• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nein, habe ich nicht.
Wie kommst Du denn auf solch eine verrückte Idee? :oops:
Das wäre absolut nichts für mich. :rolleyes:
Na auf Grund deiner Umfangreichen Bebilderung und ausführlichen Reisedokumentation hast du mich auf die Idee gebracht... stell dir mal vor; du brauchst dein Essen unterwegs nicht mehr selber zu zahlen, sondern kannst mit Instagram postings zahlen... der Wahnsinn, oder ?😉😂
 
Nein, habe ich nicht.
Wie kommst Du denn auf solch eine verrückte Idee? :oops:
Das wäre absolut nichts für mich. :rolleyes:
In meiner Vorstellungswelt erscheint der Beruf eines Exorzisten im Vergleich zu dem eines Influenzers gradezu seriös🙄
 
Unterwegs die Germanen besucht
D6119A35-371E-4FB3-87C4-581587E70799.jpeg
 
1692036377621.jpeg


War heute mit den Jungs mal wieder im Sauerland, wir haben
auf der 100er Runde einige Schüppen Sand bewältigt.
Hat mal wieder richtig Spass gemacht....das Garmin des
Kollegen zeigt ca. 2700 Hm an. War mal was anderes, als
immer nur plattes Land.
So jetzt habe ich erst mal Pause, habe in den letzten Tagen
genug Km abgerissen.....soll ja eh Regen geben, passt also.
 
Ich bin gestern mit dem Breezer von Wismar quer durch Nordwest-Mecklenburg Richtung Dassow und zurück.

erstmal das obligatorische Strassenschild-Foto in Dassow


und noch die Dorfkirche Hohenkirchen in der Abendsonne
Schönes Rad und vor Allem, was ist denn das für eine Kurbel?
Zeig das Rad doch mal genauer.
 
Ich bin gestern mit dem Breezer von Wismar quer durch Nordwest-Mecklenburg Richtung Dassow und zurück.

erstmal das obligatorische Strassenschild-Foto in Dassow


und noch die Dorfkirche Hohenkirchen in der Abendsonne
Dieser Rahmen war eine Zeitlang mal mein Traum (da ich ein Lightning MTB mit identischer Lackierung besaß bzw. noch besitze) - es kam jedoch leider nie zu einem Kauf. :(

Mich würde jedoch auch heutzutage noch sehr interessieren, wie sich der Rahmen fährt.
Ich vermute jedoch, dass Du nicht in meiner Nähe wohnst.
 
Schönes Rad und vor Allem, was ist denn das für eine Kurbel?
Zeig das Rad doch mal genauer.

Die Kurbel ist eine Topline/PBC.
Hier sind noch ein paar Bilder: https://fotos.mtb-news.de/s/97088
(allerdings mit dem zweiten LRS)

Mich würde jedoch auch heutzutage noch sehr interessieren, wie sich der Rahmen fährt.
Ich vermute jedoch, dass Du nicht in meiner Nähe wohnst.

In Berlin wohne ich seit 10 Jahren nicht mehr ;) Wenn du mal in Wismar bist, kannst dich gern melden.
Da ich sonst nur klassische Mtb fahre, kann ich auch wenig sagen, wie es im Vergleich zu anderen RR fährt.
Es ist aber sehr kompakt von der Geometrie. Meins hat Sattelrohr 510mm (M-M) Oberrohr 575mm (M-M) und Steuerrohr 90mm. Deshalb fährt man es besser mit keinem negativen Vorbau und ne RR Sattelstütze ist zu kurz.
 
...
In Berlin wohne ich seit 10 Jahren nicht mehr ;) Wenn du mal in Wismar bist, kannst dich gern melden.
Da ich sonst nur klassische Mtb fahre, kann ich auch wenig sagen, wie es im Vergleich zu anderen RR fährt.
Es ist aber sehr kompakt von der Geometrie. Meins hat Sattelrohr 510mm (M-M) Oberrohr 575mm (M-M) und Steuerrohr 90mm. Deshalb fährt man es besser mit keinem negativen Vorbau und ne RR Sattelstütze ist zu kurz.

Vielen Dank für das Angebot. :daumen:
Wenn ich dann mal plane, Wismar zu besuchen, werde ich mich vorab bei Dir melden. 😊

(dass die Rahmenmaße des Venturi sehr ungewöhnlich sind, war bzw. ist mir bekannt)
 
Da ich es gestern nicht geschafft habe etwas früher Feierabend zu machen, gab es heute die geplante Runde. Jedoch leider auch verkürzt. Eigentlich wollte ich nach Nideggen, da ich aber schon spät dran war und dort bestimmt keinen Kuchen mehr bekommen hätte, bin ich in Embken umgedreht. Glücklicherweise stand in Füssenich ein Eiswagen, so gönnte ich mir dort 3 Kugeln 😋

Ich habe mich ein paar mal verfahren, lerne noch die Gegend kennen. War aber nicht verkehrt, da ich so an einem schönen Tor vorbei kam:
1692203818833.jpg


Überhaupt war die Runde heute sehr schön, die Straßen habe mir sehr. Das sah ein Triathlet wohl genauso, da ich ihm mehrmals begegnete. Nach einer tollen Abfahrt von Wollersheim nach Embken, war links eine schöne Wassermühle. Leider durfte man nicht näher ran, man kann aber versteckt im Gebüsch die Mühle auf dem Bild sehen:
1692203919546.jpg


auf der anderen Seite der Straße war der ehemalige Bahnhof Embken (dazu mach ich jedoch noch ein paar Bilder in den richtigen Thread)
1692202382877.jpg


Lecker Eis in Füssenich:
1692202382756.jpg


Wenn ich schon mal neben einem Tor stehe:
1692202382741.jpg

1692202382712.jpg


Auf dem Rückweg kam ich an einem weiteren Tor vorbei, einer geht noch oder?
1692202382697.jpg
 
Zurück