• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Danke Bo . . . .
Ursprünglich waren sogar 9 Ritzel hinten. Damit dürfte das von Dir angesprochene Optimum schon erreicht sein. Nur Rundhöcker ist besser? ich denke: gerastert am Rahmen oder am lenkerende ist bei Rennlenkern das optimum an Leichtigkeit und Funktionalität. Eine rein persönliche , historische Meinung . .
cry1.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Rahmenhebel sind leichter (egal, wo montiert), aber Ergos sind ergonomischer. Beim Bremsen schalten, das kann man eben nur mit Bremsschalthebeln. Eni einfacher Komfortgwinn für den Ausflügler, denn Rennfahrer aber machts wirklich schneller.
Im Alltag fahr ich auch Rahmenhebel, das stört da nicht. Aber in der Stadt oder im bergigen Terräng sind Griffschalter schon ein Vorteil.
Für diejenigen, dies Schlten gelernt haben.
 
mit der mittleren, die grad 4 ist, sind wir leider noch im deutlich einstelligen Bereich, was Radtouren angeht. Der Große könnte, wenn er wollte, ist aber grad schwer krank (Pubertät oder so, soll Jahre dauern, bis das wieder wird)
 
das schönste an der arbeit ist der arbeitsweg:)
:daumen:
Mein schönster Arbeitsweg war von Duisburg Innenstadt nach Ruhrort als Auftakt vom Kontrastprogramm, mit einer Survival-Einlage am Kaßlerfelder Kreisverkehr. Auf der anderen Rheinseite wurde es erträglicher, dann kam die Krönung des Tages: mit dem Randonneur am Rheindeich entlang. Rechts das apokylyptische Bild der Kokerei und Hochöfen von Thyssen, oft mit einer Morgensonne die verzweifelt den Dunst durchdringt. In den Ohren das Surren des Freilaufs, das Tuckern von Schiffsdieseln. Und vor mir Natur pur. Reiher und Kormorane sehe ich, gelegentlich schwebt ein Bussard oder eine Rohrweihe über dem ganzen, Fasane bevorzugen den Landweg. Mit dem Schnattern einer Gänsefarm wechsle ich auf die Landstraße, Fuchs und Reh kreuzen meinen Weg. Photobeweise hab ich leider nicht, aber ich meine @Knobi hätte mal Bilder mit der Indsutriekulisse eingestellt.

Durch eine Indiskretion habe ich im Nachhinein erfahren, daß am Ziel in Orsoy die Kolleginnen meine von meiner Art der Anfahrt recht angetan waren :rolleyes:
 
Der Große könnte, wenn er wollte, ist aber grad schwer krank (Pubertät oder so, soll Jahre dauern, bis das wieder wird)
Hmm mal sehen wie lange das bei meiner Tochter noch geht. Dieses Jahr ist sie sechs RTFs anstandslos mitgefahren. Wobei wir oft nur die kurze Runde fahren konnten, weil nachmittags noch eine wichtige Geburtstagsfeier besucht werden musste. :rolleyes:
 
Hmm mal sehen wie lange das bei meiner Tochter noch geht. Dieses Jahr ist sie sechs RTFs anstandslos mitgefahren. Wobei wir oft nur die kurze Runde fahren konnten, weil nachmittags noch eine wichtige Geburtstagsfeier besucht werden musste. :rolleyes:
wie alt?
 
mit der mittleren, die grad 4 ist, sind wir leider noch im deutlich einstelligen Bereich, was Radtouren angeht. Der Große könnte, wenn er wollte, ist aber grad schwer krank (Pubertät oder so, soll Jahre dauern, bis das wieder wird)


Du wirst Dich an die (dann harmlose) männliche PubsBärtät zurücksehnen wenn die Lütten in das Alter kommen. Glaube mir, ich weiß wo von ich Rede. :D
 
Zurück