel, und bei einer Tour von Neuerburg bis ins belgische St. Vith begleitete mich über 87km endloser Regen.
Immerhin bin ich um eine Erfahrung reicher:
die Wiege des Indianers steht nicht in Nordamerika, sondern bei Arzfeld in der Eifel!
Die Totempfähle am Wegrand geben ohne Zweifel Aufschluß darüber: ;)

25163316na.jpg

Ist das auf dem Vennbahnweg?
 
Bin nach Navi gefahren; dürfte aber ein Stück des Enztalradwegs gewesen sein.
Der Vennbahnradweg verläuft doch etwas anders.
 
Zurück