schon am vergangenen Sonntag nahm ich den Ruhr Sieg Weg unter die
Reifen, und zwar von der Sieg aus nordwärts zur Ruhr, damit ich abends nicht so eine ewig lange Heimfahrt hatte. Mit dem flixbus ging es 6:30 ab Dortmund nach Siegen, wo wir auch pünktlich ankamen. Meine wenigen flixbus Fahrten mit Rad waren bisher durchweg positiv verlaufen, so auch dieses mal. Ich fuhr also die Sieg entlang bis Kirchen, wo der Ruhr Sieg Radweg endet, bzw. in meinem Fall beginnt:
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440179-z6iuou0rl1gm-p1020855-medium.jpg&hash=a58aa7b41c7940933cc63db4042c528e)
Die Sieg sieht in diesem Bereich sehr stark aus wie bei mir zu Hause die Emscher, was mich einigermaßen erstaunte, aber bei der wirtschaftlichen Vergangenheit der Gegend auch wieder nicht.
Ab Kirchen ging es dann auf besagtem Radweg, der zu großen Teilen auf ehemaligen Bahntrassen verläuft, und so mit zwar langen, aber nur flachen Steigungen hoffentlich gut zu bewältigen war.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440180-2s875zquvnuq-p1020906-medium.jpg&hash=c84c26bc79a6015a09c3b44ac550b554)
So sah der Radweg meist aus, oft lange gerade Strecken, mit alten Signalanlagen, damit man auch nicht vergißt, wo man gerade lang fährt. Ab und an mal ein alter Haltepunkt.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440166-97qswomeya8s-p1020861-medium.jpg&hash=ba01dd3b070b30806661cb9dd87b575c)
Hier Niederfischbach
Es ging weiter über Freudenberg, ein kleines Städtchen mit Fachwerkaltstadt, leider zu viele Autos da. Wo der Name wohl herkommt...
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440168-lf6fys5d9jv0-p1020868-medium.jpg&hash=66ee037442fcc9d1ede659508e364a5f)
Ich kurbelte und kurbelte, Olpe ließ ich, in diesem Falle rechts liegen und es ging entlang des Biggesees nach Attendorn. Auf diesen Bahnradwegen kann man gut konstant fahren und merkt manchmal nicht, wie weit man schon ist. Vielleicht auch, weil es manchmal doch ein wenig eintönig werden kann. Kurz vor knapp noch ein Bild am Biggesee gemacht.
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440173-t2ygoy3hz6l6-p1020894-medium.jpg&hash=53896f97fe52be162eeb38c9d3f95e82)
Dann ging es auch schon weiter. Attendorn ließ ich links liegen, kurz mal reingefahren und die ganze Stadt eine Straßenbaustelle, also nix wie wieder raus auf den Radweg.
Volle Fahrt voraus
ganz egal wohin
Hauptsache wir fahrn
genau das ist der Sinn
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440170-f701gl32b8tg-p1020883-medium.jpg&hash=e63a59bc9b8c7dace3e3f32607fc9f62)
übrigens mei einziges Rad, wo die
Pumpe genau so aussieht wie der Rahmen ;-)
In Finnentrop überlegte ich kurz, vom Weg abzuweichen und weiter die Lenne Richtung Hagen zu fahren. Ich merkte doch schon, dass ich müde wurde und parallel läuft ja die Bahnstrecke HA-SI. Da der Radweg in weiten Teilen aber gruselig an der Bundesstraße verlaufen soll, entschied ich doch weiter Richtung Meschede zu fahren. Ab Lenhausen eine überaus schöne Strecke, belohnt mit dem Highlight des Fledermaustunnels Serkenrode, den man nur von April bis Oktober durchqueren kann, da hier Fledermäuse ihren Winterschlaf halten und der Tunnel dann geschlossen ist.
vor dem Tunnel
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440175-eg5476ozkv9m-p1020907-medium.jpg&hash=793463770fa88420afe316816b8f5876)
im Tunnel drin, kalt und naß, aber beleuchtet
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440176-cfi3zwoj415d-p1020913-medium.jpg&hash=9b383ce958b1a3d85e105a2aa7d4cab0)
nun ging es schon dem Ende zu, Meschede kam in Reichweite. Bei Wennemen, typisch Sauerland,
viel Holz vor der Hütte
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440177-wv1vzey31xpo-p1020919-medium.jpg&hash=6c42ce355d8269d04eef6d4909751684)
In Meschede hatte ich dann gute 135 km auf dem Tacho, und da in Kürze ein Zug Richtung Heimat kam, beendete ich hier erfolgreich meine Sieger-Sauerlandquerung
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2Ffotos.rennrad-news.de%2Ff3%2F4%2F440%2F440178-evconkkgvvo1-p1020935-medium.jpg&hash=310d07f5a040db276f9cc325f1af6ae2)
in der Ruhrtalbahn bei Fröndenberg, und leider kein Rickert dabei...
Das faggin hat aber auch super Spaß gemacht und mit der Fahrt vom Bahnhof nach Hause hatte ich dann die 150 voll, juchu.
Kurz geduscht, der Unterhopfung entgegen gewirkt und zufrieden auf dem Sofa eingeschnarcht, ging ein schöner Tag zu Ende.