• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Nun ja, dazu gibt es hinlänglich Publikationen, die vor einer Mangelernährung bei Heranwachsenden warnen, hier z. B. eine Zusammenfassung der DGE:
http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1130
Oder vielleicht etwas glaubwürdiger, da aus dem Land der notorisch gründlichen Eidgenossen, die auch nicht wirklich als Global Player der Viehzucht bekannt sind:
http://www.bag.admin.ch/themen/ernaehrung_bewegung/05207/05219/index.html?lang=de.
Und jeder mag sich ernähren wie er mag ( so lange er nicht erwartet, dass ich für ihn koche), aber bei Kindern hört der Spass dann doch auf.

Sehr schön. Die DGE.

Die Historiker Ulrike Thoms und Jörg Melzer weisen darauf hin, dass in der DGE in der Anfangsphase eine Reihe von Personen in leitenden Funktionen aktiv waren, die bereits in der Zeit des Nationalsozialismus mit Ernährungsfragen befasst waren und teilweise mit der Regierung zusammengearbeitet hatten. Melzer spricht von „personeller Kontinuität“.

Ist ja bitter, sowas als Quelle aufführen zu müssen. :lol: Auch die Schweizer sind ja berüüüüühmt für ihre Weltoffenheit und Progressivität. Vielleicht kannst Du auch noch ein Ernährungsexperten aus der CDU finden?

Den Veg* wird ja immer vorgeworfen, sie würden andere missionieren wollen. Dieser Thread beweist das Gegenteil.

Back to Schönheit der Chance sich vegan zu ernähren:Lecker Kuchen!
 
Auch gut ! wenn man nicht mehr weiterweiß kommt der Nationalsozialismus ins Spiel auch wenns schon 60 Jahre her ist.... schließlich hatt Hitler ja auch die Autobahn erfunden auf der heute noch jeden tag Leute sterben !.
deine unbekannten Namen sind sogar auf deinem link nach Wikipedia unbekannt :bier:
 
Ich fühle mich ja nach nun mehr über zwei Jahren als Veganerin und mehr als einem halben Leben als Vegetarierin ziemlich gelassen.
Aber das Kinderargument treibt mich regelmäßig an meine Grenzen.
Ich übernehme in Kürze zwei Gruppen Kinderturnen in einem Sportverein. Mit der ehemaligen Leiterin konnte ich mich bereits ausführlich austauschen.
Wir leben in einer Gesellschaft in der es toleriert wird das vielleicht gerade mal 3 von 20 Kindern im Grundschulalter den Purzelbaum können (früher erklärte mir die Dame, sei das Verhältnis umgekehrt gewesen), in der es normal ist dass Kinder zu McDreck geschleift und mit "Kinderprodukten" von Milchschnitte bis Kinderriegel gemästet und ruhig gestellt werden dürfen. Keine Familie mit krass übergewichtigen Kindern bekommt Abmahnungen vom Jugendamt, aber Veganer die ihre Kinder verantwortungsbewusst aufziehen werden besonders von den Medien aufs schärfste verurteilt und angegriffen und ein Bild von ihnen geschaffen, was der einer brutalen Sekte gleicht.
Vielleicht lohnt ein Blick ins örtliche Supermarktregal welcher Müll den Kindern (über ihre Eltern) angedreht werden soll.
Aber wer sich dem allgem. Lobbyismus entgegenstellt, wie das veganer tun, der war eben noch nie populär.
(Fleischfabrikant Tönnis steigt übrigens ins Pharmageschäft ein - wen wunderts...)

Warum weichst du aus, indem du diesen Mist ausgräbst!? Ich denke das ist jedem klar, hat aber mit der Sache hier nichts zu tun! Man kann, wenn man alles besser machen will, leider auch schnell ins andere Extrem umschlagen und dazu neigen Eltern in den westlichen Wohlstandsgesellschaften zunehmend. Wohlwissend, dass vegane Ernährung doch an einigen Stellen die Gefahr einer Mangelversorgung mitbringt, tun sie das den Kindern trotzdem an. Ich denke, dass jedes Kind einen Anspruch darauf hat, dass es von den Eltern möglichst ideologiefrei und ausgewogen ernährt wird. Wenn die Zeit reif dafür ist, können sie sich für ihren eigenen Lebensweg entscheiden. Ernährungsexperimente, Impf-Verweigerung und Windpockenparty, das kennzeichnet heute die Generation der Kinder derer, die erstmals in der Geschichte Westeuropas ein ganzes Leben ohne Hunger, Not und Seuchentod verbringen durften.
 

