• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Sonne war heute kaum zu sehen, aber schön war es trotzdem!
Sonne, Sonne, Sonne bei uns - wahrscheinlich das letzte wirklich schöne Wochenende für kurz/kurz.

IMG_9264.jpeg
IMG_9267.jpeg
IMG_9268.jpeg
IMG_9270.jpeg
 
Roman,
Sind die Strassen (Wege) noch im Saarland oder schon in 🇫🇷?
Kenne sowas auch aus der Gegend von Narbonne..
Diese Straße wird ganz bewußt in dem schlechten Zustand belassen. Sie führt mitten durch ein Naturschutzgebiet am Rande Saarbrückens. Im Hintergrund die Hügel sind schon Frankreich.
Seit Jahren wird das Sträßchen gerne als Abkürzung benutzt, wenn ZF Feierabend hat. Man konnte so gut 5km und 30min sparen, wenn man in die östliche Innenstadt wollte. Schranken, Barrieren und Poller wurden oft noch am Tage der Errichtung von den Bauern weggerissen, die dadurch einen Teil ihrer Ländereien nicht ohne weiteres erreichen konnten.
Was diese künstlichen Hindernisse nicht erreichen konnten, wird nun auf diese Weise von der Natur übernommen.

Die normalen Straßen in Grand-Est, oder eben Lothringen sind eigentlich in viel besserem Zustand als die bei uns hier im Saarland.
 
Gestern Nachmittag früher Schluss gemacht und das schöne Oktoberwetter nochmals ausgenutzt (nachdem wir das ganze Wochenende nicht aus dem Nebel raus kamen).
Über das Wasserburger Tal den Wittoh hoch, nach Tuttlingen (der Medizingeräte Hauptstadt D) durchs Rabental nochmals rauf zum Wittoh und retour.
 

Anhänge

  • 20241021_152318.jpg
    20241021_152318.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 29
  • 20241021_153556.jpg
    20241021_153556.jpg
    501,5 KB · Aufrufe: 28
  • 20241021_153532.jpg
    20241021_153532.jpg
    396,8 KB · Aufrufe: 27
  • 20241021_153238.jpg
    20241021_153238.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 31
  • 20241021_152623.jpg
    20241021_152623.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 30
  • 20241021_151107.jpg
    20241021_151107.jpg
    242,2 KB · Aufrufe: 29
  • 20241021_150346.jpg
    20241021_150346.jpg
    716,4 KB · Aufrufe: 33
  • 20241021_145612.jpg
    20241021_145612.jpg
    427,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20241021_145549.jpg
    20241021_145549.jpg
    843,4 KB · Aufrufe: 39
  • 20241021_145321.jpg
    20241021_145321.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 30
Heute ging der Entdecker mit mir durch. Ich bin mal die ehem. Bahnlinie abgelaufen, die ich vor 50 Jahren als Abenteuerspielplatz genutzt hatte. Damals wurden dort ausrangierte Wagons abgestellt und nach und nach ausgeschlachtet und verschrottet. Irgendwann in den letzten 20 Jahren wurden die Schienen zurückgebaut, und sogar auf einer Strecke von etwa 2km über Nacht geklaut.
Heute erobert sich die Natur das Gelände zurück. Irgendwie auch schade, man hätte hier auch einen wunderschönen Radweg anlegen können.

GU2A9666.jpg
GU2A9689.jpg
GU2A9699.jpg
GU2A9709.jpg
GU2A9711.jpg
GU2A9713.jpg
GU2A9742.jpg
GU2A9764.jpg
GU2A9777.jpg
GU2A9801.jpg
 
Mit Freunden wie jedes Jahr auf Herbstwanderung durch deutsche Gefilde. Dieses Jahr das Altmühltal. Trotz Main-Donau-Kanal sehr romantisch. Man fragt sich sowieso warum für die paar Kähne hier der Kanal gebuddelt wurde, nach 30 Jahren macht es nicht mehr Sinn als in den 90ern.

Das Wetter hier ist richtig herbstlich, bin gespannt ob der Wetterbericht recht hat und Morgen die Sonne scheint.

8ceb595b-582f-40b7-b7f6-0dddccf4a8d1.JPG


IMG_8777.jpg


IMG_8792.jpg


IMG_8813.JPG
 
Bei Traumwetter mit dem Low Budget Gravel eine Runde in kurz/kurz zum Steinhorster Becken.
Das Steinhorster Becken gilt als das größte von Menschenhand gezielt für Naturschutz geplante und geschaffene Reservat in Nordrhein-Westfalen.
 

Anhänge

  • EephybGvEO3ZszKifQV2DEhBT03On4ybvTcfn61U2Ck-2048x1536.jpg
    EephybGvEO3ZszKifQV2DEhBT03On4ybvTcfn61U2Ck-2048x1536.jpg
    433,2 KB · Aufrufe: 46
  • MQsRxSIb_K-8-YytQb2k8LysbMlTgYNT58vILx7bRMY-2048x1536.jpg
    MQsRxSIb_K-8-YytQb2k8LysbMlTgYNT58vILx7bRMY-2048x1536.jpg
    833,8 KB · Aufrufe: 51
Mit Freunden wie jedes Jahr auf Herbstwanderung durch deutsche Gefilde. Dieses Jahr das Altmühltal. Trotz Main-Donau-Kanal sehr romantisch. Man fragt sich sowieso warum für die paar Kähne hier der Kanal gebuddelt wurde, nach 30 Jahren macht es nicht mehr Sinn als in den 90ern.

Das Wetter hier ist richtig herbstlich, bin gespannt ob der Wetterbericht recht hat und Morgen die Sonne scheint.

Anhang anzeigen 1517517

Anhang anzeigen 1517518

Anhang anzeigen 1517519

Anhang anzeigen 1517520
Wir waren letztes Jahr im August im Altmühltal. Wir waren immer wieder erstaunt, wie wenig dort auf den Wnaderwegen los ist. Empfehlenswert aus meiner Sicht ist der (relativ kurze und somit kindertaugliche Wanderweg zu den 12 Aposteln.

20230803_114348.jpg
 
Zurück