• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Danke für deine Stützenerfahrung. Meinst Du, dass das Ding auch mit 100kg Fahrergewicht unauffällig bleiben kann, oder ist damit zu rechnen, dass sich eine Art Katapult daraus entwickelt?
Ich wog schon mal 92Kg. Da wurde ich nicht vom Velo katapultiert. Ich weiss aber nicht wo die Grenze ist.
 
Schickes Büro und edel = teuer eingerichtet. Die Schweizer leben dort wo andere Urlaub machen
Ich bin froh über mein neues Büro. Sollte zuerst ein kleines bekommen und dann gab es eine Mitarbeiterrochade und mir wurde dieses zugeteilt. Und ich habe mir gut überlegt, wohin ich auswandere.
 
Heute mal das gute Rad zur Arbeit genommen, da noch kein Kundenverkehr zu erwarten war.
2024-08-19 15.06.02.jpg
2024-08-19 15.06.12.jpg
 
So, was hatten wir denn heute?
Ekelhafte Schwüle, heißer als gemeldet, gesperrte Wege im schattigen Wald, Panzer, göttlichen Beistand und ein geschlossenes Lieblingscafè. Schauplatz Frankreich- wo sonst!?

Anhang anzeigen 1484706Anhang anzeigen 1484707Anhang anzeigen 1484708Anhang anzeigen 1484709Anhang anzeigen 1484710Anhang anzeigen 1484711Anhang anzeigen 1484712Anhang anzeigen 1484713Anhang anzeigen 1484714Anhang anzeigen 1484715
Da ist so'n Plaste Leibchen gerade richtig bei dem Wetter
 
Für heute hatte ich mir eine schöne Tour durch den Taunus ausgesucht. Das Wetter war nicht mehr ganz so heiß. Im Gegenteil, im Schatten und auf den Abfahrten habe ich mir manchmal schon etwas Langärmliges gewünscht. Es dauert nicht mehr lange und der Herbst steht vor der Tür.

Hier die Auffahrt nach Hausen. Insgesamt sind es 6 km bergauf, teilweise zweistellige Steigungsprozente. Gestern habe ich auf dieser Strecke die ersten Teilnehmer der Eroica Germania getroffen, Grüße an das Pärchen aus Düsseldorf!

IMG_8279.JPG


Hinab in das Wispertal ist immer schön, sehr wenig Verkehr und unter der Woche auch keine Motorräder. Die Strecke Richtung Dickschied war eigentlich gesperrt, die Hangsicherung wird erneuert und Bäume die drohen auf die Straße zu fallen wurden gefällt. Mit dem Rad kam ich aber gut durch, ganz ober ist man dann in Dickschied. Eigentlich ist es nicht mehr weit bis in den Westerwald, schon sehr einsam hier.

IMG_8280.JPG


Verspätete Mittagspause habe ich dann in Rettershain gemacht. Hier seht Ihr nicht nur die Bushaltestelle sondern auch so etwas wie einen Gemeindeplatz. Schön gemacht aber sehr leer.

IMG_8281.JPG


Hier ein Bild wie der Taunus aussieht. Sanfte Hügel mit teilweise giftigen Anstiegen, weite Wiesen und dazwischen Wälder, kleine Dörfer und Gemeinden.

IMG_8282.JPG


Zurück im Rheingau ist mehr von allem: mehr Verkehr, mehr Leute, mehr Geld und mehr Attraktionen und Kultur. Hier seht ihr die European Business School in Oestrich-Winkel, gelegen zwischen lauter Weinbergen. Schon sehr elitär.

IMG_8283.JPG


Insgesamt gut 100 km mit 1.200 hm. Ich bin sehr froh dass die Nachmittagstour so gut geklappt hat
 
Kurze abendliche Einstellrunde am Rand der Fränkischen Schweiz, bevor es mit dem Rad gen Süden geht.

20240823_183908.jpg

20240823_184019.jpg

20240823_184247.jpg


Kurz aber knackig, die Bremsen und die paranoide neue Bergübersetzung wollen ja getestet werden.

20240823_190624.jpg

20240823_191648.jpg

20240823_192931.jpg


Zum Ausgleich gibt es malerische Landschaft, verträumte Ortschaften, eine grandiose Wehrkirche und eine großartigen Linde auf dem Weg.

20240823_194342.jpg

20240823_194325.jpg

20240823_195014.jpg


Am Ende sogar noch ein echter Pass.

20240823_200215.jpg


Rad fährt prächtig. Gestern dann alles eingepackt, heute schon auf halbem Weg.
 
Zurück