• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute war es kalt und windig. Zuerst dachte ich kurz daran, umzudrehen und mir lange Handschuhe zu holen, aber dann wurde es etwas besser, als die Sonne rauskam.
Mitten im Rapsfeld ein Summen, die Bienen schwirren überall umher. Schön, dass die sich hier so wohl fühlen.
2020-04-25 13.32.46.jpg
2020-04-25 13.33.02.jpg
 
Gestern hatte eine wunderbare Ausfahrt mit meinem Bianchi Record. Da ich dem rostigen Rahmen eine 5800er 105er verpasst habe, gilt es wahrscheinlich nicht mehr als Klassiker. Deswegen das Bild hier. Das Rad fährt übrigens großartig. Ich würde damit sofort ein Brevet antreten.
IMG_20200425_224459_627.jpg
 
Gestern hatte eine wunderbare Ausfahrt mit meinem Bianchi Record. Da ich dem rostigen Rahmen eine 5800er 105er verpasst habe, gilt es wahrscheinlich nicht mehr als Klassiker. Deswegen das Bild hier. Das Rad fährt übrigens großartig. Ich würde damit sofort ein Brevet antreten. Anhang anzeigen 777014
Die so ungeliebte und (doch so gute) 105 und noch an nem Bianchi. Zum Glück ist es weiß, sonst wärst Du schon zwangsabgemeldet.
?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern hatte eine wunderbare Ausfahrt mit meinem Bianchi Record. Da ich dem rostigen Rahmen eine 5800er 105er verpasst habe, gilt es wahrscheinlich nicht mehr als Klassiker. Deswegen das Bild hier. Das Rad fährt übrigens großartig. Ich würde damit sofort ein Brevet antreten. Anhang anzeigen 777014
Die Tasche an dieser Stelle ist doch extrem ungünstig. Da schabbert man ja bei jedem Tritt mit den Knien lang. Oder ist die so schmal, wie das Oberrohr? Ich kenne einige Renner, die bei Alurahmen erstmal die Oberrohre black geschubbert hatten, weil die breiter waren als die aus Stahl. Ich hatte mal einen Rahmen, bei dem der Bremszug hinten etwas seitlich austrat, der störte auch unglaublich beim Treten...
 
Oder ist die so schmal, wie das Oberrohr?

Erstmal: Die Tasche ist hässlich und meinen Söhnen ist es peinlich, dass ich damit rumfahre. Ihrer Meinung nach dürfen Rennräder niemals mit Taschen verunstaltet werden. Aber die fahren Rennen. Ich fahre lange Strecken und muss Nahrung, Werkzeug etc. dabei haben. :)
Aber die Tasche ist sehr schmal und stört gar nicht, hat sich auf vielen Strecken bewährt. Als Alternative habe ich noch eine Satteltasche, aber dann ist kein gescheiter Platz mehr fürs Rücklicht. Und wenn es ganz lang werden soll, begehe ich ein Geschmacksverbrechen, das aber sehr praktisch ist: Tailfin.cc
 
Erstmal: Die Tasche ist hässlich und meinen Söhnen ist es peinlich, dass ich damit rumfahre. Ihrer Meinung nach dürfen Rennräder niemals mit Taschen verunstaltet werden. Aber die fahren Rennen. Ich fahre lange Strecken und muss Nahrung, Werkzeug etc. dabei haben. :)
Aber die Tasche ist sehr schmal und stört gar nicht, hat sich auf vielen Strecken bewährt. Als Alternative habe ich noch eine Satteltasche, aber dann ist kein gescheiter Platz mehr fürs Rücklicht. Und wenn es ganz lang werden soll, begehe ich ein Geschmacksverbrechen, das aber sehr praktisch ist: Tailfin.cc
Wieso braucht man Werkzeug beim Fahren? Also einen Ersatzschlauch und Reifenheber kann ich noch nachvollziehen, mehr braucht man nicht, wenn man mit einem gut gewarteten Rad fährt. Und für Essen reicht doch der Platz in den Trikotaschen, oder was führst du zu essen mit? Ich nehme auf langen Touren gerne eine Banane oder einen Powerbar mit, auf ganz langen auch beides. Dann hab ich immernoch zwei Trikotaschen für Handy, Schlüssel, Armlinge, Beinlinge, Weste oder anderes. Wenn ich allerdings so ein Brevet durch die Nacht fahren würde, dann könnte ich das gut verstehen, dass man eine Tasche am Rad braucht um noch Regenjacke, Überschuhe und anderes unterzubringen
 
