Nach der Pause von gestern hatte ich heute Großes vor. Ich wollte mal wieder mit dem Rad zur Schule fahren. Hab ich schon seit fast 11 Monaten nicht mehr gemacht. Wetter war ja schön, 16°C und Sonne satt. 29km jeder Weg und dazwischen eine schöne Pause. Also gut, es flutschte schon mal gut los in der Stadt, Dann die ersten Felder, ich flog nur so dahin, immer gen Westen, 35, 40, manchmal auch 45km/h. Man, war ich gut drauf, gut 51min später war ich auf der Arbeit, 32er Schnitt, wie früher. Einiges an Schreibkram gemacht, Quartalsnoten gesetzt, 2,5 Stunden später dann der Rückweg Richtung Osten. Was war denn da los? Klemmt das Hinterrad? Ist der
Reifen platt? 20, 22, mal 25km/h, das wars. Irgendwie kam der Wind von vorn, aber kräftig. Da ich eh nicht so gut länger im
Sattel sitzend treten kann, wurde das Ganze langsam anstrengend. Als mich dann, knapp 10km vor zu Hause auch noch eine alte Dame auf dem Ebike an einer kleinen Steigung überholte, die ich mich mit 14 km/h hochkämpfte, wollte ich am liebsten absteigen. Zu Hause war der schöne Schnitt im Eimer, unter 26 nur noch. Dazu tut alles weg, die Schultern, der Rücken, das Sprunggelenk, das Knie natürlich auch. Aber was solls, 58km! Das erste Mal über 50!
PS: Der Wind hatte bis 65km/h und die Richtung passte genau, habs noch mal nachgeschaut, kein Wunder...
Hier war die Welt noch in Ordnung
Der Abrocksbach hat auch kaum Wasser dieses Jahr.
Morgen gehts dann also erst mal in den Wind, dann lass ich mich schön zurückschieben, wenn ich nicht mehr kann.