• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Hallo fixpunkt,

Aber natürlich ist Veagnismus das einzig Wahre. Um nochmal auf das Beispiel der Sklaven zu kommen, da sind auch alle der Meinung, dass es das einzig richtige ist, wenn es keine Sklaven gibt. Genauso ist es das einzig richtige, keinerlei Produkte aus Tierausbeutung zu konsumieren. Alles andere ist ein fauler Kompromiss.
Gerne greife ich Dein Bsp auf:
... da sind auch alle der Meinung, dass es das einzig richtige ist...
erkläre das dem Sklavenhalter, der das evtl. gar nicht anders kennengelernt hat; einzig damit, dass Du ihm vor den Kopf stößt. Aufnahme und Verständnis Deiner Erklärung erreichst Du sicherlich nicht damit - oder?

Genauso ist es das einzig richtige, keinerlei Produkte aus Tierausbeutung zu konsumieren. Alles andere ist ein fauler Kompromiss.
So gesehen, wäre zwar Pflanzenessen eine verbessernde Möglichkeit um sich selber zu rechtfertigen, aber auch dann noch ein "fauler Kompromiss".

MfG
KLR
 
Hallo Fixpunkt,

Bewusst nicht zwangsläufig. Wobei, eigentlich weiss doch heute jeder wie Tiere zur "Fleischproduktion" gehalten werden. Warum ist das absurd?
"Absurd" habe ich in einem völlig anderen Zusammenhang gebraucht.

Nur weil jemand Fleisch isst, bedeutet dies doch nicht gleichzeitig, dass derjenige keine Achtung vor Lebendigem hätte! Allein dieser Vorwurf eines Pflanzenessers ist doch schon absurd.

MfG
KLR
 
So gesehen, wäre zwar Pflanzenessen eine verbessernde Möglichkeit um sich selber zu rechtfertigen, aber auch dann noch ein "fauler Kompromiss".

MfG
KLR

Für die Tierhaltung ist Veganismus kein fauler Kompromiss sondern die Lösung. Es machen halt (noch) nicht genügend Menschen. Oder wofür ist es ein fauler Kompromiss?

Verschiedene Menschen sprechen auf verschiedenes an. Manche denken nach, nachdem sie vor den Kopf gestossen wurden. Andere müssen behutsam irgendwohin geführt werden. Bei vielen Menschen regt Provokation zum Denken an. Bei noch mehr regt gar nichts zum denken an. ;)
Ich denke, das hat sehr wohl seine Berechtigung.
 
Für die Tierhaltung ist Veganismus kein fauler Kompromiss sondern die Lösung. Es machen halt (noch) nicht genügend Menschen. Oder wofür ist es ein fauler Kompromiss?

Na ja, es gibt schon genug Formen der Tierhaltung, die für einen überzeugten Fleischesser akzeptabel sein können. Von daher wäre es schon eine Lösung, wenn nicht so viele Menschen erstens Unmengen von Fleisch essen würden und zudem nicht aus Massentierhaltung. Es ist ja auch grundlegend kein Problem, dass Soja aus Südamerika oder Afrika kommt, wenn es nicht in solchen Mengen wie aktuell eingeführt werden muss und wenn die Menschen dort für dier Produktion und die Ware so entlohnt werden, dass sie davon leben können. Das würde Fleisch halt teurer machen. Aber so ist das halt. Wer Fleisch unter heutigen Bedinungen nur nach Preis kauft, hat Blut an seinen Fingern.
 
Guten Morgen juk,

Dann, oh großer Unverstandener, erklär es mir doch nochmal. ... "Erklären Sie's mir, als wäre ich 6 Jahre alt."
Mach ich:

Also juk, - wenn ich schreibe:
...
Ich hab's nämlich auch satt, mit solcherlei realitätsfernen Weltverbesserern in einen Topf geschmissen zu werden, wenn ich zB bei 'ner Grillparty sage: "Für mich bitte kein Fleisch"!

Nur noch 'ne Kleinigkeit:
... da zähl' ich mich nicht dazu, obwohl ich umständebedingt wohl nur als Teilzeitvegetarier durchgehe.;)

... Und wenn ich auf dieses "Lebenskonzept" angesprochen werde, ...
... weshalb ich kein Fleisch möchte, dann erkläre ich das ..

und Du mir dann antwortest mit
... Sich als Fleischie ... verhetzt zu fühlen ...

... Aber sei doch mal ehrlich, KLR. Du willst unter keinen Umständen auf tierische Nahrung verzichten.

zu welchem Schluß wird man wohl gelangen?
:idee: ... Richtig; - "Hmm, da hat der juk was verwechselt, nicht richtig verstanden oder einfach nicht kapiert?"


Und deshalb schrieb ich Dir:
Wiederum zweifle ich, dass Du die Aussage verstanden hast ;) - Das war nicht bös' gemeint.

Ich schrieb "zweifeln", da das bedeutet, dass ich's nicht genau weiß weshalb Du das nicht begriffen hast.
(zweifeln ~ ich weiß es nicht genau)
"Unterstellt" hab' ich Dir damit garnichts ...
Ist übrigens ein ganz toller Diskussionsstil, anderen zu unterstellen sie würden nicht verstehen.