Ist ja schön für dich, was Du alles weisst. Es gibt Menschen, die wissen was anderes. Du hast hier den ein oder anderen informativen Link, von weniger polemischen Veganern bekommen und hast auch sonst die Möglichkeit dich umfassend zu informieren. (Internet, ne ganze Reihe interessanter Bücher zum Thema) Ich gehe davon aus, dass dich das alles nicht interessiert. Es braucht auch eine gewisse Weltoffenheit dazu. Die bring(s)t Du bzw. Ihr offensichtlich nicht mit. Du willst bzw. Ihr wollt hier nur andersdenken eure Meinung aufdrücken. Ich werde Dich und deine ähnlich intoleranten Fleischfresser-Kollegen nicht mehr lesen. Zeitverschwendung. Ihr wollt hier nur rumtrollen. Einen Augenblick fand ich's ganz lustig zurück zu trollen. Das war ein Fehler.
Konstruktive Kritik nehme ich gerne auf. Aber "Kein Honig??? Das geht nun wirklich zu weit!" und "Denkt doch mal jemand an die Kinder!" gehört da nicht zu. Das ist FUD.
 
Ein Leserbrief aus der "Schrot und Korn" Heft 7/2011:

Vegetarische Zukunft?
Die Schäden sind gravierend

Obwohl der vegetarische Lebensstil im Trend liegt, gibt es einen unbeachteten Aspekt: Kulturhistorisch haben wir keine Langzeiterfahrungen mit dieser Ernährung. Die genannten wissenschaftlichen Studien ergeben trügerische Resultate: In der Regel werden Menschen untersucht, die eine nichtvegetarische Vorgeschichte haben, also noch nicht mal von Geburt an vegetarisch aufwuchsen. Nie wurde geprüft, ob es für Europäer möglich ist, über mehrere Generationen schadlos vegetarisch zu leben. Wie sollte das auch geprüft werden? Selbst heute ist es eine Seltenheit, wenn jemand in zweiter Generation vegetarisch (nicht vegan) aufwuchs, so wie das bei mir der Fall ist. Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen: Die Schäden sind gravierend. ​
 
Ich denke, dass jedes Kind einen Anspruch darauf hat, dass es von den Eltern möglichst ideologiefrei und ausgewogen ernährt wird. Wenn die Zeit reif dafür ist, können sie sich für ihren eigenen Lebensweg entscheiden. Ernährungsexperimente, Impf-Verweigerung und Windpockenparty, das kennzeichnet heute die Generation der Kinder derer, die erstmals in der Geschichte Westeuropas ein ganzes Leben ohne Hunger, Not und Seuchentod verbringen durften.

... Sorry ;)

aber der Bundestag debattiert gerade darüber, ob Kinder (Jungen) einen Anspruch auf ihre Vorhaut haben.


... Du willst bzw. Ihr wollt hier nur andersdenken eure Meinung aufdrücken. Ich werde Dich und deine ähnlich intoleranten Fleischfresser-Kollegen nicht mehr lesen. Zeitverschwendung. Ihr wollt hier nur rumtrollen. Einen Augenblick fand ich's ganz lustig zurück zu trollen. Das war ein Fehler.
Konstruktive Kritik nehme ich gerne auf. ...

Nochmal Sorry, ... aber hättest Du Dich umfassend in diesen Thread eingelesen, würdest Du vielleicht etwas weniger aggressiv rüberkommen.

Das Öl wurde bereits wieder zum Kochen und Braten benutzt, Du hast es erneut ins Feuer gegossen!
 
Essmann: Aggresiv sind mir auf den letzten Seiten überhaupt nur zwei Leute aufgefallen! Eigenartigerweise sind das genau die, die den "Fleischfr..." solches Verhalten vorwerfen.
Ich glaube hier haben einige ein falsches Bild von mir!
 
...
Wir leben in einer Gesellschaft in der...
...früher...)
Jaaa! Früher war eben alles anders! So wie du die Dinge beschreibst, sind die Menschen heute eben nicht mehr dazu in Lage herauszufinden, wie richtige Ernährung geht. Gleichzeitig traust du Mitgliedern dieser Gesellschaft zu, Kinder sicher und ohne Nebenwirkungen vegan zu ernähren??? ...wobei ich auch die Nebenwirkungen meine, die vielleicht erst in 20 oder 30 Jahren ans Licht kommen!
 
