• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anhang anzeigen 404812
Die letzte Tour des Jahres noch mal auf nem richtigen Renner.
Anhang anzeigen 404813
40 Km gut 300Höhenmeter. Nicht viel, aber es war auch recht frostig. Anhang anzeigen 404814
Anhang anzeigen 404815
Anhang anzeigen 404816
Anhang anzeigen 404817
Anhang anzeigen 404818

So, jetzt wünsche ich allen ein sturzfreies 2017 und immer super Radelwetter! :bier:
...pittel doch bitte mal die Aufkleber ab, die Rechte daran liegen noch immer bei Motobecane!!:rolleyes::rolleyes:
20161203_143713.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Haben die irgendein Rennen von Belang gewonnen? Hercules war immerhin zehn Jahre lang deutscher Meister. Die dürfen das! :D Ausserdem haben die das schönere Blau! :cool:
Wenn Motobecane Deutscher Meister geworden wäre, wäre in der Geschichte wohl was falsch gelaufen....! Und das Blau von meinem Gallier ist schließlich bleu- sieht 1000x besser aus (selbst das haben die Niederbayern abzukupfern versucht)! Basta!:bier::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute morgen erstmal alles vorbereitet für gleich (ein paar Gäste...) und da durfte ich heute nachmittag noch eine letzte Runde für dieses Jahr drehen...

War 'ne frostige Angelegenheit...

DSCN3007.JPG


DSCN3008.JPG


Aber in der Sonne war's angenehm...
DSCN3011.JPG


Und dann noch extra auf ne Anhöhe & den letzten Sonnenuntergang dieses Jahr geguckt:

DSCN3015.JPG
 
Und wie haltet ihr Eure Grüße warm? Schon nach 10km sind die bei mir so kalt dass ich nix mehr fühl und Schluss ist mit lustig. Nach Hause telefonieren äh radeln
 
Bei Klickpedalen hat man eine metallische Kältebrücke, da kühlen die Füsse viel schneller aus als mit Hakenpedalen.
 
Und wie haltet ihr Eure Grüße warm? Schon nach 10km sind die bei mir so kalt dass ich nix mehr fühl und Schluss ist mit lustig. Nach Hause telefonieren äh radeln

Bin normal auch recht verfroren, doch reichen ganz normale Sportsocken, Rennradschuhe und die einfachen Neoprenüberzieher von BLB.
Wenns noch kälter wird, dann eben 2 Paar Socken.

Ja, ich weiß, falsche Pedale und Schuhe am Klassiker.. Habe leider noch keine anderen, halbwegs preiswerten, Schuhe gefunden.

An den Händen gepolsterte Kurzfingerhandschuhe und drüber dünne Windstopper von Roeckl. Nach den ersten km, wenn man warmgefahren ist, ohne Probleme..
Die gefütterte Trägerhose von Assos habe ich für 20 € aus den Kleinanzeigen, ansonsten 2 Langarmfunktionsshirts ( eines von Aldi, eines von Gregster, Amazon, gleichzeitig mein Laufshirt) und ein gefüttertes Langarmtrikot. Unter dem Hrlm dann noch ein Buff oder eine Sturmhaube..

IMG_20161226_1054245.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Winter sind Klickpedale ein Segen. Da passen alle möglichen Neopren-Überschuhe drüber. Bei Hakenpedalen kann man nur dicke Socken in die Schuhe packen, da kanns aber eng werden. Oder extra Winterschuhe.
 
Merino Socken hab ich schon an. Neopren Überzieher ebenfalls. Ich glaub i h brauch Heizung
 
Heute um ca. 11:00 in der Nähe von Würzburg.

Grüße RobertAnhang anzeigen 404898 Anhang anzeigen 404901
Bin grad auch vom Schwanberg/ Steigerwald zurück. War die Neujahrs-MTB Tour. Im Weinberg kreuzte uns eine Rotte Wildsäue mit bestimmt 10-12 Frischlingen. :confused: Und ich hab gedacht ich müsste mir wegen Glätte/ Kälte/ unaufmerksamen Spaziergängern ins Hemd machen. :eek: Die waren dann jedenfalls wieder zügig im Hang verschwunden, hatten wohl ebensoviel schiss wie wir. Hab auch nicht gedacht dass die mit ihrer Masse so flink den steilen Hang aufwärts verschwinden können. Glück für uns dass die da rauf gekommen sind und uns in Ruhe gelassen haben. War jedenfalls eine sehr schöne Neujahrstour und erstaunlicherweise auf dem Berg bei klarer Luft wärmer als unten im Nebel. Was so die Luftfeuchtigkeit ausmacht. Hat sich gleich 5 Grad kälter angefühlt. Mein Tipp: Zwiebelschale. So viel wie möglich, ohne dass es behindert. Für Hände und Füße brauche ich aber auch noch mal was gescheites. Da ist der Look auch echt letztrangig,:bier:
 
Mein Tipp: Zwiebelschale. So viel wie möglich, ohne dass es behindert.

So mache ich es auch, allerdings ist es mir dann doch öfters mal irgendwie französisch zumute:

BIB1.jpg


Ihr wisst ja, Frauen sind verfrorener als Männer und brauchen daher mindestens noch 3 Schichten zusätzlich. :D
 
Zurück