• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

WP_20230601_20_24_26_Pro.jpg


WP_20230601_20_27_04_Pro.jpg


WP_20230601_21_05_51_Pro.jpg


WP_20230601_21_06_07_Pro.jpg
 
Einmal neoklassisch+mein Reiserad - hart aber ehrlich
und hernach das koga mit dem ich nicht warm werde ueber unsere Hoehen und Täler bei bestem Radlwetter.
 

Anhänge

  • IMG_20230528_132833668.jpg
    IMG_20230528_132833668.jpg
    649,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20230528_141100824.jpg
    IMG_20230528_141100824.jpg
    669 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20230529_101126294.jpg
    IMG_20230529_101126294.jpg
    443,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20230529_103645135_HDR.jpg
    IMG_20230529_103645135_HDR.jpg
    576,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20230529_103658733_HDR.jpg
    IMG_20230529_103658733_HDR.jpg
    547,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20230601_153530435_HDR.jpg
    IMG_20230601_153530435_HDR.jpg
    795,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20230601_153537644_HDR.jpg
    IMG_20230601_153537644_HDR.jpg
    663,3 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20230601_153558842.jpg
    IMG_20230601_153558842.jpg
    700,2 KB · Aufrufe: 59
Heute war leider kaum Zeit für eine größere Runde, Arbeit / Umzug + streichen usw...lassen relativ wenig Zeit vom Tag über 🙈

Daher hatte ich nur knapp über 1 Stunde Zeit und die wollte ich aber brauchbar nutzen, was macht man dann also im bekloppten Kopp...man fährt 4x die Halde rauf und runter 🤣🤣🤣

markup_1685736084387.jpg.png
PXL_20230602_153510427.jpg
PXL_20230602_153547952.jpg


Stilecht direkt vorm Niederrhein platziert 🙂
Und geputzt werden muss es bald echt auch mal wieder, begleitet mich jetzt seit mittlerweile gut 5 Jahren.
 
Heute war leider kaum Zeit für eine größere Runde, Arbeit / Umzug + streichen usw...lassen relativ wenig Zeit vom Tag über 🙈

Daher hatte ich nur knapp über 1 Stunde Zeit und die wollte ich aber brauchbar nutzen, was macht man dann also im bekloppten Kopp...man fährt 4x die Halde rauf und runter 🤣🤣🤣

Anhang anzeigen 1269823Anhang anzeigen 1269824Anhang anzeigen 1269825

Stilecht direkt vorm Niederrhein platziert 🙂
Und geputzt werden muss es bald echt auch mal wieder, begleitet mich jetzt seit mittlerweile gut 5 Jahren.
Halde ist gut, Allerdings nur einmal und ohne MTB. Dafür war die Strecke auch länger und ich wohne nicht gerade in der Nähe der Halde.

Der direkte Weg nach oben.

PXL_20230521_142149391.jpg


Der normale Weg.
10 km/h sind kein Problem.

PXL_20230521_142157981.jpg


Oben...

PXL_20230521_143021391.MP.jpg


Ausblick...
Skihalle

PXL_20230521_143251114.jpg


...und im Hintergrund Zollverein.

PXL_20230521_143146406.jpg
 
Halde ist gut, Allerdings nur einmal und ohne MTB. Dafür war die Strecke auch länger und ich wohne nicht gerade in der Nähe der Halde.

Der direkte Weg nach oben.

Anhang anzeigen 1269828

Der normale Weg.

Anhang anzeigen 1269827

Oben...

Anhang anzeigen 1269826

Ausblick...

Anhang anzeigen 1269829

Anhang anzeigen 1269830

Okay Tetraeder ist auch gut, aber von mir ein wenig weit weg fürs MTB 😅
Aber Halde Haniel und Hoheward sind definitiv eine Reise wert 👍🏻👍🏻👍🏻
 
Okay Tetraeder ist auch gut, aber von mir ein wenig weit weg fürs MTB 😅
Aber Halde Haniel und Hoheward sind definitiv eine Reise wert 👍🏻👍🏻👍🏻

Halden haben wir hier reichlich. Die Bilder hatte ich schonmal hier eingestellt, meine ich.
Im Pott is schön...