Wenn ich mir hier an der Uni die Erstsemäster so ansehe , dann weiß ich wohin die fleischlastige Aufzucht der Kinder führt ...
Viele sehen den dicken , übergroßen, rosa Tieren, die sie einverleiben nicht unähnlich .

Dann doch lieber etwas Salat und Blumen für die Kleinen . Schlimmer als das Mastfleisch kann das nicht sein..

(..ja es darf auch geschmunzelt werden..)
 
Essmann: Aggresiv sind mir auf den letzten Seiten überhaupt nur zwei Leute aufgefallen! Eigenartigerweise sind das genau die, die den "Fleischfr..." solches Verhalten vorwerfen.
Ich glaube hier haben einige ein falsches Bild von mir!


Dann schau doch besser noch einmal genau hin, was und wen ich wie und warum zitiert habe.

... oder ist "juk" Dein Zweitnick? :)
 
Das Öl wurde bereits wieder zum Kochen und Braten benutzt, Du hast es erneut ins Feuer gegossen!

Das sehe ich naturgemäss ein bissl anders. Das Öl wurde gegossen im "Kein Honig!? OMG!! WTF!! Das geht zu weit."-Post. (sorry, daß ich darauf so rumreite) Ich hab dann halt noch etwas Wasser dazu getan. :D

Diesen Thread hab ich von Anfang an verfolgt, bis die intoleranten und ignoranten Fleischfresser kamen. Ich bin mir sicher, es gibt auch tolerante und interessierte Fleischfresser, aber kaputt gemacht haben diesen Thread die ignoranten F. Und wenn die jetzt alle wieder kommen, und den Shice von Seite 1 bis 34 wiederholen, dann können wir hier auch dicht machen.

Ignorierliste zu benutzen ist ja auch irgendwie dohv.
 
...
Diesen Thread hab ich von Anfang an verfolgt, bis die intoleranten und ignoranten Fleischfresser kamen. Ich bin mir sicher, es gibt auch tolerante und interessierte Fleischfresser, aber kaputt gemacht haben diesen Thread die ignoranten F. Und wenn die jetzt alle wieder kommen, und den Shice von Seite 1 bis 34 wiederholen, dann können wir hier auch dicht machen.

Ignorierliste zu benutzen ist ja auch irgendwie dohv.
Jaaa, ist dooof!

Ich bin hergekommen, um mich über die Motive einzelner Veganer zu informieren. Darüber können mich allgemeine Infoseiten nicht aufklären, weil da 20 gute Gründe aufgeführt werden, von denen min. die Hälfte erfüllen kann, auch ohen Veganer zu sein!
 
...
Diesen Thread hab ich von Anfang an verfolgt, bis die intoleranten und ignoranten Fleischfresser kamen. Ich bin mir sicher, es gibt auch tolerante und interessierte Fleischfresser, aber kaputt gemacht haben diesen Thread die ignoranten F. Und wenn die jetzt alle wieder kommen, und den Shice von Seite 1 bis 34 wiederholen, dann können wir hier auch dicht machen.
...

Och, bis Seite 3 ging es doch ganz gut. ;)

Danach kam zum ersten Mal der Begriff "Nazi" von "TeamALR". Wir waren hier also recht schnell bei "Godwin´s Law".

(... dafür hat das Thema selber aber dann doch schon sehr lange überlebt)

Also; Salat und Blumen für die Kleinen,

... meine Mutter sagte übrigens mal, dass ich mich nach dem Verzehr von Tulpen erbrochen hätte. Vielleicht ist deswegen niemals ein Full-Time-Vegetarier aus mir geworden? :D
 
Jaaa! Früher war eben alles anders! So wie du die Dinge beschreibst, sind die Menschen heute eben nicht mehr dazu in Lage herauszufinden, wie richtige Ernährung geht. Gleichzeitig traust du Mitgliedern dieser Gesellschaft zu, Kinder sicher und ohne Nebenwirkungen vegan zu ernähren??? ...wobei ich auch die Nebenwirkungen meine, die vielleicht erst in 20 oder 30 Jahren ans Licht kommen!

