• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Man hat doch immer irgendwie Reis, Nudeln, Kartoffeln zu Hause? Und für den absoluten Notfall hab ich immer Knäckebrot und Aufstriche da.
Ist jetzt kein Witz: bevor ich mit übergroßen Augen und knurrendem Magen einkaufen gehe, schnell ein Knäckebrot von Dr. Karg mit z.B. Curry Mango Papaya, oder Linsen Dal oder Mango Chili in die Luke geschoben, schon kauft man nur noch das ein, was man wirklich braucht.

Nein, nein ich werde ganz bestimmt nicht zuhause verhungern, gehe meistens auch nicht in diesem Zustand einkaufen und kaufe ganz sicher auch kein unnötiges Zeugs. Aber wenn Du Kaiserschmarrn postest will ich keinen Reis, Kartoffeln oder Knäckebrot essen... eigentlich gehört da ja statt fertiges Apfelmus auch selbstgemachter Zwetschgenröster dazu. :D
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nein, nein ich werde ganz bestimmt nicht zuhause verhungern, gehe meistens auch nicht in diesem Zustand einkaufen und kaufe ganz sicher auch kein unnötiges Zeugs. Aber wenn Du Kaiserschmarrn postest will ich keinen Reis, Kartoffeln oder Knäckebrot essen... eigentlich gehört da ja statt fertiges Apfelmus auch selbstgemachter Zwetschgenröster dazu. :D
War das eine Einladung? :D
 
Ein Königreich für einen Beamer (Entmaterialisierungsgerät, nicht das Projektionsgedingsbungs :p)

Guten Appetit
 
Nö.
Aber dafür was anderes. Hab mir jetzt einen Joghurt mit Erdbeeren, Trauben, Datteln, Mandeln und Honig gemacht.
Vielen Dank auch! :rolleyes::p

Mmmmhh, auch lecker! Und ich verspreche, ich werde brav sein und nie wieder nachts von Zwetschgenröster, Eis und Schokolade anfangen... die gestrige nasse Rache von oben mit anschließendem Rad putzen reicht mir fürs Erste. ;)
 
Heute war Schietwetter angesagt.
Bewegen wollte ich mich trotzem ein bisschen.
Also den kunterbunten Alubomber aus Bella Italia aus dem Keller gezogen und los.

Oh Mist schon wieder alle Gassen voll :confused::


Na hoffentlich hält wenigstens das Wetter:


Es läuft:


Flasche ist auch noch fast voll:


Oh Mist, was habe ich mir da heute reingemischt?
Seht Ihr das auch? :D


Es tröpfelt ganz leicht:


(auch wenn man es auf dem Bild gar nicht sieht)

Heute hatte ich unendlich viele rote Ampeln:


Hier waren es drei rote Ampeln auf 150 Metern :(:


Das Hinweisschild für Radfahrer habe ich zum ersten Mal gesehen als ich die Bilder gesichtet habe, dabei bin ich bestimmt schon 200 Mal dran vorbei geradelt :oops:.


Rote Ampeln kreuzen meinen Weg auch weiterhin:


So jetzt müsste ich ein paar km ohne Ampeln haben:


Mist die U Bahn vergessen :crash::


Wenn Ihr an der Einmündung rechts abbiegen wollt macht Euch auf eine kleine aber gemeine Überraschung bereit:


Nicht lang aber steil und wenn man so blöde ist durchs knipsen den Schwung zu verlieren tut er sogar ein bisschen weh:


Das Schild habe ich heute zum ersten Mal gesehen:


Oben ist es dann wieder schön flach, wenn auch leider mit Gegenwind:


Die Windräder habe ich Euch auch schon öfter gezeigt:


Wie, nach all den roten Ampeln ist jetzt der heimatliche Schlagbaum offen?


Das gab es fast noch nie, daher ein misstrauischer Blick zur Ampel:


Das gibt es doch gar nicht, sogar von weiter oben ist noch alles offen:


Außer ein paar Tropfen blieb der Himmel dicht.
Was aber nicht bedeutet das ich trocken heim gekommen wäre.
War schon etwas schwül und dann schwitze ich noch mehr als eh schon. :D

Und nun ein kühles Blondes. :bier:
 
Mist die U Bahn vergessen :crash::

Ich könnte ja ganz provokant fragen, wo du warst, da es ja nur drei Orte in Deutschland mit U-Bahn gibt. Dein Bild gibt aber die Antwort, du bist an gar keiner U-Bahn, denn eine U-Bahn hat keine Bahnübergänge. Macht aber nix, selbst Bielefeld nennt seine Straßenbahn teilweise U-Bahn, weil sie durch einen Tunnel fährt und in diesem mehrere Haltestellen sind.
 
Ich könnte ja ganz provokant fragen, wo du warst, da es ja nur drei Orte in Deutschland mit U-Bahn gibt. Dein Bild gibt aber die Antwort, du bist an gar keiner U-Bahn, denn eine U-Bahn hat keine Bahnübergänge. Macht aber nix, selbst Bielefeld nennt seine Straßenbahn teilweise U-Bahn, weil sie durch einen Tunnel fährt und in diesem mehrere Haltestellen sind.

Hey, Lehrer Du hast Feierabend. :p

Und bevor Du, als Bielefelder, über U Bahnen dozierst solltest Du vielleicht noch ein paar Erfahrungen sammeln.
Die Frankfurter U Bahnen fahren in der Innenstadt tatsächlich unterirdisch und nur außerhalb und im Speckgürtel oberirdisch.
Is mir echt egal ob es nun für Dich eine halb/ganz/gar nicht U Bahn ist.
Sie heißt offiziell so, das reicht mir. :D

Die obige Aufnahme ist im übrigen in Nieder-Eschbach entstanden:

RMV_Schnellbahnplan_Auschnitt.jpg


Ach ja, Straßenbahnen (hier Tram) haben wir auch noch und trennen sie fein von den U Bahnen.
;)

Ei, des kommt vonnem Stöffche in de Flasch ... Hamm mer da fillaischt e Schlücksche zuviel genommme ...? :p:D

Dachte eigentlich mein "Geheimrezept" (völlig alkfrei :D) eingefüllt zu haben.
Aber man weiß ja nie so genau. :cool:
 
Zurück