Eine Unterstellung wäre gewesen, hätte ich behauptet:
"Du hast das nicht verstanden, weil Du nicht in der Lage warst die richtigen Schlüsse zu ziehen, zu oberflächlich die Beiträge liest, oder, oder, oder ... ."
(Unterstellung ~ wider genauerem Wissens etwas behaupten)

Falls Dir das also nicht klar ist, sag' ich's gern nochmal für Dich:
Ich lebe weitestgehend vegetarisch!

MfG
KLR
 
Meine Kinder essen sehr gerne Fleisch; wenn sie mich fragen, weshalb ich kein Fleisch möchte, dann erkläre ich das sicher nicht mithilfe solcher Hetzkampagnen wie in/mit peta2.

Wortwahl von Dir, Formatierung habe ich zum besseren Verständnis hinzugefügt. Darauf bezog ich mich, als ich um "mal halblang" bat.
 
Hallo juk,

Wortwahl von Dir, Formatierung habe ich zum besseren Verständnis hinzugefügt. Darauf bezog ich mich, als ich um "mal halblang" bat.
Und was hat das jetzt damit zu tun; - hat Dir obige Erklärung nicht weitergeholfen?

Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, Du kannst nicht richtig verstehen was ich schreibe - das kann natürlich auch an mir liegen, dass Dir das schwerfällt!

Vorschlag:
Da ich schätze, wir kommen dahingehend nicht auf einen gemeinsamen Nenner, - ziehen wir doch einen Schlußstrich drunter - Hm?

MfG
KLR
 
Und schon wieder. Keiner versteht den armen KLR.

Da ich schätze, wir kommen dahingehend nicht auf einen gemeinsamen Nenner, - ziehen wir doch einen Schlußstrich drunter - Hm?

Ich ziehe gerne mit. Du galoppierst eh in die völlig falsche Richtung, und ich habe weder Zeit noch Lust da hinterher zu kommen. Es war nie mein Anspruch Dich zu verstehen. Ich hab das Gefühl Du versuchst hier, Veganer zu bekehren. Das findet bei mir kein Interesse und ich habe kaum beachtet, was Du geschrieben hast. Lediglich auf den Hetzevorwurf von Dir und noch jemandem hab ich mich bezogen, weil ich das einfach lächerlich fand. Wenn Du also tatsächlich der Meinung bist, ich hätte noch irgendetwas aus deinen ach-so-wichtigen Beiträgen kommentiert, dann ist das leider ein Missverständnis.

Das meiste von Dir hab ich kaum beachtet, da Du aber eh einen sehr beleidigenden Diskussionsstil (niemand ist in der Lage deine hochintelligenten Beiträge zu verstehen) hast, verpasse ich vermutlich auch sehr wenig.
 
Da wird doch echt einem "weitestgehend vegetarisch" Lebenden vorgeworfen Veganer bekehren zu wollen!

Der Thread nimmt langsam Fahrt auf!
k025.gif
 
Hallo BW-72,

Da wird doch echt einem "weitestgehend vegetarisch" Lebenden vorgeworfen Veganer bekehren zu wollen!
Ja, - da bin ich auch baff.
Da muß man auch nicht weiter etwas zu sagen - der letzte armselige Rundumschlag ohne Qualität von juk,sprach da ganz alleine für sich; da geh' ich nicht mehr d'rauf ein.;)

MfG
KLR
 
Hallo BW-72,


Ja, - da bin ich auch baff.
Da muß man auch nicht weiter etwas zu sagen - der letzte armselige Rundumschlag ohne Qualität von juk,sprach da ganz alleine für sich; da geh' ich nicht mehr d'rauf ein.;)

MfG
KLR

Du bist gerade "d'rauf eingegangen". Und es ging mal wieder nicht ohne Beleidigung. xxxxxx
 
...
Ich hoffe, das fällt nicht unter Hetze. :rolleyes:

Nein, das fällt nicht unter Hetze.

Weitesgehend vegetarisch ist ein guter Anfang, dennoch leider nicht genug

und der letzte Satz aus dem Video

... das Ende der Menschlichkeit

stehen auch nicht für Hetze, aber es ist weiterhin die latente Diskriminierung von Andersessenden. Deswegen drehen wir uns bei dieser Thematik auch weiterhin im Kreis. Als Resultat daraus "kocht es" in diesem Thread eben immer mal wieder ein wenig hoch.

Ich kann Dich mit Deinem Ernährungsverhalten selber absolut akzeptieren bzw. respektieren - Du mich nicht!
 

"Die Konsumindustrie hat dieses Fest kernsaniert. Die Fassade steht noch, aber dahinter ist kein Stein mehr auf dem anderen geblieben." Mit dieser These über Weihnachten hat der katholische Autor Manfred Lütz ("Gott. Eine kleine Geschichte des Größten") vergangene Woche sicher vielen aus der Seele gesprochen

Den Weihnachtsmann gibt es doch gar nicht Djeiby, wie soll er denn da ein Huhn retten! ;)

Im Fernsehen (für Veganer: das ist dieser Kasten auf dem Schrank, oder an der Wand wo immer so bunte Bilderfolgen ablaufen) gibt es aktuell eine Werbung, wo eine Familie mit strahlenden Augen in ein festlich dekoriertes Schaufenster guckt. Glücklicherweise spiegelt sich zufällig in der Schaufensterscheibe ein großes, gelbes "M" und da bekommen alle gleich die richtige Weihnachtsstimmung.

Das ist Weihnachten! :eek:
 
Zurück