Guten Tag,
bei dem Wetter - ab aufs Rad!
Heute kam das Širer (CZE) mal dran. Ich muss gestehen: Ich mag Schönheiten aus dem Osten. Das sind keine Püppchen, sondern echt was solides, verlässliches fürs Leben, ohne Schnickschnack. Da finde ich auch Shimanos 600er absolut passend, auch die ist, wie ich finde, einfach zuverlässig und bodenständig.
Und hier kommt - typisch für Jan Širer - diese Weltklasse-Farbkombi hinzu
Übrigens: Falls jemand mal was aus der ehem. Sowjetunion in RH 60 / 62 anzubieten hat - ich würde mich sehr freuen.
Nachdem es in den letzten zwei Tagen nach Radevormwald ging, war heute die andere Richtung dran. Es ging zunächst durch Ennepetals Innenstadt
weiter durch das untere Tal der Ennepe
bis Ennepetal-Burg, dort bog ich dann ins Steinbachtal ab:
Ich hatte das, glaube ich, schonmal erwähnt, irgendwie drängen sich mir hier immer die Zeilen aus Dantes 'Göttlicher Komödie' auf:
"Es war in unseres Lebensweges Mitte, als ich mich fand in einem dunklen Walde...", obwohl es gar nicht so passt, denn so dunkel ist es hier gar nicht:
Hat jemand neulich die Doku-Reihe auf ARD / Arte über den großen Schlag gegen die Mafia gesehen? Die Angelteiche, in denen (fast sprichwörtlich) die Millionen aus den Drogengeschäften gewaschen wurden - das war hier
Hier war mal ein Restaurant drin, da war ich mal Pfannkuchen essen. Wenn ich die Gesichter der Leute, die mit waren, noch richtig zuordne, muss das aber gut vierzig Jahre her sein, auf jeden Fall noch in den 80ern.
Die letzte Rampe des Steinbachtals wäre eines flämischen Hellings durchaus würdig, aber dann ist man auf einmal mitten im Ort, in der Innenstadt Breckerfelds:
Und da geht es mit Teil 2 gleich weiter