Heute wäre ja Bianchi-Treffen gewesen. Ich war schon ein wenig traurig. Hatte extra viel trainiert, um wenigstens eine kleine Runde mithalten zu können. Nur mit den Hakenpedalen, das hätte ich wohl erstmal gelassen und Klickies montiert.
Ab morgen gibts wieder Reha, da fallen die täglichen Radrunden aus. Da wird die Zeit zwischen Kinderbetreuung, Frau im Homeoffice und halbtags Reha knapp... Aber ist ja ne kurze Woche. Ich erhoffe mir trotzdem einiges für das Knie.
2020-04-26 16.46.51.jpg
 
Wieso braucht man Werkzeug beim Fahren? Also einen Ersatzschlauch und Reifenheber kann ich noch nachvollziehen, mehr braucht man nicht, wenn man mit einem gut gewarteten Rad fährt. Und für Essen reicht doch der Platz in den Trikotaschen, oder was führst du zu essen mit? Ich nehme auf langen Touren gerne eine Banane oder einen Powerbar mit, auf ganz langen auch beides. Dann hab ich immernoch zwei Trikotaschen für Handy, Schlüssel, Armlinge, Beinlinge, Weste oder anderes. Wenn ich allerdings so ein Brevet durch die Nacht fahren würde, dann könnte ich das gut verstehen, dass man eine Tasche am Rad braucht um noch Regenjacke, Überschuhe und anderes unterzubringen
Neulich habe ich mich geärgert, weil ich keinen 8er Inbus dabeihatte. Die Kurbel hatte sich gelockert.
An einem andern Rad musste ich (Werkzeug glücklicherweise dabei) die Sattelhöhe nachjustieren.
Sonst bin ich froh, das Werkzeug ungebraucht wieder heimzufahren. es ist wie mit dem Regenschirm - hast du ihn dabei, regnet es nicht.
 
Gestern nach überstandener Bronchitis endlich wieder etwas länger auf dem Rad...
Bild1.jpg


Bild2.jpg


Durch die weitflächigen und recht groben Rodungen der geschädigten Fichtenwälder ergeben sich vielerorts tolle Aussichten. Wo es vor wenigen Woche noch aussah, als sei ein Tornado durch den Wald gefegt, wächst jetzt frisches neues Grün.
Bild3.jpg
 
Wieso braucht man Werkzeug beim Fahren? Also einen Ersatzschlauch und Reifenheber kann ich noch nachvollziehen, mehr braucht man nicht, wenn man mit einem gut gewarteten Rad fährt. Und für Essen reicht doch der Platz in den Trikotaschen, oder was führst du zu essen mit? Ich nehme auf langen Touren gerne eine Banane oder einen Powerbar mit, auf ganz langen auch beides. Dann hab ich immernoch zwei Trikotaschen für Handy, Schlüssel, Armlinge, Beinlinge, Weste oder anderes. Wenn ich allerdings so ein Brevet durch die Nacht fahren würde, dann könnte ich das gut verstehen, dass man eine Tasche am Rad braucht um noch Regenjacke, Überschuhe und anderes unterzubringen

Ach Hilde, täglich grüßt das... das hatten wir doch jetzt schon so oft ;)

Rennfahrer und Langstreckenfahrer sind einfach 2 Völkchen, aber irgendwie erscheint es mir, als ob du absichtlich jedesmal das besondere Rennfahrergehabe hervortun musst.
Andere Frage: hast du wirklich noch nie, absolut nie nie nie Werkzeug unterwegs gebraucht? Noch nie ne Schraube nachgezogen? Noch nie auf einen anderen Radfahrer gestoßen, der Hilfe brauchte?

Ich weiß, dass ich es in 5 Minuten bereue, da das Thema an sich eigentlich so überflüssig ist und ich daher die Klappe halten sollte. Aber irgendwie nervt mich diese spezielle Sichtweise immer mehr.
Du bist doch sonst auch immer so weitsichtig und empathisch, aber ausgerechnet beim Rennrad kanns nicht regelgezwungener sein?

Ich hatte schon so einige Situationen, wo ich heilfroh war, einen Schraubenzieher o-ä. dazuhaben. Eine Kurbel kann sich, obwohl sie tausende Kilometer davor problemlos gehalten hat, urplötzlich lösen und das mehrfach auf einer Fahrt.
Es kann auf einmal ein Übermüdungsbruch irgendwo auftreten, den du nicht einkalkulieren kannst, es kann sein, dass man sich einen Ast in die Kette zieht und somit das SW schädigen kann.