PXL_20220418_165219655.jpg
PXL_20220418_170126333.jpg
PXL_20220418_170201771.jpg
PXL_20220418_165929481.jpg
PXL_20220418_170916641.jpg
PXL_20220418_170314067.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder eine kleine Tour, diesmal auf der "ebsch Seit" - sprich Mainzer Rheinseite. Ist aber natürlich genau so schön wie im Rheingau, nur eben anders. Ich habe heute auch mal wieder ganz klein angefangen hm zu trainieren, bin in Wiesbaden den Freudenberg hoch, da mussten auch die Profis auf der damaligen Deutschland Tour hochpickern. Sind knapp 100 hm bei 6-8%. In meinem Trainingszustand ist das ambitioniert.

Hier der Blick auf das Rückhaltebecken (Polder) zwischen Mainz und Ingelheim. Viele Tiere und sonst wenig bis nichts los

IMG_4826.JPG


Wilier Ramato vor Mohn rot

IMG_4824.JPG


Pause muss sein, inzwischen ist es auch warm genug für ein Eis zwischendurch

IMG_4825.JPG
 
Heute eine kleine Runde mit etwas Höhenmetern durch den Rheingau gedreht. Ich bin teilweise dem Radweg R3a gefolgt der durch die Weinberge führt. Leider hatte ich übersehen das heute die Flötenwanderung ist. Da werden auf einer Strecke zwischen Schloss Johannisberg und Kloster Eberbach von den Winzern viele Stände aufgebaut, an denen man essen und trinken kann. Entsprechend hoch was das Aufkommen von Teilnehmern die am frühen Abend auf dem Nachhauseweg waren. Summe 50 km und 400 hm.

So sieht es hier überall aus, Riesling all over the place. Im Hintergrund Schloss Johannisberg.
IMG_4842.JPG


Hier das Schloss aus der Nähe
IMG_4843.JPG


Auf dem Rückweg am Rhein habe ich dann noch meine Frau getroffen. Sie war mit Freundin unterwegs, da habe ich die Zwei kurz auf Speis und Trank begleitet, bevor ich mich auf das letzte Stück des Weges gemacht habe.
IMG_4846.JPG


Blumen und Rhein, obwohl es keine Rosen sind und ich in der Rosenstadt Eltville bin.
IMG_4845.JPG


Schlussfolgerung: es ist sehr schön im Rheingau!
 
Heute eine kleine Runde mit etwas Höhenmetern durch den Rheingau gedreht. Ich bin teilweise dem Radweg R3a gefolgt der durch die Weinberge führt. Leider hatte ich übersehen das heute die Flötenwanderung ist. Da werden auf einer Strecke zwischen Schloss Johannisberg und Kloster Eberbach von den Winzern viele Stände aufgebaut, an denen man essen und trinken kann. Entsprechend hoch was das Aufkommen von Teilnehmern die am frühen Abend auf dem Nachhauseweg waren. Summe 50 km und 400 hm.

So sieht es hier überall aus, Riesling all over the place. Im Hintergrund Schloss Johannisberg.
Anhang anzeigen 1270284

Hier das Schloss aus der Nähe
Anhang anzeigen 1270285

Auf dem Rückweg am Rhein habe ich dann noch meine Frau getroffen. Sie war mit Freundin unterwegs, da habe ich die Zwei kurz auf Speis und Trank begleitet, bevor ich mich auf das letzte Stück des Weges gemacht habe.
Anhang anzeigen 1270287

Blumen und Rhein, obwohl es keine Rosen sind und ich in der Rosenstadt Eltville bin.
Anhang anzeigen 1270286

Schlussfolgerung: es ist sehr schön im Rheingau!
Mmmmh, lecker Riesling (meine Lieblings-Weißwein-Sorte). :daumen:
 
Gestern habe ich mal ein Rad bewegt, das ich nur sehr selten benutze. Deswegen gibt es auch nur sehr wenig Bilder davon.
IMG_1397.jpg

Das muss sich ändern, denn ich war lange nicht mehr so schnell unterwex und es hat einen Heidenspaß gemacht. - Vitus faahn is wie wennze fliechs!