FALSCH! Ich traue Veganern zu - die sich ihr Leben lang mit rein pflanzlicher Ernährung beschäftigen und niemals einfach so etwas unreflektiert aus dem Regal nehmen, keinen Werbeversprechen glauben und auch nicht der gekauften DGE - ihre Kinder vegan aufzuziehen, bis diese für sich selbst entscheiden können.Vegan wird man nicht einfach mal so nebenbei - dazu gehört viel Motivation, Interesse, Wissensdurst und Hilfe die viele langjährige veganer überall (nicht nur im netz) anbieten. Wie z.B. den Vegan Buddy Service. Meistens wird die Begeisterung erst dann geweckt wenn man sich im neuen vegan dasein relativ sicher fühlt. Wer diese Begeisterung nie erlebt, hält meistens nicht stand gegen die einfachheit wenn alles sofort verfügbar ist (veganer finden leider noch nicht alles im standart supermarkt) und gegen dumme sprüche meist aus dem direkten umfeld, die einem zuerst sehr weh tun, dann nerven und einem zeigt wer denn die eigentlichen Freunde sind...

Ich möchte mal wissen wie viele vegane Paare mit Kind Du kennst...
 
Ein Leserbrief aus der "Schrot und Korn" Heft 7/2011:

Vegetarische Zukunft?
Die Schäden sind gravierend
Obwohl der vegetarische Lebensstil im Trend liegt, gibt es einen unbeachteten Aspekt: Kulturhistorisch haben wir keine Langzeiterfahrungen mit dieser Ernährung. Die genannten wissenschaftlichen Studien ergeben trügerische Resultate: In der Regel werden Menschen untersucht, die eine nichtvegetarische Vorgeschichte haben, also noch nicht mal von Geburt an vegetarisch aufwuchsen. Nie wurde geprüft, ob es für Europäer möglich ist, über mehrere Generationen schadlos vegetarisch zu leben. Wie sollte das auch geprüft werden? Selbst heute ist es eine Seltenheit, wenn jemand in zweiter Generation vegetarisch (nicht vegan) aufwuchs, so wie das bei mir der Fall ist. Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen: Die Schäden sind gravierend. ​

Wer hat diesen Leserbrief verfasst? Welche Schäden? Welche leidvolle Erfahrung? Dieser Leserbrief hat keine Aussage!
 
Ich möchte mal wissen wie viele vegane Paare mit Kind Du kennst...

Darum geht es doch garnicht! Es geht darum, dass man eben heute nicht wissen kann, wie es den Kindern in 30 Jahren geht!
Mal ein paar Gegenfragen: Wie viele vegane Paare kennst du denn? Nicht mal du lebst mit nem Veganer zusammen! Hast du Kinder ...und wenn ja, wie hast du dich mit deinem "fleischfressenden" Partner geeinigt!?
 
Warum weichst du aus, indem du diesen Mist ausgräbst!? Ich denke das ist jedem klar, hat aber mit der Sache hier nichts zu tun! Man kann, wenn man alles besser machen will, leider auch schnell ins andere Extrem umschlagen und dazu neigen Eltern in den westlichen Wohlstandsgesellschaften zunehmend. Wohlwissend, dass vegane Ernährung doch an einigen Stellen die Gefahr einer Mangelversorgung mitbringt, tun sie das den Kindern trotzdem an. Ich denke, dass jedes Kind einen Anspruch darauf hat, dass es von den Eltern möglichst ideologiefrei und ausgewogen ernährt wird. Wenn die Zeit reif dafür ist, können sie sich für ihren eigenen Lebensweg entscheiden. Ernährungsexperimente, Impf-Verweigerung und Windpockenparty, das kennzeichnet heute die Generation der Kinder derer, die erstmals in der Geschichte Westeuropas ein ganzes Leben ohne Hunger, Not und Seuchentod verbringen durften.

Schön das Du was von Mangelversorgung schreibst... Dann kannst Du sicher auch genauer darlegen, was da so gefährlich ist.
 
Mal ein paar Statements von mir:
  • Es gibt auch dicke Veganer - und dünne Fleischesser.
  • Es gibt auch Fleischesser mit Mangelerscheinungen - und Veganer mit proteingefüllten Muskelpaketen.
  • Kinder mit McDreck vollzustopfen finde ich genauso schlimm wie ihnen Fleisch/Fisch/Honig/Milch komplett vorzuenthalten.
  • Toleranz wie Intoleranz findet man auf beiden Seiten etwa gleichermaßen, so zeigt es auch diese Diskussion hier.
Und jetzt dürft Ihr mal raten, ob ich wohl Fleisch esse oder nicht... :)
 
Zurück