• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Bei uns ist es momentan so schlammig, dass sogar ich mal keine Lust hatte aufs Rad zu steigen. Deshalb gabs eine kurze Wanderung.

DSC06633.jpg
DSC06637.jpg
DSC06644.jpg
DSC06658.jpg
DSC06674.jpg
DSC06676.jpg
DSC06679.jpg
DSC06683.jpg
DSC06694.jpg
 
Schön mal wieder was von dir zu sehen, Martin!
Sehr gerne. Leider hatte ich in den letzten Monaten kaum Zeit für unser Forum und der Sport kam auch zu kurz. Musste mich Anfang 2021 von Corona erholen und jetzt fordert mich mein MAS Studiengang und bei der Arbeit habe ich auch 55 Tage Überstunden.
Aber mir geht es gut und ich bin zufrieden.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntagabend.

Liebe Grüsse

Martin
 
Vorletztes Bild: Lupine? Ist das bei euch erlaubt...; o )
Ja, ist eine Lupine Piko und in der Schweiz erlaubt. Wir können auch das Rotlicht International im Veloladen im nächsten Ort kaufen.
Bei uns ist die Polizei froh, dass überhaupt was leuchtet.

"Fahrräder müssen, wenn eine Beleuchtung nach Artikel 30 Absatz 1 VRV erforderlich ist, mindestens mit einem nach vorn weiss und einem nach hinten rot leuchtenden, ruhenden Licht ausgerüstet sein. Diese Lichter müssen nachts bei guter Witterung auf 100 m sichtbar sein. Sie können fest angebracht oder abnehmbar sein. Die Lichter an Fahrrädern dürfen nicht blenden."
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir stand das Wochenende diesmal ganz in Zeichen des Mountainbikes. In Lünen wurde endlich ein Brückenneubau fertig und auch in Dortmund wurde eine Brücke reaktiviert. Also bin ich gen West/Südwest gefahren.

Seit 2 Jahren gibt es eine neue Besucherplattform am Beversee. Ich bin überrascht, dass die Holztafel noch nicht von einem Graffitikünstler verschönert wurde
20220108_110620.jpg


Dann ging es auf das Areal der ehemaligen Landesgartenschau in Lünen. Auch Herr Uljanow freut sich in diesen kontaktarmen Zeiten sicher über einen Besuch
20220108_113759.jpg


Der Kiosk am Horstmarer See wurde auch aufgepeppt. Ist mir bisher ganz entgangen, weil meine Standardroute dort nicht entlanggeht.
20220108_114015.jpg


Am Äxpertenstammtisch war auf den Sitzplätzen nichts los. Nur vor der Bude wurde das ein oder andere Export zu sich genommen
20220108_114336.jpg


Ob nächste Woche wohl das Winterglühen stattfindet? Ich habe noch nicht nachgeguckt
20220108_114424.jpg


Danach gings es noch zum Greveler Alm und zum Lanstroper Ei
20220108_121756.jpg


Rückweg dann an der Seseke entlang. Auch hier ist der Pegel in den letzten Tagen gestiegen
20220108_131017.jpg


Heute wäre normalerweise die Westfalen Winter Bike Trophy in der Nachbarortschaft Capelle gewesen. Das dicke C hat einen Strich dadurch gemacht. Wir sind dann trotzdem auf die Strecke gegangen. Anstatt 1000 Teilnehmer halt diesmal ein paar weniger. An der Verpflegungsstation war nix los.
20220109_114845.jpg


Heute bin ich zum ersten Mal seit 3 Monaten qualitativ gefahren. Um mit den Crossern mitzuhalten, muss ich zumindest auf Asphalt richtig Gas geben. Wenns technischer wird, bin ich im Vorteil.
20220109_115510.jpg
20220109_115520.jpg


Schöne Woche wünsche ich Euch
 
Hier schien die Sonne und ich hatte Zeit zum Radfahren.

Durch lichtdurchflutete Wälder ...

IMG_5928.JPG


... und geflutete Äcker ...

IMG_5932.JPG


... Ups ... :D ...

IMG_5935.JPG


... an Hochspannungsleitungen vorbei ...

IMG_5966.JPG


... mit Pause unterm Baum am See.

IMG_5977.JPG


Der Rückweg ...

IMG_5988.JPG


... durch den Wald ...

IMG_5981.JPG


... führte zur am Lago temporario gelegenen "Villa Celeste".

IMG_5994.JPG


Schönen Abend!

IMG_5991.JPG
 
Spiel der Aggregatszustände

Wenig Wind, viel Sonne und auf den Waldwegen sehe ich die eigenen Spuren von vorgestern so deutlich, als wären sie gerade eben erst gefahren worden. An anderer Stelle erwärmt die Sonne die Strecke gerade so, dass sie matschig wird. Die zugefrorenen Pfützen werden zum Mikrokosmos und ich fahre heute mal drumrum, um ihn nicht zu (zer-)stören.

IMG_6002.JPG


IMG_6004.JPG


IMG_6007.JPG


IMG_6023.JPG


IMG_6028.JPG


IMG_6035.JPG


IMG_6041.JPG
 
Hier wars kalt und grau 🥶, am Nachmittag kam dann aber doch etwas Sonne auf.

Die Gegend ist evtl. manchem von der IVV geläufig, einmal von Nord nach Süd durchs Weinviertel, heute gabs aber nur Eiswein...


IMG_20220112_113632.jpg


IMG_20220112_125623.jpg


PANO_20220112_124754.jpg


IMG_20220112_102851.jpg


Wen einen schon die Landschaft anlächelt, dann muss die Gegend ja gut sein.

IMG_20220112_133733.jpg


Bei Schloss Ernstbrunn gab es dann etwas Sonne. Aber zu spät für meinen Akku, der gab nach dem Bild auf :rolleyes:
 
Zurück