Und dann sollte eine Weiterfahrt daran scheitern, weil man aus übertriebender Ehrenkodexerei an den "Regeln" der Rennfahrer festhalten muss? :rolleyes:

Ach, und wegen Tasche generell: nicht jeder fährt mit engster Beinhaltung aerodynamisch perfekt im Dauerunterlenker Rad. Somit gibt es Menschen, denen so eine Tasche am OR egal ist, denn sie spüren sie nicht. Weil sie einfach normal auf dem Rad sitzen. Weil es ihnen so Spaß macht...
 
Ach Hilde, täglich grüßt das... das hatten wir doch jetzt schon so oft ;)

Rennfahrer und Langstreckenfahrer sind einfach 2 Völkchen, aber irgendwie erscheint es mir, als ob du absichtlich jedesmal das besondere Rennfahrergehabe hervortun musst.
Andere Frage: hast du wirklich noch nie, absolut nie nie nie Werkzeug unterwegs gebraucht? Noch nie ne Schraube nachgezogen? Noch nie auf einen anderen Radfahrer gestoßen, der Hilfe brauchte?

Ich weiß, dass ich es in 5 Minuten bereue, da das Thema an sich eigentlich so überflüssig ist und ich daher die Klappe halten sollte. Aber irgendwie nervt mich diese spezielle Sichtweise immer mehr.
Du bist doch sonst auch immer so weitsichtig und empathisch, aber ausgerechnet beim Rennrad kanns nicht regelgezwungener sein?

Ich hatte schon so einige Situationen, wo ich heilfroh war, einen Schraubenzieher o-ä. dazuhaben. Eine Kurbel kann sich, obwohl sie tausende Kilometer davor problemlos gehalten hat, urplötzlich lösen und das mehrfach auf einer Fahrt.
Es kann auf einmal ein Übermüdungsbruch irgendwo auftreten, den du nicht einkalkulieren kannst, es kann sein, dass man sich einen Ast in die Kette zieht und somit das SW schädigen kann.

Und dann sollte eine Weiterfahrt daran scheitern, weil man aus übertriebender Ehrenkodexerei an den "Regeln" der Rennfahrer festhalten muss? :rolleyes:

Ach, und wegen Tasche generell: nicht jeder fährt mit engster Beinhaltung aerodynamisch perfekt im Dauerunterlenker Rad. Somit gibt es Menschen, denen so eine Tasche am OR egal ist, denn sie spüren sie nicht. Weil sie einfach normal auf dem Rad sitzen. Weil es ihnen so Spaß macht...
Das kann doch jeder halten wie er mag. Ich bekomme auch alles ins Trikot und maximal ein kleines (kleines) Satteltäschchen. Neulich hatte ich dann doch den 36er Schlüssel fürs Tretlager nicht dabei ...
Der ganz große Knackpunkt ist aber schlicht. Rahmentaschen sehen Scheiße aus :-O Und die enge Beinhaltung kann man trainieren.
 
Das kann doch jeder halten wie er mag. Ich bekomme auch alles ins Trikot und maximal ein kleines (kleines) Satteltäschchen. Neulich hatte ich dann doch den 36er Schlüssel fürs Tretlager nicht dabei ...
Der ganz große Knackpunkt ist aber schlicht. Rahmentaschen sehen Scheiße aus :-O Und die enge Beinhaltung kann man trainieren.

das meine ich nicht. Mir gehts um die grundlegende Einstellung, dass jedesmal, sobald ein Täschchen oder irgendetwas mit Werkzeug/ Klamotten/ Essen erwähnt wird, dieser Standardspruch kommen muss: als echter Rennfahrer blabla braucht man kein Werkzeug blabla..
Vielleicht bin ich heut auch etwas dünnhäutig, die letzten 500mal hab ich mich schließlich zurückhalten können.

Edit: es ist ja nicht so, als ob Hilde es nicht schon zichmal erklärt bekommen hat. Würde man mir alle 5 Meter erklären, warum was wie ist, stelle ich es doch auch nicht jedesmal wieder in Frage??
 
das meine ich nicht. Mir gehts um die grundlegende Einstellung, dass jedesmal, sobald ein Täschchen oder irgendetwas mit Werkzeug/ Klamotten/ Essen erwähnt wird, dieser Standardspruch kommen muss: als echter Rennfahrer blabla braucht man kein Werkzeug blabla..
Vielleicht bin ich heut auch etwas dünnhäutig, die letzten 500mal hab ich mich schließlich zurückhalten können.
Hach Nick, es kommen auch wieder Tage ohne Täschchen ;-)
 
Zurück