Das war mein letztes Leichtbauprojekt, bei dem auch der Einsatz von Teufelszeux nicht verboten war. Übertrieben habe ich es dabei aber auch nicht, die meisten schwarzen Teile sind aus Alu, die Bremsen aus Magnesium. CFK sind nur Sattel und Stütze, sowie die Kurbelarme (der Stern ist wieder Alu), die Bremshebel sind aus Plastik.
Hier wollte ich mal ein konsequentes schwarz-weiß-silber Konzept durchziehen. Keine Farbe also. Bis auf die 2 roten Punkte am Vorbau, dei roten Bremsschuhe und die Rahmendekore hats geklappt. War aber auch nicht so schwierig. Hier passt sogar die 7900er Schaltung.

IMG_1398.jpg

IMG_1399.jpg

IMG_1400.jpg
IMG_1403.jpg

IMG_1404.jpg


Achja, à propos Leichtbau - fahrfertig wie auf dem Bild zu sehen 7,0 kg, mit 25er Reifen.

Mit einem anderen LRS und dünneren Reifen wars nochmal etwas leichter.
DSCN8149.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich mal ein Rad bewegt, das ich nur sehr selten benutze. Deswegen gibt es auch nur sehr wenig Bilder davon.
Anhang anzeigen 1270337
Das muss sich ändern, denn ich war lange nicht mehr so schnell unterwex und es hat einen Heidenspaß gemacht. - Vitus faahn is wie wennze fliechs!

Das war mein letztes Leichtbauprojekt, bei dem auch der Einsatz von Teufelszeux nicht verboten war. Übertrieben habe ich es dabei aber auch nicht, die meisten schwarzen Teile sind aus Alu, die Bremsen aus Magnesium. CFK sind nur Sattel und Stütze, sowie die Kurbelarme (der Stern ist wieder Alu), die Bremshebel sind aus Plastik.
Hier wollte ich mal ein konsequentes schwarz-weiß-silber Konzept durchziehen. Keine Farbe also. Bis auf die 2 roten Punkte am Vorbau, dei roten Bremsschuhe und die Rahmendekore hats geklappt. War aber auch nicht so schwierig. Hier passt sogar die 7900er Schaltung.

Anhang anzeigen 1270338
Anhang anzeigen 1270339
Anhang anzeigen 1270340Anhang anzeigen 1270341
Anhang anzeigen 1270342

Achja, à propos Leichtbau - fahrfertig wie auf dem Bild zu sehen 7,0 kg, mit 25er Reifen.

Mit einem anderen LRS und dünneren Reifen wars nochmal etwas leichter.
Anhang anzeigen 1270343
Hatte der Vitus Rahmen denn eine EBB 130?
 
Vorhaben sind das eine, die Umsetzung das andere.....nachdem ich letzte Woche nur knapp mein selbstgestecktes Ziel von min. 80 km/Woche mit 81 km geradeso erreicht hatte, bin ich diese Woche immerhin wieder auf 102 km gekommen. Allerdings aus terminlichen Gründen auch nur wieder auf 2 Touren verteilt.
Einmal 45km und heute 57 km.

Immerhin stelle ich erfreut fest, dass die Kondition langsam immer besser wird und die Beine wieder "runder" laufen.
Nachdem meine bisherigen Touren diesen Punkt nie berührt hatten, bin ich heute mal durch Hamm-Bossendorf gefahren ( was für ein Name ). Ein hübscher kleiner Ort ! Werde ich jetzt wohl mal öfters einbauen.

Kondition wird besser, aber leider nehme ich momentan nicht weiter ab. Nachdem ich relativ schnell von 84 auf 78 kg runtergekommen bin, will es im Moment nicht weitergehen:( Ich stagniere, da es andererseits aber mit der Kondition immer besser wird und ich vor allem wieder spürbar mehr Kraft in den Beinen habe, vermute ich fast, das ich alter Sack doch noch etwas Beinmuskulatur aufbaue:D

Na mal gucken, wie es weitergeht.....da ich mich heute mehr aufs Fahren konzentrieren wollte nur 3 Bildchen.
Schönen Restsonntag noch !

DSCF6426[1]tour040623HammBossendorf.JPG

Ortseinfahrt Hamm-Bossendorf

tour040623RastalteKircheFlaesheim.JPG

Kleine Trinkpause an der alten Kirche in Flaesheim.
tour040623aufdemHeimweg.JPG

Richtung Heimat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück